Olympische Sommerspiele 1956/Moderner Fünfkampf – Einzel (Männer)

Das Einzel des Modernen Fünfkampfs der Männer bei den Olympischen Spielen 1956 wurde vom 23. bis 28. November ausgetragen.

SportartModerner Fünfkampf
DisziplinEinzel
GeschlechtMänner
Teilnehmer40 Athleten aus 16 Nationen
Wettkampfort Oaklands Hunt Club
Royal Exhibition Building
Merrett Rifle Range
Olympic Swimming Stadium
Oaklands Hunt Club
Wettkampfphase23. – 28. November 1956
Medaillengewinner
SchwedenSchweden Lars Hall (SWE)
Finnland Olavi Mannonen (FIN)
Finnland Väinö Korhonen (FIN)
19521960 →
Wettbewerbe im Modernen Fünfkampf
bei den Olympischen Spielen 1956
EinzelMänner
MannschaftMänner

Wettkampfformat

Der Moderne Fünfkampf bestand aus fünf Disziplinen. Erstmals wurden die Punkte bei olympischen Wettbewerben nicht mehr durch die Addition der Platzziffern ermittelt, sondern mittels einer zwei Jahre zuvor eingeführten Punktwertung. Diese ging von einem Richtwert von 1000 Punkten in jeder Einzeldisziplin aus, bevorzugte aber starke Läufer. Der Athlet mit den meisten Punkten nach allen fünf Disziplinen wurde Olympiasieger. Alle Resultate wurden zudem in eine Mannschaftswertung aufgenommen, wo nochmals separat Medaillen vergeben wurden.

Die fünf Disziplinen waren:

  • Geländeritt: Ein 5000 m langer Kurs musste innerhalb von 10 Minuten absolviert werden. Jeder Athlet startete mit 1000 Punkten. Für jede Sekunde die überschritten wurde, gab es 2,5 Punkte Abzug. Auch für Abwürfe von Hindernissen wurden Minuspunkte berechnet. Bei gleicher Punktzahl entschied die Zeit.
  • Fechten: Es wurde mit dem Degen im Jeder-gegen-jeden-Modus gefochten. Sieger war derjenige, der den ersten Treffer setzte. Für 26 Siege wurden 1000 Punkte als Richtwert vergeben. Jeder Sieg mehr oder weniger wurden 37 Punkte addiert respektive subtrahiert.
  • Pistolenschießen: Jeder Schütze gab 20 Schüsse mit der Schnellfeuerpistole ab und konnte pro Schuss maximal 10 Ringe erzielen. Eine Anzahl von 195 Ringen ergab 1000 Punkte. Bei jedem Ring mehr oder weniger wurden 20 Punkte addiert respektive subtrahiert.
  • Schwimmen: Geschwommen wurde über 300 Meter in der Freistiltechnik. Die Richtzeit betrug 4 Minuten, für die 1000 Punkte berechnet wurden. Bei jeder Sekunde mehr oder weniger wurden 5 Punkte addiert respektive subtrahiert.
  • Crosslauf: Den Abschluss bildete ein Crosslauf über 4000 m. Die Richtzeit betrug 15 Minuten, für die 1000 Punkte berechnet wurden. Bei jeder Sekunde mehr oder weniger wurden 3 Punkte addiert respektive subtrahiert.

Zeitplan

DatumSportartWettkampfstätte
21. Juli  GeländerittHämeenlinna
22. Juli  DegenfechtenHämeenlinna hallintorakennus
23. Juli  PistolenschießenHämeenlinna
24. Juli  300 m FreistilschwimmenAhveniston maauimala
25. Juli  4000 m CrosslaufHämeenlinna

Ergebnisse

RangAthletNation Geländeritt Fechten  Pistolenschießen Schwimmen  CrosslaufGesamt
ZeitZ.-Pkt.Abz.Pkt.RangSiegePkt.RangRingePkt.RangZeitPkt.RangZeitPkt.RangPunkte
Lars HallSchweden  SWE9:461035,001035,04238894181720243:54,21030214:07,4115984833,0
Olavi MannonenFinnland  FIN10:01997,50997,5521815818988054:16,49201514:06,9116274774,5
Väinö KorhonenFinnland  FIN9:581005,0120885,0925963218988054:19,59051614:21,01117124750,0
4Igor NowikowSowjetunion 1923  URS10:55862,560802,51421815819192024:03,6985613:56,3119244714,5
5George LambertVereinigte Staaten 48  USA9:321070,001070,01176671719090044:05,8975714:33,21081154693,0
6Gábor BenedekUngarn 1949  HUN10:56860,00860,01123889419192024:29,88551814:18,41126104650,0
7William AndreVereinigte Staaten 48  USA9:571007,5120887,5823889418886084:26,28701714:19,21123114629,5
8Alexander TarassowSowjetunion 1923  URS10:44890,080810,013207781018988054:35,08252113:58,1118654479,0
9Iwan DerjuhinSowjetunion 1923  URS11:02845,00845,0121455626184780163:46,71070113:53,8120134452,0
10János BódyUngarn 1949  HUN10:43892,5120772,515238894186820104:41,37952414:27,81099144375,5
11Luis RiberaArgentinien  ARG9:391052,501052,531766717176620294:14,19301315:07,0979214248,5
12José Pérez MierMexiko 1934  MEX10:25937,50937,561870413185800134:12,49401016:36,0712324093,5
13Jack DanielsVereinigte Staaten 48  USA9:351062,501062,52937136185800134:13,39351115:30,4910254078,5
14Cornel VenaRumänien 1952  ROU13:11522,580442,5222911111182740234:50,97503014:50,31030174072,5
15Adriano FacchiniItalien  ITA11:41747,580667,5171766717186820104:10,3950915:23,8931234035,5
16Berndt KatterFinnland  FIN10:52870,0240630,0181559325183760194:14,59301314:23,31111134024,0
17Bertil HaaseSchweden  SWE12:18655,0140515,0201766717180700274:34,78302013:48,5121623928,0
18Gerardo CortesChile  CHI10:47882,50882,5101455626176620294:52,37403114:43,81051163849,5
19Neville SayersAustralien  AUS10:30925,00925,071040835186820105:32,05403514:52,91024183717,0
20Dumitru ȚinteaRumänien 1952  ROU11:29777,560717,5161766717184780164:37,08152216:34,6718313697,5
21Antal MoldrichUngarn 1949  HUN14:10375,028095,030249263181720243:58,31010415:28,6916243667,0
22Antonio AlmadaMexiko 1934  MEX13:30475,080395,023187041319396014:13,29351117:06,4622353616,0
23Vladimír ČernýTschechoslowakei  TCH14:27332,5200132,529145562618886084:08,9960814:56,71012193520,5
24Nilo FloodyChile  CHI10:54865,0280585,0191870413183760195:08,56603316:09,9793273502,0
25Donald CobleyVereinigtes Konigreich  GBR12:02695,0380315,0251248232173560314:38,38102313:35,5125513422,0
26Ockert van GreunenSudafrika 1928  RSA14:10375,0180195,0271870413184780164:44,17802615:19,7943223402,0
27Salvio LemosBrasilien 1889  BRA13:38455,00455,0211455626183760194:43,17852516:30,4730303286,0
28Thomas HudsonVereinigtes Konigreich  GBR15:04240,022020,0311663024167440344:02,0990514:00,2118063260,0
29David RomeroMexiko 1934  MEX12:29627,5260367,5241455626185800134:47,17652716:27,6739293227,5
30Victor TeodorescuRumänien 1952  ROU18:100,01800,0331974111177640285:14,56303414:08,1115693167,0
31Wenceslau MaltaBrasilien 1889  BRA14:31322,58600,0331974111183760194:49,87552915:41,8877263133,0
32Sven CoomerAustralien  AUS15:46135,00135,0281248232181720243:57,41015316:23,2751283103,0
33Jean-Claude HamelFrankreich 1946  FRA14:49277,580197,5261766717169480334:30,08501916:43,1691332885,5
34George NormanVereinigtes Konigreich  GBR17:160,000,0331766717162340354:48,17602815:06,7982202749,0
35George NicollAustralien  AUS21:390,03200,0331351931170500325:07,76653217:58,1466362150,0
36Harry SchmidtSudafrika 1928  RSA16:0490,01400,03311445341420365:48,94603616:53,3661341566,0
Nilo da SilvaBrasilien 1889  BRA14:49277,526017,532DNF17,5
Björn ThofeltSchweden  SWE18:400,01400,033DNF0,0
Héctor CarmonaChile  CHIDNFDNF0,0
Marthinus du PlessisSudafrika 1928  RSADNFDNF0,0
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)