Guadeloupe Challenger 1989

Tennisturnier

Der Guadeloupe Challenger 1989 war ein Tennisturnier, das vom 27. März bis 2. April 1989 in Guadeloupe stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1989 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Guadeloupe Challenger 1989
Datum27.3.1989 – 2.4.1989
Auflage3
Navigation1988 ◄ 1989 ► 1991
ATP Challenger Tour
AustragungsortGuadeloupe
Guadeloupe Guadeloupe
Turniernummer470
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/16D
Preisgeld50.000 US$
Sieger (Einzel)Frankreich Guillaume Raoux
Sieger (Doppel)Israel Gilad Bloom
Vereinigte Staaten Brad Pearce
Stand: Turnierende

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Italien  Claudio PistolesiAchtelfinale
02.Australien  Richard FrombergHalbfinale
03.Rückzug
04.Senegal  Yahiya DoumbiaFinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Deutschland Bundesrepublik  Patrick Baur1. Runde

06.Israel  Gilad Bloom1. Runde

07.Nigeria  Nduka Odizor1. Runde

08.Vereinigte Staaten  Malcolm Allen1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Italien  C. Pistolesi66            
  Sudafrika 1961  K. Moir24 1 Italien  C. Pistolesi35
WC Frankreich  G. Raoux477 WC Frankreich  G. Raoux67 
Q Frankreich  S. Soulie656  WC Frankreich  G. Raoux666
Q Deutschland Bundesrepublik  M. Zoecke666   Niederlande  J. Vekemans171 
  Deutschland Bundesrepublik  H. Moraing734 Q Deutschland Bundesrepublik  M. Zoecke30 
  Niederlande  J. Vekemans466   Niederlande  J. Vekemans66 
8 Vereinigte Staaten  M. Allen633  WC Frankreich  G. Raoux66
LL Frankreich  L. Courteau164   Vereinigte Staaten  B. Garnett34 
  Sudafrika 1961  B. Talbot626   Sudafrika 1961  B. Talbot23 
WC Frankreich  A. Boetsch67 WC Frankreich  A. Boetsch66 
WC Vereinigte Staaten  R. Leach36  WC Frankreich  A. Boetsch564
Q Deutschland Bundesrepublik  F. Loddenkemper67   Vereinigte Staaten  B. Garnett736 
  Puerto Rico  M. Nido15 Q Deutschland Bundesrepublik  F. Loddenkemper53 
  Vereinigte Staaten  B. Garnett666   Vereinigte Staaten  B. Garnett76 
5 Deutschland Bundesrepublik  P. Baur704  WC Frankreich  G. Raoux747
6 Israel  G. Bloom34 4 Senegal  Y. Doumbia666
  Vereinigte Staaten  D. Wheaton66   Vereinigte Staaten  D. Wheaton267 
  Spanien  J. Clavet376   Spanien  J. Clavet645 
  Australien  P. Carter653    Vereinigte Staaten  D. Wheaton24
  Vereinigte Staaten  C. Cohenour67 4 Senegal  Y. Doumbia66 
WC Frankreich  S. Grenier35   Vereinigte Staaten  C. Cohenour64 
  Australien  T. Woodbridge612 4 Senegal  Y. Doumbia76 
4 Senegal  Y. Doumbia366  4 Senegal  Y. Doumbia67
7 Nigeria  N. Odizor663 2 Australien  R. Fromberg36 
Q Vereinigte Staaten  K. Jones376 Q Vereinigte Staaten  K. Jones661 
  Vereinigte Staaten  B. Pearce66   Vereinigte Staaten  B. Pearce726 
  Tschechoslowakei  L. Pimek03    Vereinigte Staaten  B. Pearce11
  Australien  J. Anderson736 2 Australien  R. Fromberg66 
  Spanien  F. Clavet661   Australien  J. Anderson743 
  Vereinigte Staaten  N. Caswell40 2 Australien  R. Fromberg666 
2 Australien  R. Fromberg66  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Deutschland Bundesrepublik  Patrick Baur
Deutschland Bundesrepublik  Christian Saceanu
Finale
02.Nigeria  Nduka Odizor
Tschechoslowakei  Libor Pimek
Viertelfinale
03.Israel  Gilad Bloom
Vereinigte Staaten  Brad Pearce
Sieg
04.Vereinigte Staaten  David Wheaton
Australien  Todd Woodbridge
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland Bundesrepublik  P. Baur
 Deutschland Bundesrepublik  C. Saceanu
66    
  Sudafrika 1961  R. Deppe
 Sudafrika 1961  B. Talbot
34  1 Deutschland Bundesrepublik  P. Baur
 Deutschland Bundesrepublik  C. Saceanu
67 
  Deutschland Bundesrepublik  H. Moraing
 Finnland  V. Paloheimo
666   Deutschland Bundesrepublik  H. Moraing
 Finnland  V. Paloheimo
35 
WC Senegal  Y. Doumbia
 Frankreich  S. Soulie
473   1 Deutschland Bundesrepublik  P. Baur
 Deutschland Bundesrepublik  C. Saceanu
466 
4 Vereinigte Staaten  D. Wheaton
 Australien  T. Woodbridge
66    Spanien  F. Clavet
 Spanien  J. Clavet
601 
  Frankreich  S. Grenier
 Niederlande  J. Vekemans
33  4 Vereinigte Staaten  D. Wheaton
 Australien  T. Woodbridge
644 
  Spanien  F. Clavet
 Spanien  J. Clavet
736   Spanien  F. Clavet
 Spanien  J. Clavet
266 
  Australien  R. Barlow
 Australien  P. Carter
564   1 Deutschland Bundesrepublik  P. Baur
 Deutschland Bundesrepublik  C. Saceanu
42
  Frankreich  L. Courteau
 Italien  C. Pistolesi
76  3 Israel  G. Bloom
 Vereinigte Staaten  B. Pearce
66
  Vereinigte Staaten  B. Garnett
 Vereinigte Staaten  R. Pellizzi
64    Frankreich  L. Courteau
 Italien  C. Pistolesi
36  
  Frankreich  A. Boetsch
 Frankreich  R. Gilbert
32 3 Israel  G. Bloom
 Vereinigte Staaten  B. Pearce
67 
3 Israel  G. Bloom
 Vereinigte Staaten  B. Pearce
66   3 Israel  G. Bloom
 Vereinigte Staaten  B. Pearce
66
  Vereinigte Staaten  C. Cohenour
 Sudafrika 1961  K. Moir
77    Vereinigte Staaten  C. Cohenour
 Sudafrika 1961  K. Moir
13 
  Australien  J. Anderson
 Australien  R. Fromberg
66    Vereinigte Staaten  C. Cohenour
 Sudafrika 1961  K. Moir
476 
  Puerto Rico  M. Nido
 Australien  D. Tyson
634 2 Nigeria  N. Odizor
 Tschechoslowakei  L. Pimek
664 
2 Nigeria  N. Odizor
 Tschechoslowakei  L. Pimek
466  

Weblinks und Quellen