Honduranische Fußballnationalmannschaft der Frauen

Die honduranische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert die zentralamerikanische Republik Honduras im internationalen Frauenfußball.

Honduras
República de Honduras
Logo
Spitzname(n)Los Catrachos, La Bicolor
La Selección, Garra Catracha
VerbandFederación Nacional Autónoma
de Fútbol de Honduras
KonföderationCONCACAF
Technischer SponsorJoma
HeimstadionEstadio Olímpico Metropolitano
FIFA-CodeHON
FIFA-Rang123. (1114,37 Punkte)
(Stand: 15. März 2024)[1]
Heim
Auswärts
Bilanz
38[2] Spiele
6 Siege
7[3] Unentschieden
25 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Guatemala Guatemala 11:0 Honduras Honduras 1949
(Guatemala-Stadt, Guatemala; 19. Juli 1998)
Höchster Sieg
Honduras 1949 Honduras 8:0 Belize Belize
(Guatemala-Stadt, Guatemala; 20. Mai 2014)
Höchste Niederlage
Costa Rica Costa Rica 12:0 Honduras Honduras 1949
(Guatemala-Stadt, Guatemala; 10. Juni 1999)
(Stand: 24. Mai 2014)

Der honduranische Verband Federación Nacional Autónoma de Fútbol de Honduras ist Mitglied im Weltverband FIFA und im Regionalverband CONCACAF. Daher sind sie an der Qualifikation für die CONCACAF Women’s Championship bzw. CONCACAF Women’s Gold Cup berechtigt. Trotz der regelmäßigen Teilnahme an den Qualifikationsturnieren seit der Einführung dieser im Jahr 1998, kam die Frauennationalmannschaft noch nie über diese hinaus.

Weltmeisterschaft

  • 1991: keine Teilnahme, erstes Spiel erst 1998
  • 1995: keine Teilnahme, erstes Spiel erst 1998
  • 1999: nicht qualifiziert
  • 2003: nicht qualifiziert
  • 2007: nicht qualifiziert
  • 2011: nicht qualifiziert
  • 2015: nicht qualifiziert
  • 2019: nicht gemeldet
  • 2023: nicht qualifiziert

CONCACAF Women’s Championship/ CONCACAF Women’s Gold Cup

  • 1991: keine Teilnahme, erstes Spiel erst 1998
  • 1993: keine Teilnahme, erstes Spiel erst 1998
  • 1994: keine Teilnahme, erstes Spiel erst 1998
  • 1998: nicht qualifiziert
  • 2002: nicht qualifiziert
  • 2000: nicht qualifiziert
  • 2006: nicht qualifiziert
  • 2010: nicht qualifiziert
  • 2014: nicht qualifiziert
  • 2018: nicht gemeldet
  • 2022: nicht qualifiziert

Olympische Spiele

  • 1996: keine Teilnahme, erstes Spiel erst 1998
  • 2000: nicht qualifiziert
  • 2004: nicht qualifiziert
  • 2008: nicht qualifiziert
  • 2012: nicht qualifiziert
  • 2016: zurückgezogen
  • 2020: nicht qualifiziert

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise und Fußnoten