Moselle Open 2018

Die Moselle Open 2018 waren ein Tennisturnier, das vom 17. bis 23. September 2018 in Metz stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2018 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Sankt Petersburg die St. Petersburg Open gespielt, die genau wie die Moselle Open zur Kategorie ATP World Tour 250 zählten.

Moselle Open 2018
Datum17.9.2018 – 23.9.2018
Auflage15
Navigation2017 ◄ 2018 ► 2019
ATP Tour
AustragungsortMetz
Frankreich Frankreich
Turniernummer341
KategorieTour 250
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung28E/16Q/16D
Preisgeld501.345 
Finanz. Verpflichtung561.345 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Frankreich Gilles Simon
Sieger (Doppel)Frankreich Nicolas Mahut
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
TurnierdirektorJulien Boutter
Turnier-SupervisorMiro Bratoev
Letzte direkte AnnahmeEstland Jürgen Zopp (98)
Stand: 14. September 2018

Titelverteidiger waren im Einzel Peter Gojowczyk und im Doppel Julien Benneteau und Édouard Roger-Vasselin.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in der ersten Runde.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 15. bis 16. September 2018 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kamen zwei Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Deutschland  Matthias BachingerDeutschland  Yannick Maden
Australien  Bernard TomicFrankreich  Grégoire Barrère
Frankreich  Kenny de Schepper 
Frankreich  Constant Lestienne 

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb gelten je Team.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg25089.435 €
Finale15047.105 €
Halbfinale9025.515 €
Viertelfinale4514.535
Achtelfinale208.565 €
Erste Runde05.075 €
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant12
Qualifikationsrunde62.285 €
Erste Runde01.145 €
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25027.170 €
Finale15014.280 €
Halbfinale907.740 €
Viertelfinale454.430 €
Erste Runde02.590 €

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Japan  Kei NishikoriHalbfinale
02.Griechenland  Stefanos TsitsipasAchtelfinale
03.Frankreich  Lucas PouilleRückzug
04.Frankreich  Richard GasquetViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Georgien  Nikolos BassilaschwiliViertelfinale

06.Frankreich  Adrian Mannarino1. Runde

07.Serbien  Filip KrajinovićAchtelfinale

08.Deutschland  Philipp KohlschreiberRückzug

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
       
 1 Japan  K. Nishikori76
 Deutschland  P. Gojowczyk6566   Deutschland  P. Gojowczyk643 
 Frankreich  J.-W. Tsonga734  1 Japan  K. Nishikori646
Q Australien  B. Tomic734   5 Georgien  N. Bassilaschwili364 
WC Frankreich  U. Humbert6566  WC Frankreich  U. Humbert7643
Q Frankreich  K. de Schepper260  5 Georgien  N. Bassilaschwili6276 
5 Georgien  N. Bassilaschwili67  1 Japan  K. Nishikori645
   Q Deutschland  M. Bachinger267 
 LL Frankreich  G. Barrère03
 Spanien  J. Munar44  Q Deutschland  M. Bachinger66 
Q Deutschland  M. Bachinger66  Q Deutschland  M. Bachinger626
WC Frankreich  Q. Halys642   LL Deutschland  Y. Maden364 
 Frankreich  B. Paire76   Frankreich  B. Paire463
 Deutschland  M. Zverev561  LL Deutschland  Y. Maden636 
LL Deutschland  Y. Maden746  Q Deutschland  M. Bachinger621
7 Serbien  F. Krajinović66    Frankreich  G. Simon76
WC Frankreich  C. Moutet11   Serbien  F. Krajinović655
 Frankreich  G. Simon76   Frankreich  G. Simon477 
 Tschechien  J. Veselý53   Frankreich  G. Simon76
Q Frankreich  C. Lestienne67   4 Frankreich  R. Gasquet642 
 Estland  J. Zopp35   Frankreich  C. Lestienne42
 4 Frankreich  R. Gasquet66 
   Frankreich  G. Simon66
6 Frankreich  A. Mannarino66    Moldau Republik  R. Albot31 
 Ungarn  M. Fucsovics32   Frankreich  A. Mannarino32
 Moldau Republik  R. Albot66   Moldau Republik  R. Albot66 
 Frankreich  P.-H. Herbert34   Moldau Republik  R. Albot76
 Deutschland  M. Marterer6174    Litauen  R. Berankis644 
 Litauen  R. Berankis7616   Litauen  R. Berankis6576
 2 Griechenland  S. Tsitsipas7663 
 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Frankreich  Nicolas Mahut
Frankreich  Édouard Roger-Vasselin
Sieg
02.Pakistan  Aisam-ul-Haq Qureshi
Neuseeland  Artem Sitak
1. Runde
03.Niederlande  Wesley Koolhof
Argentinien  Andrés Molteni
Halbfinale
04.Vereinigtes Konigreich  Ken Skupski
Vereinigtes Konigreich  Neal Skupski
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich  N. Mahut
 Frankreich  É. Roger-Vasselin
67    
 Vereinigtes Konigreich  L. Bambridge
 Vereinigtes Konigreich  J. Salisbury
35  1 Frankreich  N. Mahut
 Frankreich  É. Roger-Vasselin
76 
 Deutschland  P. Gojowczyk
 Frankreich  F. Martin
26[10]  Deutschland  P. Gojowczyk
 Frankreich  F. Martin
644 
ALT Niederlande  S. Arends
 Monaco  R. Arneodo
63[5]   1 Frankreich  N. Mahut
 Frankreich  É. Roger-Vasselin
66 
3 Niederlande  W. Koolhof
 Argentinien  A. Molteni
67  3 Niederlande  W. Koolhof
 Argentinien  A. Molteni
11 
 Spanien  G. Granollers
 Spanien  M. Granollers
462  3 Niederlande  W. Koolhof
 Argentinien  A. Molteni
76 
 Mexiko  S. González
 Spanien  D. Marrero
73[7]  Frankreich  H. Nys
 Frankreich  B. Paire
622 
 Frankreich  H. Nys
 Frankreich  B. Paire
636[10]   1 Frankreich  N. Mahut
 Frankreich  É. Roger-Vasselin
67
WC Frankreich  U. Humbert
 Frankreich  J.-W. Tsonga
74[8]  4 Vereinigtes Konigreich  K. Skupski
 Vereinigtes Konigreich  N. Skupski
15
 Moldau Republik  R. Albot
 Georgien  N. Bassilaschwili
56[10]   Moldau Republik  R. Albot
 Georgien  N. Bassilaschwili
34  
WC Frankreich  G. Barrère
 Frankreich  L. Pouille
656[7] 4 Vereinigtes Konigreich  K. Skupski
 Vereinigtes Konigreich  N. Skupski
66 
4 Vereinigtes Konigreich  K. Skupski
 Vereinigtes Konigreich  N. Skupski
73[10]   4 Vereinigtes Konigreich  K. Skupski
 Vereinigtes Konigreich  N. Skupski
46[10]
 Frankreich  J. Eysseric
 Frankreich  A. Mannarino
40  PR Osterreich  O. Marach
 Osterreich  J. Melzer
63[5] 
 Vereinigte Staaten  J. Cerretani
 Israel  J. Erlich
66   Vereinigte Staaten  J. Cerretani
 Israel  J. Erlich
36[5] 
PR Osterreich  O. Marach
 Osterreich  J. Melzer
66 PR Osterreich  O. Marach
 Osterreich  J. Melzer
61[10] 
2 Pakistan  A.-ul-H. Qureshi
 Neuseeland  A. Sitak
43  

Weblinks und Quellen