Kanton Plaintel

französische Verwaltungseinheit

Der Kanton Plaintel (bretonisch Kanton Pleneventer) ist ein französischer Kanton im Arrondissement Saint-Brieuc, im Département Côtes-d’Armor, in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Plaintel.

Kanton Plaintel
RegionBretagne
DépartementCôtes-d’Armor
ArrondissementSaint-Brieuc
HauptortPlaintel
Einwohner19.785 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte77 Einw./km²
Fläche258,23 km²
Gemeinden9
INSEE-Code2213

Lage des Kantons Plaintel im
Département Côtes-d’Armor

Geschichte

Der Kanton entstand mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich im Jahr 2015. Die Gemeinden gehörten früher zu den Kantonen Moncontour (5 Gemeinden), Plœuc-sur-Lié (4 Gemeinden) und Plouguenast (1 Gemeinde).

Lage

Der Kanton liegt im Zentrum des Départements Côtes-d’Armor.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus neun Gemeinden mit insgesamt 19.785 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) auf einer Gesamtfläche von 258,23 km²:

Gemeinde Bretonisch  Einwohner 
(2021)
 Fläche 
(km²)
 Code postal  Code Insee 
HénonHenon2.32040,872215022079
Le BodéoBodeoù1709,972232022009
MoncontourMonkontour7450,482251022153
Plaintel Pleneventer4.54026,762294022171
PlémyPlevig1.58940,042215022184
Plœuc-L’HermitagePloheg4.11282,272215022203
QuessoyKesoue3.89129,232212022258
Saint-CarreucSant-Kareg1.53212,692215022281
TrédanielTrezeniel88615,922251022346
Kanton PlaintelPleneventer19.785258,23-2213

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

2016: Fusion L’Hermitage-Lorge und Plœuc-sur-LiéPlœuc-L’Hermitage

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der vier Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Thibaut Guignard/Delphine Martin (beide Union de la droite) gegen Jérôme Le Nouvel et Nadine L'Echelard (beide DVG) mit einem Stimmenanteil von 56,07 % (Wahlbeteiligung:60,11 %).[1]

Vertreter im conseil général des Départements
AmtszeitNamePartei
2015–Thibaut Guignard
Delphine Martin
Union de la droite

Einzelnachweise