Gryphenhübeli

Quartier/"Statistischer Bezirk", im Stadtteil Kirchenfeld-Schosshalde/Stadtteil IV in der Stadt Bern, Schweiz

Das Gryphenhübeli ist ein statistischer Bezirk im Stadtteil Kirchenfeld-Schosshalde (IV) im Süden von Bern. Zum statistischen Bezirk gehört neben Gryphenhübeli/Thunplatz noch der Bärenpark am Aareufer.[1]

Wappen von Bern
Wappen von Bern
Gryphenhübeli
Statistischer Bezirk von Bern
Karte von Gryphenhübeli
Karte von Gryphenhübeli
Koordinaten / 19917846° 56′ 37″ N, 7° 27′ 34″ O; CH1903: 601575 / 199178
Höhe497–560 m
Fläche0,3660 km²
Einwohner1920 ( 2022)
Bevölkerungsdichte5246 Einwohner/km²
Ausländeranteil18,7 % ( 2012)
Arbeitslosenquote1,2 % ( 2016)
BFS-Nr.351019
Postleitzahl3005,3006,3011,3013
StadtteilKirchenfeld-Schosshalde

Im Jahr 2022 lebten im statistischen Bezirk 1920 Einwohner, davon 1561 Schweizer und 359 Ausländer.[2]

Der Name des Gryphenhübeli-Quartiers geht auf Franz Samuel Gryph, den Besitzer des Wyttenbacher-Guts, zurück. Zeitweise hiess es auch Egggut oder Gut beim Kirchenfeldhübeli.

Weblinks

Commons: Gryphenhübeli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise