Olympische Sommerspiele 1988/Kanu – Einer-Kajak 500 m (Männer)

Die Wettkämpfe im Einer-Kajak über 500 Meter bei den Olympischen Sommerspielen 1988 wurden vom 26. bis 30. September auf der Misari Regattastrecke ausgetragen.

SportartKanu
DisziplinEiner-Kajak 500 m
GeschlechtMänner
Teilnehmer18 Athleten aus 18 Ländern
WettkampfortMisari Regattastrecke
Wettkampfphase26. – 30. September 1988
Siegerzeit1:44,82 min
Medaillengewinner
Ungarn 1957 Zsolt Gyulay (HUN)
Deutschland Demokratische Republik 1949 Andreas Stähle (GDR)
Neuseeland Paul MacDonald (NZL)
19841992
Kanuwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1988
C-1 500 mMänner
C-1 1000 mMänner
C-2 500 mMänner
C-2 1000 mMänner
K-1 500 mMännerFrauen
K-1 1000 mMänner
K-2 500 mMännerFrauen
K-2 1000 mMänner
K-4 500 mFrauen
K-4 1000 mMänner

Olympiasieger wurde der Ungar Zsolt Gyulay.

Ergebnisse

Vorläufe

Die jeweils ersten drei Boote qualifizierten sich direkt für das Halbfinale, die restlichen Boote für die Hoffnungsläufe.

Vorlauf 1

RangAthletenNationZeit
1Zsolt GyulayUngarn 1957  Ungarn1:41,24 min
2Paul MacDonaldNeuseeland  Neuseeland1:41,65 min
3Wiktor PussewSowjetunion  Sowjetunion1:42,30 min
4Mike HerbertVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten1:43,41 min
5Martin HunterAustralien  Australien1:46,35 min
6Renn CrichlowKanada  Kanada1:47,53 min
7Jeremy WestVereinigtes Konigreich  Großbritannien1:58,29 min

Vorlauf 2

RangAthletenNationZeit
1Andreas StähleDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR1:44,26 min
2Einar RasmussenNorwegen  Norwegen1:44,50 min
3Attila SzabóTschechoslowakei  Tschechoslowakei1:45,06 min
4Karl SundqvistSchweden  Schweden1:46,32 min
5Chun In-shikKorea Sud 1949  Südkorea1:49,86 min
6José GarciaPortugal  Portugal1:57,83 min

Vorlauf 3

RangAthletenNationZeit
1Dirk JöstelDeutschland BR  BR Deutschland1:45,64 min
2Geert DeldaeleBelgien  Belgien1:46,71 min
3Francisco LealSpanien  Spanien1:47,71 min
4Luzius PhilippSchweiz  Schweiz1:49,08 min
5Tang Kwok CheungHongkong 1959  Hongkong2:01,92 min

Hoffnungsläufe

Die ersten vier Boote der Hoffnungsläufe erreichten das Halbfinale. Weil im ersten Hoffnungslauf durch die zu geringe Anzahl an Teilnehmern im Vorlauf nur drei Boote teilgenommen hätten, wurde dieser Lauf gestrichen und alle Boote des Laufs erreichten das Halbfinale.

Hoffnungslauf 1

RangAthletenNationZeit
Renn CrichlowKanada  Kanada
Chun In-shikKorea Sud 1949  Südkorea
Luzius PhilippSchweiz  Schweiz

Hoffnungslauf 2

RangAthletenNationZeit
1Martin HunterAustralien  Australien1:45,10 min
2Karl SundqvistSchweden  Schweden1:46,77 min
3Jeremy WestVereinigtes Konigreich  Großbritannien2:01,16 min
4Tang Kwok CheungHongkong 1959  Hongkong2:12,91 min
José GarciaPortugal  PortugalDSQ

Halbfinalläufe

Die ersten drei Boote der Halbfinals erreichten das Finale.

Halbfinale 1

RangAthletenNationZeit
1Zsolt GyulayUngarn 1957  Ungarn1:41,52 min
2Mike HerbertVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten1:43,40 min
3Attila SzabóTschechoslowakei  Tschechoslowakei1:43,89 min
4Renn CrichlowKanada  Kanada1:46,51 min
5Jeremy WestVereinigtes Konigreich  Großbritannien1:46,65 min
6Geert DeldaeleBelgien  Belgien1:47,21 min

Halbfinale 2

RangAthletenNationZeit
1Paul MacDonaldNeuseeland  Neuseeland1:43,33 min
2Karl SundqvistSchweden  Schweden1:44,45 min
3Andreas StähleDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR1:45,51 min
4Francisco LealSpanien  Spanien1:46,93 min
5Tang Kwok CheungHongkong 1959  Hongkong2:03,22 min
José GarciaPortugal  PortugalDNS

Halbfinale 3

RangAthletenNationZeit
1Wiktor PussewSowjetunion  Sowjetunion1:42,90 min
2Martin HunterAustralien  Australien1:43,36 min
3Dirk JöstelDeutschland BR  BR Deutschland1:43,97 min
4Einar RasmussenNorwegen  Norwegen1:45,15 min
5Chun In-shikKorea Sud 1949  Südkorea1:51,17 min

Finale

RangAthletenNationZeit
1Zsolt GyulayUngarn 1957  Ungarn1:44,82 min
2Andreas StähleDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR1:46,38 min
3Paul MacDonaldNeuseeland  Neuseeland1:46,46 min
4Mike HerbertVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten1:46,73 min
5Karl SundqvistSchweden  Schweden1:46,76 min
6Attila SzabóTschechoslowakei  Tschechoslowakei1:47,38 min
7Martin HunterAustralien  Australien1:47,66 min
8Dirk JöstelDeutschland BR  BR Deutschland1:47,91 min
9Wiktor PussewSowjetunion  Sowjetunion1:48,83 min

Weblinks