Nordische Skiweltmeisterschaften 2015/Skispringen

Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2015 wurden im Skispringen der Männer drei Wettbewerbe ausgetragen. Neben den Einzelwettbewerben auf Normal- und Großschanze gab es den Mannschaftswettbewerb auf der großen Schanze. In den Einzelkonkurrenzen wurde zunächst eine Qualifikation ausgetragen. Dabei waren die Springer bis Platz 10 des aktuellen Weltcup-Standes vorqualifiziert. Die übrigen Springer bewarben sich um die weiteren Plätze im eigentlichen Wettbewerb mit 50 Teilnehmern. Die Sprünge der vorqualifizierten Springer wurden nicht mit Haltungsnoten bewertet und werden deshalb in den folgenden Tabellen gesondert aufgeführt.

Außerdem wurde im Skispringen der Frauen ein Wettkampf auf der Normalschanze ausgetragen. Erstmals wurde im Rahmen der Weltmeisterschaften auch eine Qualifikation durchgeführt. Die besten zehn Springerinnen der aktuellen Weltcup-Wertung waren für den Wettkampf vorqualifiziert, die übrigen Springerinnen bewarben sich um 30 Startplätze im auf 40 Teilnehmerinnen begrenzten Meisterschaftswettkampf.

Darüber hinaus wurde ein Mannschaftswettbewerb für gemischte Mannschaften aus je zwei Frauen und Männern eines Landes ausgetragen.

Einzelspringen Normalschanze HS100

Qualifikation

Die Qualifikation wurde am 20. Februar 2015 ausgetragen.

PlatzLandSpringerWeite (m)Note
01Schweiz  SchweizSimon Ammann93,5119,0Q
02Japan  JapanTaku Takeuchi92,0118,0Q
03Norwegen  NorwegenAnders Bardal92,0117,2Q
04Deutschland  DeutschlandAndreas Wellinger91,0114,5Q
05Schweiz  SchweizGregor Deschwanden92,0114,4Q
06Japan  JapanDaiki Itō89,5114,0Q
07Polen  PolenPiotr Żyła90,5113,4Q
08Slowenien  SlowenienNejc Dežman89,5112,3Q
09Deutschland  DeutschlandRichard Freitag87,5110,5Q
10Norwegen  NorwegenAnders Jacobsen88,5110,4Q
11Japan  JapanJunshiro Kobayashi89,0109,8Q
12Polen  PolenJan Ziobro88,5109,7Q
13Slowenien  SlowenienJernej Damjan88,0109,5Q
14Deutschland  DeutschlandMarinus Kraus88,0107,5Q
15Osterreich  ÖsterreichThomas Diethart88,5107,3Q
15Frankreich  FrankreichRonan Lamy Chappuis88,5107,3Q
17Polen  PolenKlemens Murańka89,0107,0Q
18Tschechien  TschechienJakub Janda87,5106,7Q
19Italien  ItalienDavide Bresadola88,0106,5Q
20Finnland  FinnlandJanne Ahonen86,5105,4Q
21Slowenien  SlowenienJurij Tepeš86,0104,9Q
22Russland RusslandDmitri Wassiljew89,0104,0Q
23Bulgarien  BulgarienWladimir Sografski87,0103,8Q
24Russland RusslandIlmir Chasetdinow86,5103,7Q
25Finnland  FinnlandJarkko Määttä86,5103,6Q
26Finnland  FinnlandLauri Asikainen85,5102,5Q
27Korea Sud  SüdkoreaChoi Seou86,0102,2Q
28Frankreich  FrankreichVincent Descombes Sevoie84,5100,0Q
29Tschechien  TschechienLukáš Hlava84,5099,7Q
30Vereinigte Staaten  USAWilliam Rhoads84,5099,3Q
31Schweiz  SchweizKillian Peier85,0098,4Q
32Tschechien  TschechienJan Matura82,5096,3Q
33Italien  ItalienSebastian Colloredo83,5095,0Q
34Schweiz  SchweizLuca Egloff81,5093,4Q
35Norwegen  NorwegenJohann André Forfang82,0093,3Q
36Russland RusslandWladislaw Bojarinzew84,0092,7Q
37Finnland  FinnlandVille Larinto81,0091,4Q
38Italien  ItalienDaniele Varesco81,0091,4Q
39Russland RusslandMichail Maximotschkin81,0091,0Q
40Italien  ItalienFederico Cecon80,5089,2Q
41Vereinigte Staaten  USANicholas Alexander80,0089,1
42Estland  EstlandMartti Nõmme79,5087,2
43Griechenland  GriechenlandNico Polychronidis79,0085,7
44Korea Sud  SüdkoreaKim Hyun-ki78,5085,4
45Korea Sud  SüdkoreaKang Chil-gu77,0082,9
46Kasachstan  KasachstanSabyrschan Muminow78,5081,5
47Schweden  SchwedenCarl Nordin77,0081,4
48Ukraine UkraineAndrij Klymtschuk75,5080,2
49Kasachstan  KasachstanMarat Schaparow76,5079,7
50Estland  EstlandSiim-Tanel Sammelselg75,0078,9
50Ukraine UkraineWitalij Kalinitschenko76,0078,9
52Korea Sud  SüdkoreaChoi Heung-chul73,0072,2
53Schweden  SchwedenJonas Sandell72,0072,1
54Kasachstan  KasachstanRadik Schaparow72,0071,8
55Schweden  SchwedenChristian Inngjerdingen71,0071,0
56Kasachstan  KasachstanSergei Tkatschenko69,0058,0
57Lettland  LettlandKristaps Nežborts57,0040,1
58Ukraine UkraineStepan Passitschnyk61,0040,0
59Ungarn  UngarnPéter Kelemen56,0034,7
Vorqualifizierte Springer

Die vorqualifizierten Springer absolvierten im Rahmen der Qualifikation einen Sprung mit verkürztem Anlauf und ohne Notenwertung.

PlatzLandSpringerWeite (m)
01Japan  JapanNoriaki Kasai93,0pq
01Deutschland  DeutschlandSeverin Freund93,0pq
03Tschechien  TschechienRoman Koudelka92,0pq
04Norwegen  NorwegenRune Velta91,5pq
05Slowenien  SlowenienPeter Prevc89,5pq
06Norwegen  NorwegenAnders Fannemel87,5pq
07Osterreich  ÖsterreichGregor Schlierenzauer86,5pq
07Polen  PolenKamil Stoch86,5pq
07Osterreich  ÖsterreichMichael Hayböck86,5pq
DNSOsterreich  ÖsterreichStefan Kraftpq

Wettkampf

Der Wettkampf wurde am 21. Februar 2015 ausgetragen. Die besten 30 Springer des ersten Durchgangs traten zum Finale im zweiten Durchgang an.

PlatzLandSpringerWeite 1 (m)Weite 2 (m)Note 1Note 2Gesamtnote
01Norwegen  NorwegenRune Velta95,595,5125,1127,6252,7
02Deutschland  DeutschlandSeverin Freund95,596,0122,6129,7252,3
03Osterreich  ÖsterreichStefan Kraft95,095,0123,4124,9248,3
04Tschechien  TschechienRoman Koudelka93,593,5119,5123,2242,7
05Japan  JapanTaku Takeuchi93,093,0118,2123,4241,6
06Norwegen  NorwegenAnders Bardal93,091,5116,7121,5238,2
07Deutschland  DeutschlandRichard Freitag91,590,5116,9116,8233,7
08Polen  PolenJan Ziobro91,591,5112,0116,6228,6
09Norwegen  NorwegenAnders Fannemel92,089,0114,3113,3227,6
10Deutschland  DeutschlandMarinus Kraus90,591,0111,9115,2227,1
11Deutschland  DeutschlandAndreas Wellinger91,090,5111,5114,5226,0
12Japan  JapanDaiki Itō91,089,0112,3113,0225,3
13Slowenien  SlowenienPeter Prevc92,087,5118,1106,7224,8
14Schweiz  SchweizGregor Deschwanden88,594,0105,2117,8223,0
15Finnland  FinnlandJanne Ahonen90,589,5110,7110,9221,6
16Schweiz  SchweizSimon Ammann88,094,5105,9115,6221,5
17Polen  PolenKamil Stoch90,089,0109,9110,3220,2
17Polen  PolenKlemens Murańka92,088,0112,8107,4220,2
19Norwegen  NorwegenAnders Jacobsen90,089,5109,3110,0219,3
20Slowenien  SlowenienNejc Dežman89,588,0109,4107,7217,1
21Osterreich  ÖsterreichMichael Hayböck87,090,5104,4112,1216,5
22Osterreich  ÖsterreichGregor Schlierenzauer89,088,5107,8108,1215,9
23Slowenien  SlowenienJernej Damjan87,590,5105,1110,3215,4
24Russland RusslandMichail Maximotschkin90,089,0105,8108,7214,5
25Japan  JapanJunshiro Kobayashi89,589,0105,7108,6214,3
26Frankreich  FrankreichRonan Lamy Chappuis89,587,5108,0105,2213,2
27Osterreich  ÖsterreichThomas Diethart88,089,5103,9105,6209,5
28Tschechien  TschechienJakub Janda87,588,0103,1105,3208,4
29Frankreich  FrankreichVincent Descombes Sevoie87,087,5103,4103,2206,6
30Bulgarien  BulgarienWladimir Sografski87,584,0102,1097,2199,3
31Schweiz  SchweizKillian Peier87,5101,5101,5
32Tschechien  TschechienLukáš Hlava87,0101,2101,2
33Polen  PolenPiotr Żyła89,5101,1101,1
34Finnland  FinnlandJarkko Määttä86,0101,0101,0
35Japan  JapanNoriaki Kasai86,5100,9100,9
36Korea Sud  SüdkoreaChoi Seou87,0099,4099,4
37Italien  ItalienDavide Bresadola85,0099,1099,1
38Tschechien  TschechienJan Matura86,5098,7098,7
39Finnland  FinnlandLauri Asikainen87,0098,4098,4
40Russland RusslandDmitri Wassiljew84,5094,4094,4
41Slowenien  SlowenienJurij Tepeš83,5093,9093,9
42Russland RusslandIlmir Chasetdinow83,5092,1092,1
42Schweiz  SchweizLuca Egloff83,5092,1092,1
44Italien  ItalienSebastian Colloredo82,0091,2091,2
45Russland RusslandWladislaw Bojarinzew81,0087,8087,8
46Italien  ItalienDaniele Varesco81,5087,4087,4
47Finnland  FinnlandVille Larinto80,0084,8084,8
48Italien  ItalienFederico Cecon79,5084,1084,1
DSQVereinigte Staaten  USAWilliam Rhoads
DSQNorwegen  NorwegenJohann André Forfang

Einzelspringen Großschanze HS134

Qualifikation

Die Qualifikation wurde am 25. Februar 2015 ausgetragen.

PlatzLandSpringerWeite (m)Note
01Deutschland  DeutschlandRichard Freitag129,0123,5Q
02Deutschland  DeutschlandMarkus Eisenbichler128,5123,4Q
03Japan  JapanTaku Takeuchi127,5118,5Q
04Osterreich  ÖsterreichManuel Poppinger126,0117,4Q
04Polen  PolenKlemens Murańka125,5117,4Q
06Japan  JapanDaiki Itō130,0113,4Q
07Finnland  FinnlandJarkko Määttä125,0113,1Q
08Polen  PolenPiotr Żyła122,0112,7Q
09Slowenien  SlowenienNejc Dežman124,0112,4Q
10Norwegen  NorwegenJohann André Forfang123,0112,2Q
11Schweiz  SchweizSimon Ammann130,5111,9Q
12Japan  JapanJunshiro Kobayashi123,0110,0Q
13Schweiz  SchweizGregor Deschwanden121,5109,9Q
14Russland RusslandDmitri Wassiljew122,5108,6Q
15Finnland  FinnlandJanne Ahonen119,0108,3Q
16Slowenien  SlowenienJernej Damjan122,0107,5Q
17Bulgarien  BulgarienWladimir Sografski120,0106,5Q
18Italien  ItalienDavide Bresadola121,5106,3Q
19Tschechien  TschechienJan Matura119,5104,0Q
20Slowenien  SlowenienMatjaž Pungertar118,0103,7Q
21Polen  PolenDawid Kubacki117,0102,7Q
22Polen  PolenAleksander Zniszczoł116,5102,4Q
23Frankreich  FrankreichRonan Lamy Chappuis117,5101,2Q
24Deutschland  DeutschlandAndreas Wellinger115,5100,8Q
25Norwegen  NorwegenAnders Bardal122,0099,9Q
26Russland RusslandMichail Maximotschkin114,0099,3Q
27Russland RusslandDenis Kornilow115,0098,0Q
28Korea Sud  SüdkoreaChoi Seou119,5097,8Q
29Italien  ItalienSebastian Colloredo118,5096,7Q
30Finnland  FinnlandHarri Olli110,5095,7Q
31Schweiz  SchweizKillian Peier113,0093,5Q
32Frankreich  FrankreichVincent Descombes Sevoie114,5093,0Q
33Vereinigte Staaten  USAMichael Glasder114,0092,6Q
34Schweiz  SchweizLuca Egloff111,5090,7Q
35Tschechien  TschechienJakub Janda111,5090,6Q
36Russland RusslandJewgeni Klimow114,5088,3Q
36Italien  ItalienFederico Cecon110,0088,3Q
38Finnland  FinnlandLauri Asikainen109,5087,2Q
39Estland  EstlandMartti Nõmme107,0077,7Q
40Kasachstan  KasachstanSabyrschan Muminow107,5074,9Q
41Vereinigte Staaten  USAWilliam Rhoads106,0074,7
42Tschechien  TschechienViktor Polášek106,5074,1
42Estland  EstlandSiim-Tanel Sammelselg105,5074,1
44Italien  ItalienDaniele Varesco107,0073,7
45Korea Sud  SüdkoreaKang Chil-gu106,0073,0
46Korea Sud  SüdkoreaKim Hyun-ki100,5070,2
46Ukraine UkraineWitalij Kalinitschenko104,5070,2
48Ukraine UkraineAndrij Klymtschuk102,5069,0
49Schweden  SchwedenChristian Inngjerdingen100,0066,9
50Kasachstan  KasachstanMarat Schaparow100,0066,5
51Ukraine UkraineStepan Passitschnyk102,5063,8
51Griechenland  GriechenlandNico Polychronidis103,5063,8
51Schweden  SchwedenCarl Nordin100,5063,8
54Kasachstan  KasachstanRadik Schaparow101,0062,5
55Schweden  SchwedenJonas Sandell096,0054,4
56Korea Sud  SüdkoreaChoi Heung-chul084,5025,2
Vorqualifizierte Springer

Die vorqualifizierten Springer absolvierten im Rahmen der Qualifikation einen Sprung ohne Notenwertung.

PlatzLandSpringerWeite (m)
01Norwegen  NorwegenRune Velta135,0pq
02Osterreich  ÖsterreichStefan Kraft132,0pq
03Osterreich  ÖsterreichMichael Hayböck128,0pq
04Norwegen  NorwegenAnders Fannemel122,0pq
05Tschechien  TschechienRoman Koudelka119,0pq
05Slowenien  SlowenienPeter Prevc119,0pq
DNSOsterreich  ÖsterreichGregor Schlierenzauerpq
DNSPolen  PolenKamil Stochpq
DNSJapan  JapanNoriaki Kasaipq
DNSDeutschland  DeutschlandSeverin Freundpq

Wettkampf

Der Wettkampf wurde am 26. Februar 2015 ausgetragen. Die besten 30 Springer des ersten Durchgangs traten zum Finale im zweiten Durchgang an.

PlatzLandSpringerWeite 1 (m)Weite 2 (m)Note 1Note 2Gesamtnote
01Deutschland  DeutschlandSeverin Freund134,0135,5131,0137,7268,7
02Osterreich  ÖsterreichGregor Schlierenzauer128,0130,0122,9123,5246,4
03Norwegen  NorwegenRune Velta126,5128,5118,1124,8242,9
04Slowenien  SlowenienPeter Prevc134,0125,5121,7120,1241,8
05Osterreich  ÖsterreichStefan Kraft125,0125,5120,6117,1237,7
06Norwegen  NorwegenAnders Bardal131,5122,0126,2110,3236,5
07Norwegen  NorwegenAnders Fannemel129,0127,0119,7114,2233,9
08Tschechien  TschechienRoman Koudelka123,5124,5113,4120,2233,6
09Polen  PolenPiotr Żyła123,0121,5113,6116,2229,8
10Deutschland  DeutschlandMarkus Eisenbichler122,5127,5110,1117,8227,9
11Japan  JapanNoriaki Kasai129,5119,5119,2108,1227,3
12Polen  PolenKamil Stoch125,0124,5112,2112,8225,0
13Japan  JapanJunshiro Kobayashi119,0130,0101,2121,5222,7
14Osterreich  ÖsterreichMichael Hayböck125,0119,5114,1106,9221,0
15Deutschland  DeutschlandRichard Freitag124,0120,5111,7107,3219,0
16Tschechien  TschechienJan Matura122,5120,0107,1108,2215,3
17Schweiz  SchweizGregor Deschwanden122,5121,5107,4106,7214,1
18Norwegen  NorwegenJohann André Forfang118,0127,0097,7112,0209,7
19Finnland  FinnlandJanne Ahonen118,5122,5100,1106,4206,5
20Polen  PolenKlemens Murańka123,0113,5109,8095,8205,6
21Russland RusslandDmitri Wassiljew115,5125,0094,8109,7204,5
22Finnland  FinnlandJarkko Määttä114,5125,5093,2108,4201,6
23Schweiz  SchweizSimon Ammann125,0114,0111,3088,2199,5
24Japan  JapanTaku Takeuchi121,0109,5107,7090,0197,7
25Slowenien  SlowenienJernej Damjan116,5121,0097,0100,5197,5
26Slowenien  SlowenienNejc Dežman116,5120,0094,6102,6197,2
27Russland RusslandDenis Kornilow116,0117,5097,1096,6193,7
28Japan  JapanDaiki Itō119,0111,0106,0086,1192,1
29Polen  PolenDawid Kubacki115,5115,5095,1093,6188,7
30Schweiz  SchweizKillian Peier117,0108,5093,3079,1172,4
31Russland RusslandMichail Maximotschkin115,0093,1093,1
32Osterreich  ÖsterreichManuel Poppinger115,5091,1091,1
33Tschechien  TschechienJakub Janda112,0090,8090,8
34Frankreich  FrankreichVincent Descombes Sevoie113,0088,0088,0
35Russland RusslandJewgeni Klimow112,5086,7086,7
36Italien  ItalienDavide Bresadola112,5086,1086,1
37Slowenien  SlowenienMatjaž Pungertar110,5085,3085,3
38Korea Sud  SüdkoreaChoi Seou110,0083,2083,2
39Finnland  FinnlandLauri Asikainen109,5082,4082,4
40Polen  PolenAleksander Zniszczoł110,0080,6080,6
41Frankreich  FrankreichRonan Lamy Chappuis108,0079,3079,3
42Italien  ItalienSebastian Colloredo108,5077,2077,2
43Finnland  FinnlandHarri Olli107,0077,0077,0
44Schweiz  SchweizLuca Egloff105,0075,3075,3
45Kasachstan  KasachstanSabyrschan Muminow105,0073,6073,6
46Vereinigte Staaten  USAMichael Glasder102,5068,3068,3
47Bulgarien  BulgarienWladimir Sografski103,5066,2066,2
48Estland  EstlandMartti Nõmme096,0057,6057,6
49Italien  ItalienFederico Cecon096,5057,5057,5
DNSDeutschland  DeutschlandAndreas Wellinger

Mannschaftsspringen Großschanze HS134

Der Wettkampf wurde am 28. Februar 2015 ausgetragen.

PlatzLandSpringerWeite 1 (m)Weite 2 (m)Note 1Note 2Team-Note
01Norwegen  NorwegenAnders Bardal
Anders Jacobsen
Anders Fannemel
Rune Velta
125,0
125,0
126,5
124,0
125,5
123,0
127,5
121,0
110,7
105,7
105,9
107,6
147,8
101,1
115,9
107,9
872,6
02Osterreich  ÖsterreichStefan Kraft
Michael Hayböck
Manuel Poppinger
Gregor Schlierenzauer
131,5
124,5
115,5
119,0
126,5
122,0
129,5
129,0
120,2
106,8
091,0
092,5
114,2
097,0
112,0
119,5
853,2
03Polen  PolenPiotr Żyła
Klemens Murańka
Jan Ziobro
Kamil Stoch
123,0
120,5
116,0
129,5
123,0
128,0
125,5
126,0
108,0
099,2
087,3
113,4
108,2
112,9
105,5
113,6
848,1
04Japan  JapanJunshiro Kobayashi
Daiki Itō
Taku Takeuchi
Noriaki Kasai
122,0
120,5
126,0
127,0
121,0
122,5
128,0
122,0
101,4
099,1
106,3
105,0
100,0
102,2
110,6
106,6
831,2
05Deutschland  DeutschlandMichael Neumayer
Markus Eisenbichler
Richard Freitag
Severin Freund
118,0
120,5
121,5
123,5
119,0
119,5
125,5
143,0
091,6
099,0
102,0
101,7
101,5
094,7
105,2
113,5
809,2
06Slowenien  SlowenienJurij Tepeš
Nejc Dežman
Jernej Damjan
Peter Prevc
126,0
117,0
120,0
117,5
116,0
121,5
120,0
133,0
110,7
094,4
093,0
087,2
097,0
100,7
093,2
121,3
797,5
07Russland RusslandDenis Kornilow
Ilmir Chasetdinow
Dmitri Wassiljew
Michail Maximotschkin
114,0
124,5
115,0
121,5
114,0
104,5
126,5
110,0
086,3
095,8
085,8
093,7
090,0
072,1
102,1
077,7
703,5
08Tschechien  TschechienJakub Janda
Lukáš Hlava
Jan Matura
Roman Koudelka
114,0
104,5
122,5
116,0
113,5
113,5
122,0
120,5
083,1
066,3
099,4
083,6
084,4
080,7
100,9
093,6
692,0
09Finnland  FinnlandJarkko Määttä
Lauri Asikainen
Ville Larinto
Janne Ahonen
124,0
107,5
111,5
109,0
100,9
072,5
077,3
077,8
328,5
10Schweiz  SchweizKillian Peier
Gregor Deschwanden
Gabriel Karlen
Simon Ammann
110,5
111,5
094,5
127,0
074,6
082,6
046,5
110,5
314,2
11Korea Sud  SüdkoreaChoi Heung-chul
Kim Hyun-ki
Kang Chil-gu
Choi Seou
105,5
095,5
103,0
112,5
060,7
047,2
062,7
082,6
253,2
12Italien  ItalienDaniele Varesco
Sebastian Colloredo
Davide Bresadola
Federico Cecon
094,0
101,0
108,0
097,0
042,2
054,0
062,4
056,1
214,7
13Schweden  SchwedenSimon Eklund
Jonas Sandell
Christian Inngjerdingen
Carl Nordin
085,5
085,5
094,0
097,0
021,9
025,8
046,8
050,0
144,5

Einzelspringen Normalschanze HS100

Qualifikation

Die Qualifikation wurde am 19. Februar 2015 ausgetragen. Es mussten nur vier der gemeldeten Springerinnen ausscheiden. Die vorqualifizierten Springerinnen absolvierten einen Sprung ohne Notenbewertung und sind daher in einer gesonderten Tabelle zusammengefasst.

PlatzLandSpringerWeite (m)Note
01Kanada  KanadaTaylor Henrich92,0114,2Q
02Frankreich  FrankreichJulia Clair88,5108,5Q
03Norwegen  NorwegenMaren Lundby89,0108,2Q
04Deutschland  DeutschlandJuliane Seyfarth89,0106,8Q
05Osterreich  ÖsterreichChiara Hölzl88,0103,9Q
06Deutschland  DeutschlandUlrike Gräßler88,5103,4Q
07Deutschland  DeutschlandKatharina Althaus87,0102,6Q
08Vereinigte Staaten  USAJessica Jerome87,5101,7Q
09Russland RusslandIrina Awwakumowa87,5100,4Q
10Norwegen  NorwegenLine Jahr85,0098,5Q
11Slowenien  SlowenienKatja Požun83,5096,7Q
12Vereinigte Staaten  USATara Geraghty-Moats84,5095,2Q
13Frankreich  FrankreichColine Mattel83,5094,3Q
14Japan  JapanYūka Setō86,5094,1Q
15Italien  ItalienElena Runggaldier85,0093,8Q
16Italien  ItalienEvelyn Insam83,5093,4Q
17Norwegen  NorwegenGyda Enger82,5093,2Q
18Russland RusslandSofja Tichonowa83,5091,7Q
19Japan  JapanKaori Iwabuchi80,0091,2Q
20Slowenien  SlowenienEva Logar82,5089,3Q
21Vereinigte Staaten  USAAbby Hughes81,5088,3Q
22Finnland  FinnlandJulia Kykkänen80,0087,2Q
23Tschechien  TschechienMichaela Doleželová80,0086,8Q
24Norwegen  NorwegenAnna Odine Strøm81,5086,7Q
25Frankreich  FrankreichLéa Lemare80,0084,8Q
26Tschechien  TschechienBarbora Blažková78,5079,0Q
27Russland RusslandAnastassija Gladyschewa79,0077,9Q
28China Volksrepublik  Volksrepublik ChinaLi Xueyao78,0075,9Q
29China Volksrepublik  Volksrepublik ChinaChang Xinyue74,0067,5Q
30Finnland  FinnlandSusanna Forsström73,5065,5Q
31Tschechien  TschechienZdeňka Pešatová70,5061,8
32China Volksrepublik  Volksrepublik ChinaLiu Qi70,0060,3
33China Volksrepublik  Volksrepublik ChinaMa Tong60,0038,6
34Ungarn  UngarnVirág Vörös57,0030,6
Vorqualifizierte Springerinnen

Die vorqualifizierten Springerinnen absolvierten im Rahmen der Qualifikation einen Sprung ohne Notenwertung.

PlatzLandSpringerWeite (m)
01Japan  JapanYūki Itō89,5pq
02Osterreich  ÖsterreichJacqueline Seifriedsberger87,5pq
02Osterreich  ÖsterreichDaniela Iraschko-Stolz87,5pq
04Vereinigte Staaten  USASarah Hendrickson87,0pq
04Deutschland  DeutschlandCarina Vogt87,0pq
04Japan  JapanSara Takanashi87,0pq
07Vereinigte Staaten  USANita Englund85,5pq
07Slowenien  SlowenienMaja Vtič85,5pq
09Osterreich  ÖsterreichEva Pinkelnig84,5pq
10Slowenien  SlowenienŠpela Rogelj80,0pq

Wettkampf

Der Wettkampf wurde am 20. Februar 2015 ausgetragen. Die besten 30 Springerinnen des ersten Durchgangs traten zum Finaldurchgang an.

PlatzLandSpringerinWeite 1 (m)Weite 2 (m)Note 1Note 2Gesamtnote
01Deutschland  DeutschlandCarina Vogt91,592,0119,2117,7236,9
02Japan  JapanYūki Itō89,093,0113,9121,2235,1
03Osterreich  ÖsterreichDaniela Iraschko-Stolz92,589,0122,9110,9233,8
04Japan  JapanSara Takanashi90,093,0111,4116,9228,3
05Kanada  KanadaTaylor Henrich90,591,0115,5112,4227,9
06Vereinigte Staaten  USASarah Hendrickson87,091,0111,6114,8226,4
07Osterreich  ÖsterreichJacqueline Seifriedsberger89,090,5112,9112,7225,6
08Osterreich  ÖsterreichEva Pinkelnig89,089,5113,6110,2223,8
09Vereinigte Staaten  USAJessica Jerome86,590,5105,3114,1219,4
10Slowenien  SlowenienŠpela Rogelj87,088,5111,9106,0217,9
11Russland RusslandIrina Awwakumowa87,588,5108,4107,4215,8
12Vereinigte Staaten  USANita Englund86,588,5104,8109,7214,5
13Slowenien  SlowenienMaja Vtič87,588,5107,6106,1213,7
14Deutschland  DeutschlandJuliane Seyfarth85,090,0103,9108,6212,5
15Norwegen  NorwegenMaren Lundby86,088,0104,1107,5211,6
16Osterreich  ÖsterreichChiara Hölzl88,587,5106,7104,6211,3
17Deutschland  DeutschlandKatharina Althaus85,088,0102,0108,2210,2
18Vereinigte Staaten  USATara Geraghty-Moats85,087,5101,5107,3208,8
19Norwegen  NorwegenLine Jahr84,587,0102,3104,5206,8
20Russland RusslandSofja Tichonowa86,585,5105,0101,0206,0
21Frankreich  FrankreichJulia Clair89,083,5108,6096,7205,3
22Deutschland  DeutschlandUlrike Gräßler84,585,5099,2104,5203,7
23Finnland  FinnlandJulia Kykkänen85,081,5101,7092,7194,4
24Slowenien  SlowenienKatja Požun83,082,0097,0095,3192,3
25Norwegen  NorwegenAnna Odine Strøm81,583,5095,7096,3192,0
26Slowenien  SlowenienEva Logar82,084,0093,5098,4191,9
27Frankreich  FrankreichColine Mattel81,082,5093,5097,4190,9
28Norwegen  NorwegenGyda Enger84,083,0095,3094,3189,6
29Tschechien  TschechienMichaela Doleželová83,083,0091,2096,5187,7
30Italien  ItalienElena Runggaldier83,580,5094,6090,2184,8
31Japan  JapanYūka Setō80,0090,3090,3
32Frankreich  FrankreichLéa Lemare80,0089,6089,6
33Italien  ItalienEvelyn Insam80,0087,0087,0
34Vereinigte Staaten  USAAbby Hughes79,0085,1085,1
35Russland RusslandAnastassija Gladyschewa78,5084,8084,8
36Japan  JapanKaori Iwabuchi77,0082,0082,0
37China Volksrepublik  Volksrepublik ChinaLi Xueyao75,5078,2078,2
38China Volksrepublik  Volksrepublik ChinaChang Xinyue75,0074,9075,9
39Tschechien  TschechienBarbora Blažková75,5073,5073,5
40Finnland  FinnlandSusanna Forsström71,5067,5067,5

Mannschaftsspringen Normalschanze HS100

Der Wettkampf wurde am 22. Februar 2015 ausgetragen. Die besten acht Mannschaften nach dem ersten Durchgang durften den zweiten Wertungsdurchgang absolvieren. Die Frauen erhielten einen deutlich längeren Anlauf als die Männer.

PlatzLandSpringerWeite 1 (m)Weite 2 (m)Note 1Note 2Team-Note
01Deutschland  DeutschlandCarina Vogt
Richard Freitag
Katharina Althaus
Severin Freund
93,5
93,5
91,0
97,0
92,0
92,0
92,5
96,0
108,7
115,0
107,3
122,2
112,7
115,7
108,7
127,6
917,9
02Norwegen  NorwegenLine Jahr
Anders Bardal
Maren Lundby
Rune Velta
93,5
92,5
95,0
95,0
90,5
89,5
91,5
95,5
108,1
111,8
116,4
119,4
107,9
110,6
115,5
125,9
915,6
03Japan  JapanSara Takanashi
Noriaki Kasai
Yūki Itō
Taku Takeuchi
96,5
90,0
88,5
95,0
93,0
88,5
90,5
93,5
112,1
105,8
101,7
118,2
114,2
107,4
110,1
118,8
888,3
04Osterreich  ÖsterreichDaniela Iraschko-Stolz
Michael Hayböck
Jacqueline Seifriedsberger
Stefan Kraft
95,5
83,0
96,5
91,0
92,5
87,5
90,0
95,0
113,6
093,6
109,9
111,6
112,9
101,7
106,5
119,7
869,5
05Slowenien  SlowenienMaja Vtič
Nejc Dežman
Špela Rogelj
Peter Prevc
88,5
90,0
90,5
95,5
85,5
86,5
92,5
94,5
097,7
103,6
108,1
117,9
098,4
104,8
115,2
122,7
868,4
06Russland RusslandIrina Awwakumowa
Ilmir Chasetdinow
Sofja Tichonowa
Michail Maximotschkin
88,0
83,5
87,0
84,5
91,5
85,0
89,0
86,5
099,1
088,9
099,9
094,3
108,9
095,5
106,2
099,0
791,8
07Vereinigte Staaten  USANita Englund
Nicholas Alexander
Sarah Hendrickson
William Rhoads
94,0
82,5
98,5
78,5
87,5
90,5
94,0
83,0
107,3
086,7
120,8
080,7
102,0
084,5
115,8
091,5
789,3
08Frankreich  FrankreichLéa Lemare
Ronan Lamy Chappuis
Julia Clair
Vincent Descombes Sevoie
82,5
84,0
88,0
91,0
83,0
86,0
86,5
85,0
087,0
095,6
100,1
105,1
090,6
098,6
098,9
097,3
773,2
09Italien  ItalienElena Runggaldier
Sebastian Colloredo
Evelyn Insam
Davide Bresadola
84,0
83,5
86,0
91,5
085,6
087,7
094,7
106,5
374,5
10Finnland  FinnlandJulia Kykkänen
Jarkko Määttä
Susanna Forsström
Janne Ahonen
86,0
87,5
76,5
89,0
096,8
097,4
072,1
106,5
369,5
11Tschechien  TschechienMichaela Doleželová
Viktor Polášek
Barbora Blažková
Jan Matura
85,0
84,0
80,5
84,0
086,2
090,9
080,0
094,1
351,2

Verwendete Abkürzungen

DNSnicht angetreten
DSQdisqualifiziert, in der Regel wegen Ausrüstungsfehlern (Ski, Anzug)
pqvorqualifiziert aufgrund der Weltcup-Platzierung
Qüber die Qualifikationsleistung zum Wettkampf qualifiziert

Quellen