Kanton Besançon-3

Der Kanton Besançon-3 ist ein französischer Wahlkreis im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Er umfasst einen Teilbereich der Stadt Besançon und vier weitere Gemeinden im Arrondissement Besançon. Bei der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er 2015 neu geschaffen mit Besançon als Hauptort (frz.: bureau centralisateur).

Kanton Besançon-3
RegionBourgogne-Franche-Comté
DépartementDoubs
ArrondissementBesançon
HauptortBesançon
Einwohner30.145 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte576 Einw./km²
Fläche52,38 km²
Gemeinden416
INSEE-Code2506

Lage des Kantons Besançon-3 im
Département Doubs

Gemeinden

Der Kanton besteht aus fünf Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 30.145 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) auf einer Gesamtfläche von 52,38 km²:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Besançon [A 1]22.52427,408222505625000
Châtillon-le-Duc 2.0206,263232513325870
Les Auxons 2.51010,162472503525870
Miserey-Salines 2.6596,224272538125480
Tallenay 4322,341852555725870
Kanton Besançon-330.14552,385762506– 

Politik

Vertreter im Departementrat
AmtszeitNamenPartei
2015–2021Marie-Laure Dalphin
Philippe Gonon
LR
DVD
2021–Marie-Laure Dalphin
Serge Rutkowski
LR
DVD