Olympische Jugend-Winterspiele 2024/Skilanglauf

Bei den IV. Olympischen Jugend-Winterspielen 2024 in Gangwon wurden sechs Wettbewerbe im Skilanglauf ausgetragen. Austragungsort war das Alpensia Cross-Country Skiing Centre. Der Langlauf-Cross Freistil sowie das disziplinenübergreifende Mixed Team Nordic wurden aus dem Programm gestrichen und durch eine 4 × 5-km-Mixed-Staffel ersetzt. Auch waren erstmals die Distanzen bei Männern und Frauen identisch.

Skilanglauf bei den
Olympischen Jugend-Winterspielen 2024
Information
AustragungsortKorea Sud Pyeongchang
WettkampfstätteAlpensia Cross-Country Skiing Centre
Nationen47
Athleten160 (80 Marssymbol (männlich), 80 Venussymbol (weiblich))
Datum29. Januar – 1. Februar 2024
Entscheidungen6
Lausanne 2020
2028 →

Qualifikation

Jedes Nationale Olympische Komitee (NOK) konnte drei Athleten für jeden einzelnen Wettkampf melden. Teilnahmeberechtigt waren Teilnehmer, die zwischen dem 1. Januar 2006 und dem 31. Dezember 2008 geboren sind. Dem Gastgeberland wurden drei Quotenplätze pro Einzelveranstaltung garantiert.[1]

Alle NOKs die sich bei der Marc Hodler Trophäe der Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2023 platziert hatten, sowie das Gastgeberland Südkorea, hatten Anspruch auf je drei Athleten pro Einzelwettkampf.

Alle verbleibenden Quotenplätze wurden an noch nicht qualifizierte NOKs vergeben, wobei maximal ein Athlet pro Geschlecht und pro NOK gemäß einer am 18. Dezember 2023 veröffentlichten YOG-Quotenzuteilungsliste vergeben wurde, die durch Addition der Distanz- und Sprintranglistenpunkte der verschiedenen Wettbewerbe zwischen dem 1. Juli und dem 17. Dezember 2023 erstellt wurde.[2]

Um am Teamwettbewerb teilnehmen zu können, mussten die NOKs in der Lage sein, zwei männliche und zwei weibliche Athleten aufzustellen, die sich bereits qualifiziert hatten. Wenn ein NOK nur einen qualifizierten und registrierten Athleten hatte, war das NOK berechtigt, maximal einen Athleten pro Geschlecht der Nordischen Kombination zu registrieren.

Folgende Nationen hatten sich für die Wettkämpfe qualifiziert:[3]

NOKMännerFrauenGesamt
Argentinien  Argentinien123
Armenien  Armenien112
Australien  Australien224
Belgien  Belgien1 000
Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina123
Brasilien  Brasilien224
Bulgarien  Bulgarien112
Chile  Chile213
Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh112
Danemark  Dänemark1 000
Deutschland  Deutschland336
Estland  Estland224
Finnland  Finnland336
Frankreich  Frankreich336
Griechenland  Griechenland224
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien123
Iran  Iran123
Island  Island112
Italien  Italien336
Japan  Japan3 23 24
Kanada  Kanada224
Kasachstan  Kasachstan224
Kenia  Kenia011
Kirgisistan  Kirgisistan101
Kroatien  Kroatien123
Kolumbien  Kolumbien112
Lettland  Lettland224
Libanon  Libanon224
Liechtenstein  Liechtenstein101
Litauen  Litauen213
Moldau Republik  Moldau112
Mongolei  Mongolei224
Nordmazedonien  Nordmazedonien112
Norwegen  Norwegen3 03 00
Osterreich  Österreich224
Philippinen  Philippinen101
Polen  Polen336
Rumänien  Rumänien112
Schweden  Schweden224
Schweiz  Schweiz224
Serbien  Serbien11 01
Slowakei  Slowakei224
Slowenien  Slowenien224
Spanien  Spanien2 12 12
Korea Sud  Südkorea336
Thailand  Thailand213
Tschechien  Tschechien224
Turkei  Türkei1 01 00
Ukraine Ukraine224
Ungarn  Ungarn123
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten336
Gesamt: 51 NOKs8080160

Zeitplan

Zeitplan Skilanglauf[4]
WettbewerbeJanuarFebruar
29.30.31.1.
Männer
Sprint Freier Stil
7,5 km Klassisch
Frauen
Sprint Freier Stil
7,5 km Klassisch
Mixed
4 × 5 km Staffel
Entscheidungen2201
Medaillenentscheidung

Bilanz

Medaillenspiegel

PlatzLand Gesamt
1Deutschland  Deutschland224
2Schweden  Schweden112
3Finnland  Finnland112
4Italien  Italien11
5Frankreich  Frankreich224
6Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten11
Schweiz  Schweiz11
Gesamt55515

Medaillengewinner

DisziplinGoldSilberBronze
Männer
Sprint Freier StilItalien  Federico Pozzi (ITA)Deutschland  Jakob Elias Moch (GER)Vereinigte Staaten  Tabor Greenberg (USA)
7,5 km KlassischDeutschland  Jakob Elias Moch (GER)Deutschland  Jonas Müller (GER)Frankreich  Quentin Lespine (FRA)
Frauen
Sprint Freier StilSchweden  Elsa Tänglander (SWE)Schweden  Kajsa Johansson (SWE)Finnland  Nelli-Lotta Karppelin (FIN)
7,5 km KlassischFinnland  Nelli-Lotta Karppelin (FIN)Frankreich  Agathe Margreither (FRA)Frankreich  Annette Coupat (FRA)
Mixed
4 × 5 km StaffelDeutschland  Deutschland
Sarah Hofmann
Jonas Müller
Lena Einsiedler
Jakob Elias Moch
Frankreich  Frankreich
Agathe Margreither
Gaspard Cottaz
Annette Coupat
Quentin Lespine
Schweiz  Schweiz
Leandra Schöpfer
Nolan Gertsch
Ilaria Gruber
Maximilian Alexander Wanger

Ergebnisse

Männer

Sprint freier Stil

PlatzLandAthletZeit (min)
Finale
1Italien  ITAFederico Pozzi3:16,27
2Deutschland  GERJakob Elias Moch3:16,60
3Vereinigte Staaten  USATabor Greenberg3:17,33
4Deutschland  GERMilan Neukirchner3:18,99
5Schweiz  SUINolan Gertsch3:19,14
6Schweden  SWEMåns Ravald3:27,21
Halbfinale
7Osterreich  AUTElias Eischer3:10,66
8Schweiz  SUIMaximilian Alexander Wanger3:10,72
Viertelfinale
15Deutschland  GERJonas Müller3:09,61
Qualifikation
35Osterreich  AUTNiklas Walcher3:18,78

Datum: 29. Januar 2024

7,5 km klassisch

PlatzLandAthletZeit (min)
1Deutschland  GERJakob Elias Moch19:47,2
2Deutschland  GERJonas Müller19:52,6
3Frankreich  FRAQuentin Lespine19:54,1
4Frankreich  FRAGaspard Cottaz20:09,5
5Schweden  SWEMåns Ravald20:13,4
6Finnland  FINTopias Vuorela20:15,5
7Schweiz  SUINolan Gertsch20:15,8
8Tschechien  CZEEduard Simbartl20:21,7
9Italien  ITAMarco Pinzani20:22,4
10Italien  ITAFederico Pozzi20:23,0
13Schweiz  SUIMaximilian Alexander Wanger20:35,0
17Deutschland  GERMilan Neukirchner20:47,1
24Osterreich  AUTElias Eischer21:01,7
38Osterreich  AUTNiklas Walcher21:51,0

Datum: 30. Januar 2024

Frauen

Sprint freier Stil

PlatzLandAthletZeit (min)
Finale
1Schweden  SWEElsa Tänglander3:33,98
2Schweden  SWEKajsa Johansson3:34,24
3Finnland  FINNelli-Lotta Karppelin3:34,46
4Deutschland  GERSarah Hofmann3:41,52
5Tschechien  CZEKateřina Dušková3:43,52
6Osterreich  AUTHeidi Bucher3:48,78
Halbfinale
7Deutschland  GERLena Einsiedler3:39,54
11Schweiz  SUIIlaria Gruber4:08,09
Viertelfinale
20Schweiz  SUILeandra Schöpfer3:41,13
24Osterreich  AUTKatharina Engelhardt3:45,92
30Deutschland  GERHannah Lorenz3:50,83

Datum: 29. Januar 2024

7,5 km klassisch

PlatzLandAthletinZeit (min)
1Finnland  FINNelli-Lotta Karppelin22:19,6
2Frankreich  FRAAgathe Margreither22:30,1
3Frankreich  FRAAnnette Coupat22:32,3
4Schweden  SWEElsa Tänglander22:43,4
5Deutschland  GERSarah Hofmann22:44,4
6Vereinigte Staaten  USANeve Gerard22:45,1
7Italien  ITAMarie Schwitzer22:45,3
8Osterreich  AUTHeidi Bucher22:50,7
9Schweiz  SUILeandra Schöpfer22:59,4
10Estland  ESTGerda Kivil23:05,7
12Deutschland  GERHannah Lorenz23:14,3
15Deutschland  GERLena Einsiedler23:21,3
26Osterreich  AUTKatharina Engelhardt24:07,2
29Schweiz  SUIIlaria Gruber24:28,2

Datum: 30. Januar 2024

Mixed

4 × 5 km Staffel

PlatzLandAthletenZeit (min)
1Deutschland  GERSarah Hofmann
Jonas Müller
Lena Einsiedler
Jakob Elias Moch
53,07,3
2Frankreich  FRAAgathe Margreither
Gaspard Cottaz
Annette Coupat
Quentin Lespine
53,13,0
3Schweiz  SUILeandra Schöpfer
Nolan Gertsch
Ilaria Gruber
Maximilian Alexander Wanger
53,13,3
4Schweden  SWEKajsa Johansson
Måns Ravald
Elsa Tänglander
Tage Börjesson
53,13,8
5Vereinigte Staaten  USARose Horning
Benjamin Barbier
Neve Gerard
Tabor Greenberg
54:02,0
6Kanada  CANLeanne Gartner
Eamon Wilson
Aramintha Bradford
Cedric Martel
54,25,9
7Italien  ITAMarie Schwitzer
Marco Pinzani
Vanessa Cagnati
Federico Pozzi
54,29,4
8Finnland  FINHanni Koski
Topias Vuorela
Nelli-Lotta Karppelin
Kalle Tossavainen
54,29,8
9Estland  ESTGerda Kivil
Toni Andree Saarepuu
Herta Rajas
Daniel Varikov
55,22,4
10Tschechien  CZEKateřina Dušková
Aleš Řezáč
Eliška Polonská
Eduard Simbartl
55,41,4
11Osterreich  AUTHeidi Bucher
Niklas Walcher
Katharina Engelhardt
Elias Eischer
55,54,1

Datum: 1. Februar 2024

Einzelnachweise