La Combe-de-Lancey

französische Gemeinde

La Combe-de-Lancey ist eine französische Gemeinde mit 722 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Le Moyen Grésivaudan. Die Einwohner nennen sich Combinois.

La Combe-de-Lancey
La Combe-de-Lancey (Frankreich)
La Combe-de-Lancey (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Isère (38)
ArrondissementGrenoble
KantonLe Moyen Grésivaudan
GemeindeverbandLe Grésivaudan
Koordinaten, 5° 54′ O45° 14′ N, 5° 54′ O
Höhe316–2926 m
Fläche18,55 km²
Einwohner722 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte39 Einw./km²
Postleitzahl38190
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von La Combe-de-Lancey

Geographie

Die Gemeinde La Combe-de-Lancey liegt etwa 13 Kilometer ostnordöstlich von Grenoble in einem Tal des Grésivaudan. Im Osten reicht das Gemeindegebiet bis in die Gletscherregion der Westalpen. Der östlichste ist auch der höchste Punkt der Gemeinde: der 2926 m hohe Gipfel des Pic Central de Belledonne. Umgeben wird La Combe-de-Lancey von den Nachbargemeinden Villard-Bonnot im Norden, Saint-Mury-Monteymond im Nordosten und Osten, Revel im Süden und Westen, Saint-Jean-le-Vieux im Westen sowie Le Versoud im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920092021
Einwohner358249243350452528707722
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Mariä Geburt aus dem 19. Jahrhundert
  • Schloss La Combe (auch: Schloss Le Boys) aus dem 18. Jahrhundert
  • Schloss La Martelière

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons: La Combe-de-Lancey – Sammlung von Bildern