Gelles

französische Gemeinde

Gelles ist eine französische Gemeinde mit 936 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Gelles gehört zum Arrondissement Issoire und zum Kanton Orcines (bis 2015: Kanton Rochefort-Montagne). Die Einwohner werden Gellois genannt.

Gelles
Gelles (Frankreich)
Gelles (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Puy-de-Dôme (63)
ArrondissementIssoire
KantonOrcines
GemeindeverbandDômes Sancy Artense
Koordinaten, 2° 46′ O45° 46′ N, 2° 46′ O
Höhe690–1044 m
Fläche47,53 km²
Einwohner936 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte20 Einw./km²
Postleitzahl63740
INSEE-Code

Geographie

Gelles liegt etwa 24 Kilometer westlich von Clermont-Ferrand. Umgeben wird Gelles von den Nachbargemeinden Cisternes-la-Forêt im Norden und Nordwesten, Bromont-Lamothe im Norden, Saint-Pierre-le-Chastel im Osten und Nordosten, Olby im Osten, Saint-Pierre-Roche im Osten und Südosten, Perpezat im Süden, Heume-l’Église im Süden und Südwesten sowie Prondines im Westen.

An der östlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Miouze und mündet dort auch in die Sioule.

Bevölkerung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner1165112710471025983911915908
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Georges aus dem 12. Jahrhundert
  • Kirche Saint-Jean in Monges, Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut

Persönlichkeiten

  • Damien Grangeon (1857–1933), römisch-katholischer Ordensgeistlicher und Apostolischer Vikar von Quinhon
Commons: Gelles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kirche Saint-Georges