NGC 65

elliptische Galaxie im Sternbild Walfisch

NGC 65 ist eine elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E/SB0 im Sternbild Walfisch südlich des Himmelsäquators. Sie ist schätzungsweise 327 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 95.000 Lj.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 66 und NGC 77.

Galaxie
NGC 65
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildWalfisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension00h 18m 58,7s[1]
Deklination−22° 52′ 49″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSAB(rs)0-:[1]
Helligkeit (visuell)13,4 mag[2]
Helligkeit (B-Band)14,4 mag[2]
Winkel­ausdehnung1′ × 0,8′[2]
Positionswinkel[2]
Flächen­helligkeit13,2 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitLDCE 16[1]
Rotverschiebung0.024327 ± 0.000160[1]
Radial­geschwin­digkeit(7293 ± 48) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(327 ± 23) · 106 Lj
(100,2 ± 7,0) Mpc [1]
Durchmesser95.000 Lj[3]
Geschichte
EntdeckungFrank Muller
Entdeckungsdatum1886
Katalogbezeichnungen
NGC 65 • PGC 1229 • ESO 473-010 • MCG -04-02-001 • 2MASX J00185872-2252491 • SGC 001628-2309.5 • GALEXASC J001858.91-225248.1 •

Das Objekt wurde im Jahr 1886 von dem Astronomen Frank Muller entdeckt.[4]

Einzelnachweise