Montfaucon-Montigné

französische Gemeinde

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Montfaucon-Montigné
Montfaucon-Montigné (Frankreich)
Montfaucon-Montigné (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionPays de la Loire
DépartementMaine-et-Loire
ArrondissementCholet
GemeindeSèvremoine
Koordinaten, 1° 7′ W47° 6′ N, 1° 7′ W
Postleitzahl49230
Ehemaliger INSEE-Code49206
Eingemeindung15. Dezember 2015
StatusCommune déléguée

Wallburg (Motte) in Montfaucon

Montfaucon-Montigné ist eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Sèvremoine mit 2.390 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Die Einwohner werden Montois genannt.

Geografie

Montfaucon-Montigné liegt etwa 19 Kilometer westnordwestlich von Cholet in der Landschaft Mauges am Fluss Moine.Die Verkehrserschließung erfolgt durch die frühere Route nationale 762 (heutige D762).

Geschichte

Am 29. Februar 2000 wurde die ehemalige Gemeinde aus den bis dahin eigenständigen Kommunen Montfaucon-sur-Moine und Montigné-sur-Moine gegründet.

Mit Wirkung vom 15. Dezember 2015 wurden die Gemeinden Le Longeron, Montfaucon-Montigné, La Renaudière, Roussay, Saint-André-de-la-Marche, Saint-Crespin-sur-Moine, Saint-Germain-sur-Moine, Saint-Macaire-en-Mauges, Tillières sowie Torfou mit dem Namen Sèvremoine zusammengelegt. Die Gemeinde Montfaucon-Montigné gehörte zum Arrondissement Cholet sowie zum Kanton Saint-Macaire-en-Mauges.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062012
Einwohner2.0092.0101.8141.7901.8081.7221.7452.062
Quelle: Cassini und INSEE (bis einschl. 1999 Addition beider Gemeindeteile)

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Jacques in Montfaucon aus dem 13. Jahrhundert, umgebaut im 18. Jahrhundert
  • Kirche Saint-Martin in Montigné
  • Kapelle Saint-Jean in Montfaucon, im 12. Jahrhundert erbaut, Umbauten aus dem 15. und 17. Jahrhundert, Monument historique seit 1973
  • Kapellen Le Pâs, L’Humeau und Notre-Dame (La Tulévrière) in Montigné
  • Wallburg (Motte) in Montfaucon
  • Waschhäuser
  • Windmühlen in Les Grand Jardins, seit 1976 Monument historique

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 797–801.
Commons: Montfaucon-Montigné – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien