Labastide-de-Lévis

französische Gemeinde

Labastide-de-Lévis (okzitanisch: La Bastida de Lèvis) ist eine französische Gemeinde mit 958 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Tarn in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Albi und zum Kanton Les Deux Rives. Die Bewohner werden Bastidois und Bastidoises genannt.

Labastide-de-Lévis
La Bastida de Lèvis
Labastide-de-Lévis (Frankreich)
Labastide-de-Lévis (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Tarn (81)
ArrondissementAlbi
KantonLes Deux Rives
GemeindeverbandGaillac Graulhet Agglomération
Koordinaten, 2° 1′ O43° 56′ N, 2° 1′ O
Höhe135–220 m
Fläche14,29 km²
Einwohner958 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte67 Einw./km²
Postleitzahl81150
INSEE-Code
Websitewww.labastide-de-levis.fr

Blick auf den Tarn bei Labastide-de-Lévis

Geographie

Labastide-de-Lévis liegt in der Région naturelle Gaillacois, etwa 60 Kilometer nordöstlich von Toulouse und etwa elf Kilometer westlich von Albi am Tarn, der die südliche Gemeindegrenze bildet. Das Gebiet der Gemeinde wird außerdem vom Luzert, dem Ruisseau de Vieulac und verschiedenen anderen kleinen Wasserläufen entwässert.

Umgeben wird Labastide-de-Lévis von den Nachbargemeinden Fayssac im Norden, Bernac im Norden und Nordosten, Castelnau-de-Lévis im Osten, Marssac-sur-Tarn im Süden und Südosten, Lagrave im Süden und Südwesten, Rivières im Westen und Südwesten sowie Senouillac im Westen und Nordwesten.

Geschichte

Die Bastide wurde wohl in den 1220er Jahren begründet. Die Gründung fällt in die Zeit des Albigenserkreuzzugs.

Bevölkerungsentwicklung

19621968197519821990199920062018
705758766763780861947924
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Commons: Labastide-de-Lévis – Sammlung von Bildern