Kazjaryna Dsehalewitsch

belarussische Tennisspielerin

Kazjaryna Michajlauna Dsehalewitsch (belarussisch Кацярына Міхайлаўна Дзегалевіч, englisch Ekaterina Dzehalevich; * 3. Mai 1986 in Minsk, Sowjetunion) ist eine ehemalige belarussische Tennisspielerin.

Kazjaryna Dsehalewitsch Tennisspieler
Kazjaryna Dsehalewitsch
Dsehalewitsch 2010 bei den US Open
Nation:Belarus Belarus
Geburtstag:3. Mai 1986
Größe:168 cm
1. Profisaison:2001
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld:369.291 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:262:196
Karrieretitel:0 WTA, 4 ITF
Höchste Platzierung:134 (6. Oktober 2008)
Doppel
Karrierebilanz:200:159
Karrieretitel:1 WTA, 13 ITF
Höchste Platzierung:64 (29. September 2008)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open1R (2009)
French Open2R (2009)
Wimbledon2R (2008, 2009)
US Open2R (2008)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Dsehalewitsch gewann ihren einzigen WTA-Titel im Oktober 2007 in der Doppelkonkurrenz der Tashkent Open. Sie und ihre Landsfrau Nastassja Jakimawa besiegten dort im Endspiel die Paarung Tazzjana Putschak/Anastassija Rodionowa mit 2:6, 6:4 und [10:7].

Bei ITF-Turnieren gewann sie außerdem vier Einzel- und 13 Doppeltitel.

Zwischen 2005 und 2010 spielte sie 14 Partien für die belarussische Fed-Cup-Mannschaft, von denen sie acht gewinnen konnte.

Zum letzten Mal auf der Damentour angetreten ist sie im Februar 2015 bei einem ITF-Turnier in Sankt Petersburg.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
15. April 2004Griechenland  PatrasITF $10.000HartplatzDeutschland  Martina Müller6:4, 6:4
230. Mai 2004Polen  OleckoITF $10.000SandPolen  Olga Brózda4:6, 7:5, 6:4
315. März 2008Indien  Neu-DelhiITF $50.000HartplatzBelgien  Yanina Wickmayer2:6, 6:3, 6:2
46. Juli 2008Polen  ToruńITF $25.000SandSlowakei  Dominika Nociarová6:3, 2:6, 7:62

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.Mai 2003Polen  OleckoITF $10.000SandAustralien  Michelle SummersidePolen  Alicja Rosolska
Polen  Monika Schneider
6:2, 1:6, 6:4
2.September 2005Georgien  TiflisITF $25.000SandBelarus 1995  Tazzjana KapschajPolen  Karolina Kosińska
Belarus 1995  Tatsiana Uvarova
6:0, 7:5
3.November 2005Belarus 1995  MinskITF $25.000Teppich (Halle)Belarus 1995  Darja KustawaPolen  Agnieszka Radwańska
Polen  Urszula Radwańska
6:3, 6:3
4.Juli 2006Polen  ToruńITF $25.000SandSlowenien  Andreja KlepačRumänien  Edina Gallovits-Hall
Slowakei  Lenka Tvarošková
7:65, 6:4
5.April 2007Italien  CivitavecchiaITF $25.000SandUkraine Marija KorytzewaBelarus 1995  Darja Kustawa
Russland Jekaterina Makarowa
7:66, 5:7, 6:1
6.Juli 2007Deutschland  Stuttgart-VaihingenITF $25.000SandBelgien  Yanina WickmayerKroatien  Darija Jurak
Deutschland  Carmen Klaschka
6:3, 6:2
7.Juli 2007Deutschland  DarmstadtITF $25.000SandRumänien  Monica NiculescuVereinigte Staaten  Hilary Barte
Deutschland  Tatjana Priachin
6:4, 7:5
87. Oktober 2007Usbekistan  TaschkentWTA Tier IVHartplatzBelarus 1995  Nastassja JakimawaBelarus 1995  Tazzjana Putschak
Russland Anastassija Rodionowa
2:6, 6:4, [10:7]
9.November 2008Frankreich  NantesITF $50.000+HHartplatz (Halle)Ukraine Juliana FedakKroatien  Darija Jurak
Slowenien  Maša Zec Peškirič
6:3, 6:4
10.März 2009Russland MoskauITF $25.000Hartplatz (Halle)Russland Witalija DjatschenkoUkraine Ljudmyla Kitschenok
Ukraine Nadija Kitschenok
6:1, 6:1
11.Mai 2010Italien  CasertaITF $25.000SandFrankreich  Irena PavlovicItalien  Nicole Clerico
Kanada  Rebecca Marino
6:3, 6:3
12.August 2010Russland KasanITF $50.000HartplatzUkraine Lessja ZurenkoUsbekistan  Albina Xabibulina
Kirgisistan  Xenija Palkina
6:2, 6:3
13.November 2012Belarus 1995  MinskITF $25.000Hartplatz (Halle)Belarus 1995  Aljaksandra SasnowitschUkraine Ljudmyla Kitschenok
Ukraine Nadija Kitschenok
1:6, 6:2, [10:3]
14.Dezember 2012Russland Sankt PetersburgITF $10.000Teppich (Halle)Russland Alexandra ArtamonovaRussland Yuliya Kalabina
Ukraine Anastasija Wassyljewa
6:0, 6:2

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier20052006200720082009201020112012Karriere
Australian OpenQ1Q1Q2
French OpenQ2Q1Q1
WimbledonQ2Q3Q1Q2
US OpenQ1Q1Q3Q1Q1Q1

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen

Doppel

Turnier200820092010Karriere
Australian Open11
French Open1212
Wimbledon2212
US Open2112
Commons: Kazjarna Dsehalewitsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien