Olympische Jugend-Winterspiele 2012/Rennrodeln

Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 in Innsbruck fanden vom 15. bis zum 17. Januar vier Wettbewerbe im Rennrodeln statt. Austragungsort war die Olympia Eiskanal Igls im Stadtteil Innsbruck-Igls.

Rennrodeln bei den
Olympischen Jugend-Winterspielen 2012
Logo
Information
AustragungsortOsterreichÖsterreich Innsbruck-Igls
WettkampfstätteOlympia Eiskanal Igls
Nationen21
Athleten70
Datum15.–17. Januar 2012
Entscheidungen4

Bilanz

Medaillenspiegel

PlatzLand Gesamt
1Deutschland  Deutschland1313
2Osterreich  Österreich111
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten111
3Italien  Italien11
4Lettland  Lettland111
Gesamt44412

Medaillengewinner

DisziplinGoldSilberBronze
Männer
EinsitzerDeutschland  Christian PaffeLettland  Riks Kristens RozītisDeutschland  Toni Gräfe
DoppelsitzerItalien  Italien
Florian Gruber
Simon Kainzwaldner
Deutschland  Deutschland
Tim Brendel
Florian Funk
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Tyler Andersen
Pat Edmunds
Frauen
EinsitzerOsterreich  Miriam KastlungerDeutschland  Saskia LangerLettland  Ulla Zirne
Mixed
Mixed-StaffelVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Summer Britcher
Tucker West
Tyler Andersen/Pat Edmunds
Deutschland  Deutschland
Christian Paffe
Saskia Langer
Tim Brendel/Florian Funk
Osterreich  Österreich
Miriam Kastlunger
Armin Frauscher
Thomas Steu/Lorenz Koller

Männer

Einsitzer

PlatzLandSportlerZeit
1Deutschland  GERChristian Paffe1:19,603 min
2Lettland  LATRiks Kristens Rozītis1:19,806 min
3Deutschland  GERToni Gräfe1:19,920 min
4Ukraine UKRAnton Dukatsch1:19,942 min
5Kanada  CANMitchel Malyk1:20,043 min
6Lettland  LATRihards Lozbers1:20,113 min
7Kanada  CANJohn Fennell1:20,191 min
8Schweiz  SUIChristian Maag1:20,204 min
9Osterreich  AUTArmin Frauscher1:20,292 min
10Italien  ITASimon Kainzwaldner1:20,326 min
17Osterreich  AUTDavid Gleirscher1:20,820 min
20Chinesisch Taipeh  TPELien Te-an1:21,900 min

Datum: 15. Januar

Am Start waren 25 Rodler.

Doppelsitzer

PlatzLandSportlerZeit
1Italien  ITAFlorian Gruber
Simon Kainzwaldner
1:25,194 min
2Deutschland  GERTim Brendel
Florian Funk
1:25,358 min
3Vereinigte Staaten  USATyler Andersen
Pat Edmunds
1:25,766 min
4Russland RUSJuri Kalinin
Sergei Beljajew
1:25,946 min
5Slowakei  SVKJozef Čikovský
Patrik Tomaško
1:25,948 min
6Osterreich  AUTThomas Steu
Lorenz Koller
1:26,012 min

Datum: 16. Januar

Frauen

Einsitzer

PlatzLandSportlerinZeit
1Osterreich  AUTMiriam Kastlunger1:20,197 min
2Deutschland  GERSaskia Langer1:20,414 min
3Lettland  LATUlla Zirne1:20,479 min
4Osterreich  AUTNina Prock1:20,599 min
5Vereinigte Staaten  USASummer Britcher1:20,630 min
6Italien  ITAAndrea Vötter1:20,745 min
9Ukraine UKROlena Stezkiw1:22,023 min

Datum: 16. Januar

Mixed

Teamstaffel

PlatzLandSportlerZeit
1Vereinigte Staaten  USASummer Britcher,
Tucker West,
Tyler Andersen/Pat Edmunds
2:18,310 min
2Deutschland  GERSaskia Langer,
Christian Paffe,
Tim Brendel/Florian Funk
2:18,708 min
3Osterreich  AUTMiriam Kastlunger,
Armin Frauscher,
Thomas Steu/Lorenz Koller
2:18,863 min
4Russland RUSWiktorija Demtschenko,
Alexander Stjopitschew,
Juri Kalinin/Sergei Beljajew
2:19,681 min
5Italien  ITAAndrea Vötter,
Daniel Gatterer,
Florian Gruber/Simon Kainzwaldner
2:19,857 min
6Lettland  LATUlla Zirne,
Riks Kristens Rozītis,
Kristens Putins/Imants Marcinkēvičs
2:20,123 min

Datum: 17. Januar
Es treten jeweils ein Doppel, ein Junge und ein Frauen in einer Staffel an. Die Athleten können dabei auch zwei Nationen angehören.