Kanton Le Pont-de-Beauvoisin (Isère)

ehemalige französische Verwaltungseinheit im Département Isère

Der Kanton Le Pont-de-Beauvoisin war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement La Tour-du-Pin, im Département Isère und der Region Rhône-Alpes. Hauptort war Le Pont-de-Beauvoisin. Vertreter im conseil général des Départements war von 2001 bis 2015 Serge Revel (DVG).

Ehemaliger
Kanton Le Pont-de-Beauvoisin
RegionRhône-Alpes
DépartementIsère
ArrondissementLa Tour-du-Pin
HauptortLe Pont-de-Beauvoisin
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner24.361 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte202 Einw./km²
Fläche120,76 km²
Gemeinden14
INSEE-Code3821

Gemeinden

Der Kanton umfasste 14 Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Les Abrets en Dauphiné6.378 (2013)6,89926 Einw./km²3800138490
Aoste2.782 (2013)9,82283 Einw./km²3801238490
La Bâtie-Montgascon1.862 (2013)8,43221 Einw./km²3802938110
Chimilin1.428 (2013)9,66148 Einw./km²3810438490
Corbelin2.218 (2013)12184 Einw./km²3812438630
Fitilieu1.844 (2013)10,01184 Einw./km²3816538490
Granieu472 (2013)3,73127 Einw./km²3818338490
Le Pont-de-Beauvoisin3.527 (2013)7,36479 Einw./km²3831538480
Pressins1.140 (2013)10,1113 Einw./km²3832338480
Romagnieu1.538 (2013)17,1190 Einw./km²3834338480
Saint-Albin-de-Vaulserre397 (2013)4,9980 Einw./km²3835438480
Saint-André-le-Gaz2.678 (2013)8,89301 Einw./km²3835738490
Saint-Jean-d’Avelanne932 (2013)7,85119 Einw./km²3839838480
Saint-Martin-de-Vaulserre256 (2013)3,9265 Einw./km²3842038480