Liste der Baudenkmale in Seeblick

Wikimedia-Liste

In der Liste der Baudenkmale in Seeblick sind alle denkmalgeschützten Bauten der brandenburgischen Gemeinde Seeblick und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2021.

Baudenkmale in den Ortsteilen

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • ID-Nr.: Die Nummer wird vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege vergeben. Ein Link hinter der Nummer führt zum Eintrag über das Denkmal in der Denkmaldatenbank. In dieser Spalte kann sich zusätzlich das Wort Wikidata befinden, der entsprechende Link führt zu Angaben zu diesem Denkmal bei Wikidata.
  • Lage: die Adresse des Denkmales und die geographischen Koordinaten. Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Denkmale ohne Koordinaten mit einem roten beziehungsweise orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Denkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Denkmale mit Bild mit einem grünen beziehungsweise orangen Marker.
  • Bezeichnung: Bezeichnung in den offiziellen Listen des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege. Ein Link hinter der Bezeichnung führt zum Wikipedia-Artikel über das Denkmal.
  • Beschreibung: die Beschreibung des Denkmales
  • Bild: ein Bild des Denkmales und gegebenenfalls einen Link zu weiteren Fotos des Baudenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons
ID-Nr.LageBezeichnungBeschreibungBild
09150111Rhinower Straße
()
DorfkircheDie evangelische Dorfkirche wurde im Jahre 1720 erbaut. Der Turm stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts, im 16. Jahrhundert wurde ein neues Glockengeschoss aufgesetzt. Die Renaissance-Ausstattung im Inneren stammt aus der Vorgängerkirche und somit aus der Zeit um 1600. In der Kirche befinden sich mehrere Grabmäler der Familie von der Hagen.[1]
Dorfkirche
09150110Alte Rathenower Straße 2
()
Gutshaus (Kleist von Bornstedt)Das Gutshaus wurde 1778 erbaut. Es ist eine dreiflügelige Anlage mit einem Geschoss. Im Jahre 1928 wurde das Gutshaus umgebaut.[1] Nach 1990 stand das Gebäude jahrelang leer und verfiel. 2018 wurde ein Käufer für das Gebäude gesucht.[2]
Gutshaus (Kleist von Bornstedt)
09150410Alte Rathenower Straße 2
()
Gutspark (Kleist von Bornstedt)
Gutspark (Kleist von Bornstedt)
09150112Pareyer Straße 7
()
Herrenhaus (von der Hagen)Das Gutshaus der Familie von der Hagen wurde 1792 im neuklassizistischen Stil errichtet. Es ist ein verputzter, zweigeschossiger Bau mit elf Achsen und einem Walmdach.[1]
Herrenhaus (von der Hagen)
ID-Nr.LageBezeichnungBeschreibungBild
09150386Dorfstraße 22–23
()
DorfkircheDie evangelische Kirche wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Der Kanzelaltar im Inneren stammt aus dem Jahr 1703.[1]
Dorfkirche
09150387Dorfstraße 22–23
()
Allianzwappen des Thomas von der Hagen vom zerstörten Gutshaus, in der DorfkircheBW

Witzke

ID-Nr.LageBezeichnungBeschreibungBild
09150388
 
Witzker Dorfstraße 15a
()
DorfkircheDie evangelische Kirche wurde 1870 erbaut. Es handelt sich um einen Fachwerkbau mit einem westlichen Dachturm. Das Innere ist im klassizistischen Stil gehalten. Der Kanzelaltar ist schlicht. Die 1899 von Albert Hollenbach geschaffene Orgel steht gesondert unter Denkmalschutz (siehe nachfolgende Tabellenzeile).[1]
Dorfkirche
     09150659
     Teilobjekt zu:
     09150388
Witzker Dorfstraße 15a
()
OrgelDie Orgel befindet sich auf der Westempore der Witzker Dorfkirche. Sie wurde 1899 von Albert Hollenbach mit einem neugotischen Prospekt gebaut.BW
Commons: Baudenkmale in Seeblick – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise