Liste der Baudenkmäler in Steinkirchen (Oberbayern)

Wikimedia-Liste

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen Gemeinde Steinkirchen zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde.[Anm. 1] Diese Liste gibt den Fortschreibungsstand vom 31. August 2017 wieder und enthält elf Baudenkmäler.

St. Laurentius in Hofstarring

Baudenkmäler nach Ortsteilen

Steinkirchen

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Am Kirchberg 9
()
Katholische Pfarrkirche Johannes Baptist und Johannes EvangelistHochgelegener Backsteinsaalbau mit polygonalem Chorabschluss und angefügtem Spitzhelmturm, zweite Hälfte 15. Jahrhundert, im 18. Jahrhundert barockisiert; mit Ausstattung.D-1-77-138-1
weitere Bilder
Am Kirchberg 9
()
Seelenkapelle im FriedhofBacksteinrohbau mit Halbwalm, Anfang 16. Jahrhundert; mit AusstattungD-1-77-138-2
weitere Bilder

Ebering

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Ebering 1; In Ebering
()
Katholische Filialkirche St. Laurentius und Stephanusspätromanisch-frühgotischer Backsteinbau mit eingezogenem Chor, entstanden um 1300, Chorgewölbe spätgotisch, barocke Umbauphase des 17. Jahrhunderts, Dachreiter 1739; mit AusstattungD-1-77-138-6BW

Haid

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Haid 2
()
Hofkapelle mit geschwungenem Blendgiebel und Eckpilastern18. Jahrhundert.D-1-77-138-17BW
LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
In Hofstarring
()
Katholische Filialkirche St. LaurentiusBarocke Saalkirche mit eingezogener Apsis und Westturm mit Doppelzwiebel, von Johann Baptist Lethner, 1767; mit AusstattungD-1-77-138-10
weitere Bilder

Kögning

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Kögning 18
()
Ständerbohlenstadel des DreiseithofesMit Bundwerk und Satteldach, zweite Hälfte 18. Jahrhundert.D-1-77-138-12BW
Kögning 19
()
Katholische Filialkirche St. MichaelBarocker Saalbau mit polygonalem Chorschluss und Spindelhelmturm, Chor spätgotisch um 1500, Langhausneubau und Turmoberteil Erstlingswerk von Johann Baptist Lethner, 1733–37; mit AusstattungD-1-77-138-11

Niederstraubing

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Nähe Kirchenweg
()
Katholische Filialkirche St. MartinSaalbau mit eingezogenem polygonalem Chorschluss und sehr schlankem Spitzhelm, der spätgotische Kern 1613 und zweite Hälfte 17. Jahrhundert umgebaut und 1749–54 nochmals barockisiert; mit AusstattungD-1-77-138-13
weitere Bilder

Nödlreuth

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Im Deutinger Holz nördl. des Hofes
()
Wallfahrtskapelle Maria-Hilfsogenannte Bründlkapelle, kleiner massiver Satteldachbau mit Dachreiter, wohl 1707 errichtet, 1840 erweitert; mit AusstattungD-1-77-138-15

Pfaffing

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Pfaffing 4
(an der Straße von Steinkirchen nach Hienraching)
()
Bildstock mit Steildach und PutzgesimsenIm Inneren mit Lourdesgrotte, 18. Jahrhundert.D-1-77-138-4

Pirka

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Pirka 4
()
Ehemaliges SchlossZweigeschossiger Walmdachbau mit Putzgliederung, Ende 17. Jahrhundert.D-1-77-138-16

Ehemalige Baudenkmäler

In diesem Abschnitt sind Objekte aufgeführt, die früher einmal in der Denkmalliste eingetragen waren, jetzt aber nicht mehr. Objekte, die in anderem Zusammenhang also z. B. als Teil eines Baudenkmals weiter eingetragen sind, sollen hier nicht aufgeführt werden. Aktennummern in diesem Abschnitt sind ehemalige, jetzt nicht mehr gültige Aktennummern.

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Steinkirchen
Pfaffinger Weg 1
()
Ehemaliges PfarrhausEhemaliger Pfarrhof und später Gasthaus, zweigeschossiger Satteldachbau mit Geschossbändern, im Kern Ende 17. Jahrhundert.D-1-77-138-3BW

Abgegangene Baudenkmäler

In diesem Abschnitt sind Objekte aufgeführt, die früher einmal in der Denkmalliste eingetragen waren, jetzt aber nicht mehr existieren, z. B. weil sie abgebrochen wurden. Aktennummern in diesem Abschnitt sind ehemalige, jetzt nicht mehr gültige Aktennummern.

LageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Niederstraubing
Bründlweg 1
()
WohnhausEhemaliges Nebengebäude des abgegangenen Schlosses, kleiner erdgeschossiger Satteldachbau, 18. JahrhundertD-1-77-138-14BW

Siehe auch

Anmerkungen

Literatur

Commons: Baudenkmäler in Steinkirchen – Sammlung von Bildern