Weisses Quartier

Quartier/"Statistischer Bezirk", im Stadtteil Innere Stadtl/Stadtteil I in der Stadt Bern, Schweiz

Das Weisse Quartier ist ein statistischer Bezirk der Altstadt von Bern. Letztere ist geografisch mit dem Stadtteil Innere Stadt (I) identisch.

Wappen von Bern
Wappen von Bern
Weisses Quartier
Statistischer Bezirk von Bern
Karte von Weisses Quartier
Karte von Weisses Quartier
Koordinaten / 19972046° 56′ 55″ N, 7° 27′ 15″ O; CH1903: 601173 / 199720
Höhe496–534 m
Fläche0,1001 km²
Einwohner1004 ( 2022)
Bevölkerungsdichte10'030 Einwohner/km²
Ausländeranteil17,3 % ( 2022)
Arbeitslosenquote1,7 % ( 2016)
BFS-Nr.351002
Postleitzahl3011
StadtteilInnere Stadt (Bern)

Gemeinsam mit dem Grünen Quartier bildet es das gebräuchliche Quartier Untere Altstadt. Das Weisse Quartier reicht von der Kreuzgasse bis zum Läuferplatz.[1]

Weisses Strassenschild (2023)

Die Einteilung und Farbbezeichnungen gehen auf das Jahr 1798 zurück, als Napoleons Truppen anlässlich ihrer Einquartierung zur besseren Orientierung die Stadt in verschiedenfarbige Quartiere einteilten, da es noch keine Strassennamen gab bzw. die Soldaten mehrheitlich Analphabeten waren. Deshalb wurden zweisprachige Schilder in entsprechenden Farben angefertigt, und diese Bezeichnungen bzw. Farbgebungen für Schilder halten sich bis heute.[2]

Im Jahr 2022 wurden 1004 Einwohner angegeben, davon 830 Schweizer und 174 Ausländer.[3]

Längsgassen des Quartiers sind:

Nördlich auch:

  • Postgasshalde
  • Langmauerweg
Commons: Weisses Quartier – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise