Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023/Hammerwurf der Männer

Der Hammerwurf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 fand am 19. und 20. August 2023 im Stadion Nemzeti Atlétikai Központ der ungarischen Hauptstadt Budapest statt.

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023
DisziplinHammerwurf
GeschlechtMänner
Teilnehmer35 Athleten aus 22 Ländern
AustragungsortUngarn Budapest
WettkampfortNemzeti Atlétikai Központ
Wettkampfphase19. August (Qualifikation)
20. August (Finale)
Medaillengewinner
GoldmedailleEthan Katzberg (Kanada CAN)
SilbermedailleWojciech Nowicki (Polen POL)
BronzemedailleBence Halász (Ungarn HUN)
Nemzeti Atlétikai Központ im Mai 2023

35 Athleten aus 22 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil.

Weltmeister wurde der Kanadier Ethan Katzberg. Er siegte vor dem Polen Wojciech Nowicki. Bronze ging an den Ungarn Bence Halász.

Rekorde

Bestehende Rekorde

WeltrekordSowjetunion  Jurij Sedych86,74 mEM Stuttgart, BR Deutschland (heute Deutschland)30. August 1986[1]
WeltmeisterschaftsrekordBelarus 1995  Iwan Zichan83,63 mWM Osaka, Japan27. August 2007

Der bestehende Championshiprekord (CR) wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht erreicht. Die größte Weite erzielte der kanadische Weltmeister Ethan Katzberg mit 81,25 m, womit er 2,38 m unter dem Rekord blieb. Zum Weltrekord fehlten ihm 5,49 m.

Rekordverbesserung

Ein bestehender Landesrekord wurde zweimal verbessert:

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

  • NR: nationaler Rekord
  • NM: nicht in der Wertung (no measure)
  • ogV: ohne gültigen Versuch
  • –: verzichtet
  • x: ungültig

Qualifikation

35 Wettbewerber traten in zwei Gruppen zur Qualifikationsrunde an. Sechs von ihnen (hellblau unterlegt) übertrafen die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug von 77,00 m. Damit war die Mindestzahl von zwölf Finalteilnehmn nicht erreicht. Das Finalfeld wurde mit den sechs nächstplatzierten Sportlern (hellgrün unterlegt) auf zwölf Werfer aufgefüllt. So reichten für die Finalteilnahme schließlich 74,56 m.

Gruppe A

19. August 2023, 13:30 Uhr Ortszeit

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)
1Ethan KatzbergKanada  Kanada81,18 NR81,18
2Bence HalászUngarn  Ungarn78,1300078,13
3Wojciech NowickiPolen  Polen78,0400078,04
4Daniel HaughVereinigte Staaten  USA76,64000xx76,64
5Gabriel KehrChile  Chile75,1000075,1072,8873,63
6Adam KeenanKanada  Kanada74,5600074,5672,9773,32
7Christos FrantzeskakisGriechenland  Griechenland74,0500074,0573,3073,30
8Thomas MardalNorwegen  Norwegen73,1300072,4073,1372,62
9Jerome VegaPuerto Rico  Puerto Rico72,8700071,61x72,87
10Sören KloseDeutschland  Deutschland72,2300072,23xx
11Alexandros PoursanidisZypern Republik  Zypern71,6300071,63x71,58
12Denzel ComenentiaNiederlande  Niederlande70,1600069,46x70,16
13Konstantinos ZaltosGriechenland  Griechenland69,9800069,98x69,67
14Alex YoungVereinigte Staaten  USA69,1000069,10x67,40
15Patrik HájekTschechien  Tschechien68,7700067,3666,3068,77
16Marcin WrotyńskiPolen  Polen68,6500067,57x68,65
NMHilmar Örn JónssonIsland  IslandogV000xxx

Gruppe B

19. August 2023, 15:10 Uhr Ortszeit

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)
1Mychajlo KochanUkraine Ukraine78,4776,5978,47
2Paweł FajdekPolen  Polen77,9877,98
3Rudy WinklerVereinigte Staaten  USA77,0675,3777,06
4Michalis AnastasakisGriechenland  Griechenland75,76x73,4375,76
5Eivind HenriksenNorwegen  Norwegen75,3771,6174,3775,37
6Diego del RealMexiko  Mexiko74,9173,2874,9173,30
7Rowan HamiltonKanada  Kanada74,1471,8170,4274,14
8Dániel RábaUngarn  Ungarn73,17x71,9373,17
9Aaron KangasFinnland  Finnland72,96x72,1572,96
10Serghei MarghievMoldau Republik  Moldau72,9172,9168,7671,50
11Humberto MansillaChile  Chile72,8072,3272,8072,01
12Joaquín GómezArgentinien  Argentinien72,7768,6672,7768,57
13Yann ChaussinandFrankreich  Frankreich72,17x72,17x
14Ragnar CarlssonSchweden  Schweden72,0270,8472,02x
15Donát VargaUngarn  Ungarn72,02xx72,02
16Ronald MencíaKuba  Kuba71,7271,7270,74x
17Mostafa el-GamelAgypten  Ägypten71,36x71,36x
NMMerlin HummelDeutschland  DeutschlandogVxxx

Finale

Der Überraschungsweltmeister Ethan Katzberg verbesserte zweimal den kanadischen Landesrekord

19. August 2023, 17:49 Uhr Ortszeit

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)4. Versuch (m)5. Versuch (m)6. Versuch (m)
1Ethan KatzbergKanada  Kanada81,25 NR80,1880,02x79,8281,2581,11
2Wojciech NowickiPolen  Polen81,0200079,1480,7078,8480,8381,0280,36
3Bence HalászUngarn  Ungarn80,8200080,82xx80,5979,94x
4Paweł FajdekPolen  Polen80,0000080,00x77,06xx77,99
5Mychajlo KochanUkraine Ukraine79,59000x77,4179,3478,3779,5979,52
6Daniel HaughVereinigte Staaten  USA78,6400076,0777,3875,6678,6474,83x
7Eivind HenriksenNorwegen  Norwegen77,0600075,8577,06xx76,81x
8Rudy WinklerVereinigte Staaten  USA76,04000xx76,04x75,83x
9Gabriel KehrChile  Chile75,9900075,9975,5474,24nicht im Finale der
besten acht Werfer
10Michalis AnastasakisGriechenland  Griechenland75,4900074,6273,0475,49
11Adam KeenanKanada  Kanada74,4900074,4973,9672,58
12Diego del RealMexiko  Mexiko72,5600072,3971,8472,56

Einzelnachweise