Juilles

französische Gemeinde

Juilles (gaskognisch Julhas) ist eine französische Gemeinde mit 226 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Gers in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Auch und zum Gemeindeverband Coteaux Arrats Gimone. Die Bewohner nennen sich Juillois/Juilloises.

Juilles
Julhas
Juilles (Frankreich)
Juilles (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Gers (32)
ArrondissementAuch
KantonAuch-2
GemeindeverbandCoteaux Arrats Gimone
Koordinaten, 0° 50′ O43° 36′ N, 0° 50′ O
Höhe145–234 m
Fläche13,86 km²
Einwohner226 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte16 Einw./km²
Postleitzahl32200
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) und Schule

Geografie

Juilles liegt auf einer Anhöhe rund 20 Kilometer ostsüdöstlich der Stadt Auch im Osten des Départements Gers. Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Juilles, mehreren Weilern sowie Einzelgehöften. Die Gimone bildet die östliche Gemeindegrenze. Die Gemeinde liegt vier Kilometer südwestlich der zweistreifigen N124.

Geschichte

Im Mittelalter lag der Ort in der Grafschaft Astarac, die ein Teil der Provinz Gascogne war. Die Gemeinde gehörte von 1793 bis 1801 zum District Auch, zudem lag Juilles von 1793 bis 2015 im Wahlkreis (Kanton) Gimont. Die Gemeinde ist seit 1801 dem Arrondissement Auch zugeteilt. Im Jahr 1947 spaltete sich ein Teil der Gemeinde ab und bildete die neue Gemeinde Saint-Caprais.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620142020
Einwohner217193170182168181222223222
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Mariä Geburt
  • Kirche Marrox
  • Denkmal für die Gefallenen[1]
  • mehrere Wegkreuze und zwei Madonnenstatuen

Quelle:[2]

Commons: Juilles – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise