Tucker West

US-amerikanischer Rennrodler

Tucker West (* 15. Juni 1995 in Ridgefield) ist ein US-amerikanischer Rennrodler.

Tucker West

Tucker West während des Weltcups in Innsbruck (2018)

NationVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag15. Juni 1995 (29 Jahre)
GeburtsortRidgefield, Vereinigte Staaten
Karriere
DisziplinEinsitzer
Statusaktiv
Medaillenspiegel
YOG-Medaillen1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
WM-Medaillen0 × Goldmedaille2 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Amerika-Pazifikmeisterschaften4 × Goldmedaille3 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
 Olympische Jugend-Winterspiele
Gold2012 InnsbruckTeam
 Rennrodel-Weltmeisterschaften
Silber2017 InnsbruckTeamstaffel
Bronze2020 SotschiTeamstaffel
Silber2024 AltenbergTeamstaffel
Amerika-PazifikmeisterschaftenVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Bronze2013 WhistlerEinzel
Gold2014 Lake PlacidEinzel
Silber2015 CalgaryEinzel
Gold2016 Park CityEinzel
Silber2018 Lake PlacidEinzel
Gold2019 WhistlerEinzel
Silber2021 SotschiEinzel
Gold2022 Park CityEinzel
Gold2023 WhistlerEinzel
Platzierungen im Rennrodel-Weltcup
 Debüt im Weltcup2013
 Weltcupsiege3 (ohne Staffel)
 Gesamtweltcup ES6. (2014/15)
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
 Einsitzer323
 Sprint Einsitzer020
 Teamstaffel086
letzte Änderung: 16. Dezember 2023

Leben

Sportlicher Werdegang

West hatte seinen ersten internationalen Erfolg bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 in Innsbruck. Dort gewann er in der Team-Staffel die Goldmedaille. Im Einzel errang er den 12. Platz. Im folgenden Jahr holte er bei den Juniorenweltmeisterschaften in Park City die Bronzemedaille mit der Team-Staffel. Seinen ersten Weltcup bestritt sie zu Beginn der Saison 2013/14 in Lillehammer und belegte dabei den 28. Platz. Seine beste Saisoneinzelplatzierung im Weltcup, welchen er zum Saisonende auf dem 24. Platz[1] im Gesamtweltcup der Einsitzer beendete, war der 11. Platz in Whistler. In Winterberg erreichte er mit dem zweiten Platz mit der Team-Staffel seine erste Podestplatzierung im Weltcup. Beim Saisonhöhepunkt den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi kam er auf dem 22. Platz. Zu Beginn der Saison 2014/15 holte er in Lake Placid seinen ersten Weltcupsieg. Mit der Team-Staffel wurde er dort Dritter. Im weiteren Saisonverlauf errang er in Calgary den zweiten und in Winterberg den dritten Platz. Im Januar 2015 gewann er bei den Juniorenweltmeisterschaften in Lillehammer die Silbermedaille im Einsitzer. Beim Saisonhöhepunkt die Rennrodel-Weltmeisterschaften 2015 in Sigulda belegte er den 18. Platz. Die Saison beendete er auf dem sechsten Platz im Gesamtweltcup der Einsitzer. Nach Platz sieben in Innsbruck-Igls zu Beginn der Saison 2015/16, erreichte er mit dem zweiten Platz in Lake Placid erneut eine Podestplatzierung. Es folgten in der Saison weitere Top-Zehn-Resultate, darunter Platz drei in Sigulda. Bei den Rennrodel-Weltmeisterschaften 2016 am Königssee belegte er den 15. Platz im Sprintrennen und den sechsten Rang im Einsitzer. Zum Saisonende errang er den siebten Platz im Gesamtweltcup der Einsitzer.

Privates

Tucker West ist mit der Rennrodlerin Raychel Michele Germaine liiert.[2]

Erfolge

Gesamtweltcup

SaisonPlatzPunkte
2013/1424.162
2014/1506.445
2015/1607.524
2016/1707.535
2017/1810.453
2018/1916.315
2019/2013.397
2020/2148.005
2021/2223.161
2022/2310.459

Weltcupsiege

Einzel

Nr.DatumOrtBahn
1.5. Dez. 2014Vereinigte Staaten  Lake PlacidOlympia-Bobbahn Lake Placid
2.2. Dez. 2016Vereinigte Staaten  Lake PlacidOlympia-Bobbahn Lake Placid
3.10. Dez. 2016Kanada  WhistlerWhistler Sliding Centre
Commons: Tucker West – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise