Juri Nikolajewitsch Woronow

russischer Botaniker

Juri Nikolajewitsch Woronow, auch Georg, (russisch Юрий Николаевич Воронов; * 1. Juni 1874 in Tiflis; † 10. Dezember 1931 in Leningrad) war ein adeliger russischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet Woronow.

Leben und Wirken

Woronow war erst am Botanischen Garten in Tiflis und nach der Oktoberrevolution in Leningrad tätig. Er befasste sich mit der Flora des Kaukasus und unternahm auch botanische Expeditionen u. a. in Latein-Amerika.[1]

Ehrungen

Das Woronow-Schneeglöckchen (Galanthus woronowii), eine Pflanzenart aus der Gattung der Schneeglöckchen (Galanthus), wurde nach Juri Nikolajewitsch Woronow benannt. Auch die Pflanzengattung Woronowia Juz. aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) ist nach ihm benannt.[1]

Quellen

  • Robert Zander: Zander Handwörterbuch der Pflanzennamen. Hrsg.: Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold. 13., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart 1984, ISBN 3-8001-5042-5.
  • Sergej Juĺevič Lipšic (Hrsg.): Russkie botaniki. Biografo-bibliografičeskij slovaŕ. Band II. Izdateĺstvo Moskovskogo Obščestva ispytatelej prirody, Moskva 1947, S. 178–183.

Einzelnachweise

Weblinks