Kremlin Cup 2012/Damen

Tennisturnier der WTA Tour

Der Kremlin Cup 2012 war ein Damentennisturnier der WTA Tour 2012 im Olimpijski in Moskau. Das Hartplatzturnier der Kategorie Premier fand vom 15. bis 21. Oktober 2012 parallel zu den BGL BNP Paribas Luxembourg Open 2012 statt.

Kremlin Cup 2012
Ergebnisse Herren
Datum15.10.2012 – 21.10.2012
Auflage23
Navigation2011 ◄ 2012 ► 2013
WTA Tour
AustragungsortMoskau
Russland Russland
Turniernummer730
KategorieWTA Premier
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung28E/32Q/16D
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Danemark Caroline Wozniacki
Sieger (Doppel)Russland Jekaterina Makarowa
Russland Jelena Wesnina
Turnier-SupervisorMelanie Tabb
Letzte direkte AnnahmeKasachstan Galina Woskobojewa (80)
SpielervertreterRussland Marija Kirilenko
Stand: 1. Mai 2013

Titelverteidigerinnen waren Dominika Cibulková im Einzel und die Paarung Vania King / Jaroslawa Schwedowa im Doppel. Im Dameneinzel besiegte Caroline Wozniacki im Endspiel die topgesetzte Samantha Stosur mit 6:2, 4:6, 7:5. Den Sieg im Doppel sicherte sich in einem rein russischen Finale die Paarung Jekaterina Makarowa / Jelena Wesnina, welche Marija Kirilenko und Nadja Petrowa mit 6:3, 1:6 [10:8] bezwang. Kirilenko und Petrowa sicherten sich mit ihrer Finalteilnahme den vierten und letzten Startplatz beim Saisonabschlussturnier, den WTA Championships 2012 in Istanbul.

Qualifikation

Die Qualifikation für den Kremlin Cup 2012 fand vom 13. bis zum 15. Oktober 2012 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für das Hauptfeld des Einzelwettbewerbs.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Australien  Samantha StosurFinale
02.Frankreich  Marion Bartoli2. Runde
03.Danemark  Caroline WozniackiSieg
04.Serbien  Ana IvanovićHalbfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Slowakei  Dominika CibulkováViertelfinale

06.Russland Nadja Petrowa1. Runde

07.Russland Marija KirilenkoViertelfinale

08.Tschechien  Lucie Šafářová2. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
       
 1 Australien  S. Stosur77 
Q Australien  An. Rodionova43     Frankreich  A. Cornet665  
  Frankreich  A. Cornet66   1 Australien  S. Stosur66 
  Tschechien  K. Zakopalová66      Tschechien  K. Zakopalová13  
  Rumänien  A. Cadanțu33     Tschechien  K. Zakopalová66 
WC Russland M. Gasparjan362  8 Tschechien  L. Šafářová44  
8 Tschechien  L. Šafářová646  1 Australien  S. Stosur266
   4 Serbien  A. Ivanović632 
 4 Serbien  A. Ivanović66 
Q Russland W. Solowjowa66   Q Russland W. Solowjowa14  
Q Ukraine E. Switolina42   4 Serbien  A. Ivanović66 
  Kasachstan  G. Woskobojewa614   Q Serbien  W. Dolonz41  
Q Serbien  W. Dolonz166  Q Serbien  W. Dolonz66 
  Rumänien  S. Halep377    Rumänien  S. Halep10  
6 Russland N. Petrowa655  1 Australien  S. Stosur265
5 Slowakei  D. Cibulková266   3 WC Danemark  C. Wozniacki647
  Russland J. Makarowa642  5 Slowakei  D. Cibulková66 
  Bulgarien  Z. Pironkowa67     Bulgarien  Z. Pironkowa23  
  Vereinigte Staaten  V. Lepchenko063   5 Slowakei  D. Cibulková271
  Italien  F. Schiavone31    3 WC Danemark  C. Wozniacki6616 
  Polen  U. Radwańska66     Polen  U. Radwańska13 
 3 WC Danemark  C. Wozniacki66  
  3 WC Danemark  C. Wozniacki6646
7 Russland M. Kirilenko76      Schweden  S. Arvidsson374 
WC Russland J. Wesnina51   7 Russland M. Kirilenko76 
  Kasachstan  J. Schwedowa66     Kasachstan  J. Schwedowa54  
  Russland A. Pawljutschenkowa22   7 Russland M. Kirilenko33 
  Serbien  B. Jovanovski24      Schweden  S. Arvidsson66  
  Schweden  S. Arvidsson66     Schweden  S. Arvidsson66 
 2 Frankreich  M. Bartoli30  
 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Russland Jekaterina Makarowa
Russland Jelena Wesnina
Sieg
02.Russland Marija Kirilenko
Russland Nadja Petrowa
Finale
03.Spanien  Nuria Llagostera Vives
Indien  Sania Mirza
Viertelfinale
04.Kasachstan  Jaroslawa Schwedowa
Slowenien  Katarina Srebotnik
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Russland J. Makarowa
 Russland J. Wesnina
66     
  Sudafrika  N. Grandin
 Tschechien  V. Uhlířová
04   1 Russland J. Makarowa
 Russland J. Wesnina
66  
WC Russland A. Frolowa
 Russland M. Gasparjan
10    Australien  An. Rodionova
 Kasachstan  G. Woskobojewa
44  
  Australien  An. Rodionova
 Kasachstan  G. Woskobojewa
66    1 Russland J. Makarowa
 Russland J. Wesnina
66  
4 Kasachstan  J. Schwedowa
 Slowenien  K. Srebotnik
72[10]  4 Kasachstan  J. Schwedowa
 Slowenien  K. Srebotnik
34  
  Russland A. Pawljutschenkowa
 Tschechien  L. Šafářová
56[5]  4 Kasachstan  J. Schwedowa
 Slowenien  K. Srebotnik
67  
  Vereinigte Staaten  J. Craybas
 Tschechien  E. Hrdinová
34    Kroatien  D. Jurak
 Ungarn  K. Marosi
35  
  Kroatien  D. Jurak
 Ungarn  K. Marosi
66    1 Russland J. Makarowa
 Russland J. Wesnina
61[10]
  Vereinigte Staaten  R. Kops-Jones
 Vereinigte Staaten  A. Spears
61[11]  2 Russland M. Kirilenko
 Russland N. Petrowa
36[8]
  Deutschland  A.-L. Grönefeld
 Tschechien  K. Peschke
36[9]    Vereinigte Staaten  R. Kops-Jones
 Vereinigte Staaten  A. Spears
76   
  Belarus  D. Kustowa
 Ukraine O. Sawtschuk
37[6] 3 Spanien  N. Llagostera Vives
 Indien  S. Mirza
54  
3 Spanien  N. Llagostera Vives
 Indien  S. Mirza
65[10]     Vereinigte Staaten  R. Kops-Jones
 Vereinigte Staaten  A. Spears
54 
  Vereinigte Staaten  L. Lee-Waters
 Vereinigte Staaten  M. Moulton-Levy
765[10]  2 Russland M. Kirilenko
 Russland N. Petrowa
76  
  Frankreich  A. Cornet
 Polen  A. Rosolska
677[5]    Vereinigte Staaten  L. Lee-Waters
 Vereinigte Staaten  M. Moulton-Levy
16[7] 
  Tschechien  K. Plíšková
 Tschechien  K. Plíšková
46[9] 2 Russland M. Kirilenko
 Russland N. Petrowa
63[10] 
2 Russland M. Kirilenko
 Russland N. Petrowa
64[11]  

Weblinks