I. Jagdkorps

Das I. Jagdkorps war ein Großverband der Luftwaffe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

I. Jagdkorps


Flagge des Kommandierenden Generals eines Jagdkorps
Aktiv15. September 1943 bis 17. Februar 1945
StaatDeutsches Reich NS Deutsches Reich
StreitkräfteWehrmacht
Teilstreitkraft Luftwaffe
TypJagd-Korps
GliederungUnterstellte Verbände
HauptquartierZeist[1] (September 1943 bis März 1944)
Braunschweig-Querum[2] (März 1944 bis Oktober 1944)
Treuenbrietzen[3] (Oktober 1944 bis Februar 1945)
Kommandierender General
Erster Kommandierender GeneralGeneralmajor Josef Schmid
Letzter Kommandierender GeneralGeneralleutnant Joachim-Friedrich Huth

Geschichte

Das I. Jagdkorps wurde am 16. September 1943 in Zeist, in den besetzten Niederlanden aus dem XII. Fliegerkorps gebildet. Aufgabe des Korps war es im Luftraum über dem Deutschen Reich und Österreich westalliierte Einflüge aufzuklären und zu bekämpfen. Ein Teil der unterstellten Verbände lag darum in den besetzten Niederlanden die als Vorfeld für die Aufklärung eine wichtige Rolle spielte. Nachdem sich das Korps dem Kriegsverlauf entsprechend nach Braunschweig-Querum und danach Treuenbrietzen zurückziehen musste, wurde es am 17. Februar 1945 aufgelöst.[4]

Personen

Kommandierender General

DienstgradNameDatum
GeneralmajorJosef Schmid15. September 1943 bis 15. November 1944[5]
GeneralleutnantJoachim-Friedrich Huth30. November 1944 bis 17. Februar 1945[6]

Chef des Stabes

DienstgradNameDatum
OberstleutnantHeinrich Wittmer15. März 1944 bis 20. Juli 1944[7]
OberstLothar von Heinemann20. Juli 1944 bis 1. September 1944[8]
OberstleutnantErich Bode7. Dezember 1944 bis 17. Februar 1945[9]

Unterstellung

Unterstellungvonbis
Luftwaffenbefehlshaber Mitte15. September 19395. Februar 1944
Luftflotte Reich5. Februar 194417. Februar 1945

Unterstellte Verbände

1. Dezember 1943[10]
1. Jagddivision; 2. Jagddivision; 3. Jagddivision; 7. Jagddivision
30. Mai 1944[11]
1. Jagddivision; 2. Jagddivision; 3. Jagddivision; 7. Jagddivision
1. Dezember 1944[12]
1. Jagddivision; 2. Jagddivision; 3. Jagddivision; 7. Jagddivision; 8. Jagddivision

Literatur

  • Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945, Vierzehnter Band, Die Landstreitkräfte: Namensverbände/Die Luftstreitkräfte (Fliegende Verbände)/Flakeinsatz im Reich 1943–1945, Biblio Verlag Osnabrück 1980, ISBN 3-7648-1111-0.

Einzelnachweise