Landtagswahl in Kärnten 1965

1960Landtagswahl
1965
1970
Wahlbeteiligung: 87,05 %
 %
50
40
30
20
10
0
49,29
(+0,78)
32,94
(−0,32)
13,43
(−1,47)
2,76
(−0,23)
1,57
(+1,24)
1960

1965


Die Landtagswahl in Kärnten 1965 fand am 14. März 1965 statt. Dabei konnte die Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ) den ersten Platz halten und leichte Stimmgewinnen verbuchen. Die Österreichische Volkspartei (ÖVP), die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) und die Kommunisten und Linkssozialisten (KLS) kostete hingegen das Antreten der Kärntner Wahlgemeinschaft (KWG) Stimmenanteile. Die Nationalsoziale Arbeiterpartei (NSAP) trat hingegen 1965 nicht mehr zur Wahl an.

    
Insgesamt 36 Sitze

1965 waren 316.317 Menschen bei der Landtagswahl stimmberechtigt, wobei dies eine Steigerung der Wahlberechtigten um 13.247 Personen bedeutete. Die Wahlbeteiligung lag 1965 bei 87,05 und war damit gegenüber 1960 (86,96 %) praktisch unverändert.

Gesamtergebnis

Endergebnis der Landtagswahl 1965[1]
Ergebnisse 1965Ergebnisse 1960Differenzen
Stimmen%Mand.Stimmen%Mand.Stimmen%Mand.
Abgegebene Stimmen275.34336263.55636+ 11.787
Ungültig3.5971,14 % 3.6541,21 % + 57-0,07 %
Gültig271.74698,86 %259.90298,79 % +11.884+ 0,07 %
Partei
Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ)133.95549,29 %18126.09148,51 %18+ 7.864+ 0,88 %± 0
Österreichische Volkspartei (ÖVP)89.52332,94 %1286.45433,26 %12+ 3.069- 0,32 %± 0
Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ)36.49413,43 %538.73614,90 %5- 2.242- 1,47 %± 0
Kommunisten und Linkssozialisten (KLS)7.5022,76 %17.7702,99 %1- 268- 0,23 %± 0
Kärntner Wahlgemeinschaft (KWG)4.2721,57 %0nicht kandidiert+ 4.272+ 1,57 %± 0
Nationalsoziale Arbeiterpartei (NSAP)nicht kandidiert8510,33 %0

Siehe auch

Einzelnachweise

Literatur

  • Amt der Kärntner Landesregierung Landesstelle für Statistik. Die Landtagswahlen in Kärnten am 7. März 2004 (mit einer Aufstellung der Landtagswahlen 1945–2004)