Moselle Open 2014

Tennisturnier

Die Moselle Open 2014 waren ein Tennis­turnier, das vom 15. bis zum 21. September 2014 in Metz stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2014 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. Es gehört zur Kategorie ATP World Tour 250.

Moselle Open 2014
Datum15.9.2014 – 21.9.2014
Auflage12
Navigation2013 ◄ 2014 ► 2015
ATP Tour
AustragungsortMetz
Frankreich Frankreich
Turniernummer341
KategorieTour 250
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung28E/30Q/16D
Preisgeld410.200 
Finanz. Verpflichtung485.760 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Belgien David Goffin
Sieger (Doppel)Polen Mariusz Fyrstenberg
Polen Marcin Matkowski
TurnierdirektorJulien Boutter
Turnier-SupervisorThomas Karlberg
Letzte direkte AnnahmeFrankreich Adrian Mannarino (85)
Stand: 21. September 2014

Titelverteidiger im Einzel war Gilles Simon, im Doppel Johan Brunström und Raven Klaasen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in die zweite Runde.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Moselle Open 2014 fand vom 13. bis 15. September 2014 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Frankreich  Kenny de Schepper
Frankreich  Pierre-Hugues Herbert
Polen  Michał Przysiężny
Frankreich  Florent Serra

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bei den Moselle Open 2014 werden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb galten je Spieler.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg25077.315 €
Finale15040.720 €
Halbfinale9022.060 €
Viertelfinale4512.565 €
Achtelfinale207.405 €
Erste Runde04.385 €
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant12
Qualifikationsrunde6710 €
2. Runde0340 €
1. Runde00 €
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25023.500 €
Finale15012.350 €
Halbfinale906.690 €
Viertelfinale453.830 €
Erste Runde02.240 €

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Frankreich  Jo-Wilfried TsongaViertelfinale
02.Frankreich  Gaël MonfilsHalbfinale
03.Deutschland  Philipp KohlschreiberViertelfinale
04.Tschechien  Lukáš RosolAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Frankreich  Jérémy ChardyAchtelfinale

06.Portugal  João SousaFinale

07.Polen  Jerzy JanowiczViertelfinale

08.Belgien  David GoffinSieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
       
 1 Frankreich  J.-W. Tsonga76 
  Frankreich  É. Roger-Vasselin166     Luxemburg  G. Müller674  
  Luxemburg  G. Müller67   1 Frankreich  J.-W. Tsonga6655
Q Frankreich  K. de Schepper365    8 Belgien  D. Goffin177 
  Deutschland  T. Kamke67     Deutschland  T. Kamke13 
Q Frankreich  F. Serra22   8 Belgien  D. Goffin66  
8 Belgien  D. Goffin66   8 Belgien  D. Goffin76 
     Deutschland  J.-L. Struff643  
 3 Deutschland  P. Kohlschreiber67 
WC Frankreich  L. Lokoli24     Italien  P. Lorenzi35  
  Italien  P. Lorenzi66   3 Deutschland  P. Kohlschreiber0r 
  Serbien  D. Lajović733     Deutschland  J.-L. Struff5   
  Deutschland  J.-L. Struff6666    Deutschland  J.-L. Struff6566
WC Frankreich  N. Mahut655   5 Frankreich  J. Chardy734 
5 Frankreich  J. Chardy77   8 Belgien  D. Goffin66 
6 Portugal  J. Sousa66    6 Portugal  J. Sousa43 
  Kroatien  I. Dodig22   6 Portugal  J. Sousa637
  Italien  A. Seppi01r    Niederlande  I. Sijsling3663 
  Niederlande  I. Sijsling64   6 Portugal  J. Sousa367
WC Frankreich  P.-H. Mathieu77    WC Frankreich  P.-H. Mathieu6364 
  Deutschland  B. Becker6263   WC Frankreich  P.-H. Mathieu66 
 4 Tschechien  L. Rosol34  
  6 Portugal  J. Sousa76 
7 Polen  J. Janowicz276   2 Frankreich  G. Monfils662  
  Frankreich  A. Mannarino6654  7 Polen  J. Janowicz66 
  Finnland  J. Nieminen66     Finnland  J. Nieminen44  
  Ukraine S. Stachowskyj14   7 Polen  J. Janowicz34 
Q Frankreich  P.-H. Herbert4664   2 Frankreich  G. Monfils66  
Q Polen  M. Przysiężny637  Q Polen  M. Przysiężny51 
 2 Frankreich  G. Monfils76  
 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Frankreich  Nicolas Mahut
Frankreich  Édouard Roger-Vasselin
Rückzug
02.Vereinigtes Konigreich  Dominic Inglot
Rumänien  Florin Mergea
Viertelfinale
03.Polen  Mariusz Fyrstenberg
Polen  Marcin Matkowski
Sieg
04.Kroatien  Marin Draganja
Finnland  Henri Kontinen
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
ALT Ukraine S. Bubka
 Ukraine S. Stachowskyj
63[7]    
  Frankreich  J. Chardy
 Tschechien  L. Rosol
36[10]    Frankreich  J. Chardy
 Tschechien  L. Rosol
32  
WC Frankreich  J. Eysseric
 Frankreich  A. Mannarino
068    Vereinigtes Konigreich  J. Marray
 Vereinigtes Konigreich  J. Murray
66  
  Vereinigtes Konigreich  J. Marray
 Vereinigtes Konigreich  J. Murray
67      Vereinigtes Konigreich  J. Marray
 Vereinigtes Konigreich  J. Murray
44  
4 Kroatien  M. Draganja
 Finnland  H. Kontinen
46[10]  4 Kroatien  M. Draganja
 Finnland  H. Kontinen
66  
  Vereinigtes Konigreich  C. Fleming
 Neuseeland  M. Venus
64[7]  4 Kroatien  M. Draganja
 Finnland  H. Kontinen
665[10] 
  Schweden  J. Brunström
 Osterreich  P. Oswald
34    Polen  T. Bednarek
 Brasilien  A. Sá
37[7] 
  Polen  T. Bednarek
 Brasilien  A. Sá
66    4 Kroatien  M. Draganja
 Finnland  H. Kontinen
73[8]
  Australien  R. Junaid
 Neuseeland  A. Sitak
43   3 Polen  M. Fyrstenberg
 Polen  M. Matkowski
636[10]
ALT Deutschland  F. Moser
 Deutschland  A. Satschko
66   ALT Deutschland  F. Moser
 Deutschland  A. Satschko
464   
  Italien  D. Bracciali
 Osterreich  O. Marach
62[5] 3 Polen  M. Fyrstenberg
 Polen  M. Matkowski
67  
3 Polen  M. Fyrstenberg
 Polen  M. Matkowski
46[10]   3 Polen  M. Fyrstenberg
 Polen  M. Matkowski
46[12]
  Deutschland  A. Begemann
 Osterreich  J. Knowle
36[10]    Deutschland  A. Begemann
 Osterreich  J. Knowle
63[10] 
  Deutschland  B. Becker
 Luxemburg  G. Müller
64[6]    Deutschland  A. Begemann
 Osterreich  J. Knowle
77  
WC Frankreich  M. Gicquel
 Frankreich  P.-H. Herbert
44  2 Vereinigtes Konigreich  D. Inglot
 Rumänien  F. Mergea
6561  
2 Vereinigtes Konigreich  D. Inglot
 Rumänien  F. Mergea
66   

Weblinks und Quellen