IC 205

Galaxie im Sternbild Walfisch

IC 205 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBa im Sternbild Walfisch südlich des Himmelsäquators. Sie ist rund 373 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 95.000 Lj.

Galaxie
IC 205
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme von IC 205
AladinLite
SternbildWalfisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension02h 07m 27,4s[1]
Deklination−02° 05′ 29″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSB(s)a[1]
Helligkeit (visuell)13,6 mag[2]
Helligkeit (B-Band)14,5 mag[2]
Winkel­ausdehnung0,9′ × 0,9′[2]
Flächen­helligkeit13,2 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitLDCE 147[1]
Rotverschiebung0.027766 ±0.000014[1]
Radial­geschwin­digkeit(8324 ± 4) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(373 ± 26) · 106 Lj
(114,4 ± 8,0) Mpc [1]
Durchmesser100.000 Lj[3]
Geschichte
EntdeckungStéphane Javelle
Entdeckungsdatum3. Dezember 1891
Katalogbezeichnungen
IC 205 • UGC 1613 • PGC 8098 • CGCG 387-038 • MCG +00-06-034 • IRAS F02049-0219 • 2MASX J02072743-0205284 •

Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie IC 204.

Das Objekt wurde am 3. Dezember 1891 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle entdeckt.[4]

Einzelnachweise