Martin Hunter (Kanute)

australischer Kanute

Martin John Hunter (* 3. Oktober 1965 in Albury) ist ein ehemaliger australischer Kanute.

Martin Hunter
Voller NameMartin John Hunter
NationAustralien Australien
Geburtstag3. Oktober 1965
GeburtsortAlbury, Australien
Größe179 cm
Gewicht76 kg
Karriere
DisziplinKanurennsport
BootsklasseKajak (K1, K2)
VereinMitta Mitta Canoe Club
Statuszurückgetreten
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille2 × Bronzemedaille
Kanu-Weltmeisterschaften
GoldPlowdiw 1989K1 500 m
BronzePosen 1990K1 500 m
BronzeMexiko-Stadt 1994K2 500 m
 

Karriere

Im Alter von 12 Jahren begann Hunter in Albury auf dem Murray River mit dem Kanusport. Anfang noch auf längeren Strecken unterwegs, stieg er dann auf die Sprintdistanz um und nahm im Alter von 17 Jahren an seinen ersten Junioren-Weltmeisterschaften teil.[1]

Im Jahr 1988 nahm Hunter an seinen ersten Olympischen Sommerspielen in Seoul teil. Im Einer-Kajak über 500 Meter kam er als Siebter ins Ziel. Ein Jahr später folgte sein größter Erfolg: als erster Australier holte er eine Gold-Medaille bei Kanurennsport-Weltmeisterschaften. Bei den Wettkämpfen in Plowdiw siegte er im Einer-Kajak über 500 Meter. 1990 und 1994 folgten noch zwei Bronze-Medaillen bei Weltmeisterschaften. Bei Olympischen Sommerspielen verpasste er auch bei seiner zweiten Teilnahme 1992 in Barcelona eine Medaille.

Nachdem er seine Karriere beendet hatte, trainierte er Sportler aus verschiedenen Nationen und war bei vier Olympischen Sommerspielen als Trainer dabei.

Hunter ist inzwischen als SUP-Trainer in Schweden aktiv, wo er auch wohnt. Auf dem SUP wurde er auch schwedischer Sprint-Meister.[2] Er besitzt einen Bachelor-Abschluss in Sportwissenschaften.[3]

Weblinks

Einzelnachweise