Graz Challenger 1989

Tennisturnier

Der Graz Challenger 1989 war ein Tennisturnier, das vom 10. bis 16. April 1989 in Graz stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1989 und wurde im Freien auf Teppichbelag ausgetragen.

Graz Challenger 1989
Datum10.4.1989 – 16.4.1989
Auflage3
Navigation1988 ◄ 1989 ► 1991
ATP Challenger Tour
AustragungsortGraz
Osterreich Österreich
Turniernummer383
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung32E/16D
Preisgeld75.000 US$
Sieger (Einzel)Deutschland Bundesrepublik Eric Jelen
Sieger (Doppel)Tschechoslowakei Petr Korda
Tschechoslowakei Jaroslav Navrátil
Stand: Turnierende

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Deutschland Bundesrepublik  Eric JelenSieg
02.Kroatien  Goran PrpićFinale
03.Osterreich  Alex Antonitsch1. Runde
04.Deutschland Bundesrepublik  Hans-Dieter Beutel1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Tschechoslowakei  Petr KordaViertelfinale

06.Vereinigte Staaten  Michael Kures1. Runde

07.Kanada  Chris Pridham1. Runde

08.Deutschland Bundesrepublik  Damir Keretic1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland Bundesrepublik  E. Jelen67            
  Jamaika  D. Burke36 1 Deutschland Bundesrepublik  E. Jelen656
WC Osterreich  O. Fuchs20   Nigeria  N. Odizor272 
  Nigeria  N. Odizor66  1 Deutschland Bundesrepublik  E. Jelen66
WC Deutschland Bundesrepublik  D. Dier751   Schweden  P. Nyborg44 
  Schweden  P. Nyborg676   Schweden  P. Nyborg67 
  Danemark  M. Tauson61   Danemark  M. Tauson35 
7 Kanada  C. Pridham30r  1 Deutschland Bundesrepublik  E. Jelen76
4 Deutschland Bundesrepublik  H.-D. Beutel463   Niederlande  R. Kok52 
  Deutschland Bundesrepublik  S. Nensel636   Deutschland Bundesrepublik  S. Nensel673 
  Schweden  R. Båthman76   Schweden  R. Båthman766 
  Tschechoslowakei  R. Vogel63    Schweden  R. Båthman473
Q Schweden  F. Perman366   Niederlande  R. Kok666 
WC Osterreich  T. Weindorfer634 Q Schweden  F. Perman26 
  Niederlande  R. Kok3   Niederlande  R. Kok67 
6 Vereinigte Staaten  M. Kures1r  1 Deutschland Bundesrepublik  E. Jelen466
5 Tschechoslowakei  P. Korda77 2 Kroatien  G. Prpić604
  Vereinigtes Konigreich  C. Bailey66 5 Tschechoslowakei  P. Korda66 
  Schweden  R. Bergh636 WC Osterreich  H. Priller44 
WC Osterreich  H. Priller367  5 Tschechoslowakei  P. Korda63
  Deutschland Bundesrepublik  G. Marzenell613 Q Schweden  H. Holm76 
Q Tschechoslowakei  D. Rikl166 Q Tschechoslowakei  D. Rikl46 
Q Schweden  H. Holm76 Q Schweden  H. Holm67 
3 Osterreich  A. Antonitsch63  Q Schweden  H. Holm36
8 Deutschland Bundesrepublik  D. Keretic764 2 Kroatien  G. Prpić67 
Q Tschechoslowakei  J. Navrátil676 Q Tschechoslowakei  J. Navrátil76 
LL Tschechoslowakei  S. Birner573   Deutschland Bundesrepublik  A. Maurer62 
  Deutschland Bundesrepublik  A. Maurer756  Q Tschechoslowakei  J. Navrátil673
  Italien  N. Devide167 2 Kroatien  G. Prpić756 
  Tschechoslowakei  B. Stanković636   Italien  N. Devide64 
  Vereinigte Staaten  T. Nelson646 2 Kroatien  G. Prpić76 
2 Kroatien  G. Prpić267  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechoslowakei  Petr Korda
Tschechoslowakei  Jaroslav Navrátil
Sieg
02.Schweden  Ronnie Båthman
Schweden  Rikard Bergh
Halbfinale
03.Tschechoslowakei  Stanislav Birner
Tschechoslowakei  Richard Vogel
Finale
04.Deutschland Bundesrepublik  Eric Jelen
Deutschland Bundesrepublik  Damir Keretic
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Tschechoslowakei  P. Korda
 Tschechoslowakei  J. Navrátil
666    
  Deutschland Bundesrepublik  M. Klesinger
 Ungarn  A. Lányi
714  1 Tschechoslowakei  P. Korda
 Tschechoslowakei  J. Navrátil
726 
  Deutschland Bundesrepublik  A. Maurer
 Deutschland Bundesrepublik  W. Popp
76   Deutschland Bundesrepublik  A. Maurer
 Deutschland Bundesrepublik  W. Popp
661 
  Deutschland Bundesrepublik  D. Dier
 Deutschland Bundesrepublik  G. Marzenell
64   1 Tschechoslowakei  P. Korda
 Tschechoslowakei  J. Navrátil
76 
4 Deutschland Bundesrepublik  E. Jelen
 Deutschland Bundesrepublik  D. Keretic
477  4 Deutschland Bundesrepublik  E. Jelen
 Deutschland Bundesrepublik  D. Keretic
62 
  Vereinigte Staaten  T. Nelson
 Nigeria  N. Odizor
666  4 Deutschland Bundesrepublik  E. Jelen
 Deutschland Bundesrepublik  D. Keretic
66 
  Osterreich  O. Fuchs
 Osterreich  H. Priller
636   Osterreich  O. Fuchs
 Osterreich  H. Priller
32 
  Schweden  H. Holm
 Schweden  N. Holm
364   1 Tschechoslowakei  P. Korda
 Tschechoslowakei  J. Navrátil
667
  Sowjetunion  G. Dzelde
 Kroatien  G. Prpić
w.o.  3 Tschechoslowakei  S. Birner
 Tschechoslowakei  R. Vogel
375
  Jamaika  D. Burke
 Kanada  C. Pridham
    Sowjetunion  G. Dzelde
 Kroatien  G. Prpić
632  
  Italien  N. Devide
 Schweden  P. Nyborg
374 3 Tschechoslowakei  S. Birner
 Tschechoslowakei  R. Vogel
466 
3 Tschechoslowakei  S. Birner
 Tschechoslowakei  R. Vogel
656   3 Tschechoslowakei  S. Birner
 Tschechoslowakei  R. Vogel
66
  Osterreich  T. Höfer
 Osterreich  T. Weindorfer
w.o.  2 Schweden  R. Båthman
 Schweden  R. Bergh
34 
  Vereinigte Staaten  M. Kures
 Tschechoslowakei  B. Stanković
    Osterreich  T. Höfer
 Osterreich  T. Weindorfer
623 
  Tschechoslowakei  D. Rikl
 Tschechoslowakei  T. Anzari
623 2 Schweden  R. Båthman
 Schweden  R. Bergh
366 
2 Schweden  R. Båthman
 Schweden  R. Bergh
366