Olympische Sommerspiele 1976/Kanu

Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 1976

Bei den XXI. Olympischen Sommerspielen 1976 in Montreal, Kanada, wurden insgesamt elf Kanuwettbewerbe auf der Île Notre-Dame ausgetragen. Zwischen dem 28. und 31. Juli 1976 traten insgesamt 245 Kanuten zu den Wettbewerben an, davon 206 Männer und 39 Frauen.

Kanu bei den
XXI. Olympischen Spielen
Information
AustragungsortKanada Montreal
WettkampfstätteÎle Notre-Dame
Nationen28
Athleten245 (206 Männer, 39 Frauen)
Datum28. – 31. Juli 1976
Entscheidungen11
München 1972

Bilanz

Medaillenspiegel

PlatzLand Gesamt
1Sowjetunion 1955  Sowjetunion639
2Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR3137
3Rumänien 1965  Rumänien1124
4Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien112
5Ungarn 1957  Ungarn358
6Kanada  Kanada11
Polen 1944  Polen11
Spanien 1945  Spanien11

Medaillengewinner

Männer
KonkurrenzGoldSilberBronze
Einer-Kajak 500 mRumänien 1965 Vasile DîbaUngarn 1957 Zoltán SztanityDeutschland Demokratische Republik 1949 Rüdiger Helm
Einer-Kajak 1000 mDeutschland Demokratische Republik 1949 Rüdiger HelmUngarn 1957 Géza CsapóRumänien 1965 Vasile Dîba
Zweier-Kajak 500 mDeutschland Demokratische Republik 1949  DDR
Joachim Mattern
Bernd Olbricht
Sowjetunion 1955  Sowjetunion
Serhij Nahornyj
Uladsimir Ramanouski
Rumänien 1965  Rumänien
Larion Serghei
Policarp Malîhin
Zweier-Kajak 1000 mSowjetunion 1955  Sowjetunion
Serhij Nahornyj
Uladsimir Ramanouski
Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR
Joachim Mattern
Bernd Olbricht
Ungarn 1957  Ungarn
Zoltán Bakó
István Szabó
Vierer-Kajak 1000 mSowjetunion 1955  Sowjetunion
Sergei Tschuchrai
Alexander Degtjarjow
Jurij Filatow
Wladimir Morosow
Spanien 1945  Spanien
José María Esteban
José Ramón López
Herminio Menéndez
Luis Gregorio Ramos
Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR
Frank-Peter Bischof
Bernd Duvigneau
Rüdiger Helm
Jürgen Lehnert
Einer-Canadier 500 mSowjetunion 1955 Alexander RogowKanada John WoodJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Matija Ljubek
Einer-Canadier 1000 mJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Matija LjubekSowjetunion 1955 Wassyl JurtschenkoUngarn 1957 Tamás Wichmann
Zweier-Canadier 500 mSowjetunion 1955  Sowjetunion
Serhij Petrenko
Alexander Winogradow
Polen 1944  Polen
Andrzej Gronowicz
Jerzy Opara
Ungarn 1957  Ungarn
Tamás Buday
Oszkár Frey
Zweier-Canadier 1000 mSowjetunion 1955  Sowjetunion
Serhij Petrenko
Alexander Winogradow
Rumänien 1965  Rumänien
Gheorghe Danielov
Gheorghe Simionov
Ungarn 1957  Ungarn
Tamás Buday
Oszkár Frey
Frauen
KonkurrenzGoldSilberBronze
Einer-Kajak 500 mDeutschland Demokratische Republik 1949 Carola ZirzowSowjetunion 1955 Tatjana KorschunowaUngarn 1957 Klára Rajnai
Zweier-Kajak 500 mSowjetunion 1955  Sowjetunion
Nina Gopowa
Galina Kreft
Ungarn 1957  Ungarn
Anna Pfeffer
Klára Rajnai
Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR
Bärbel Köster
Carola Zirzow

Ergebnisse

Männer

Einer-Kajak 500 m

PlatzLandSportlerZeit (min)
1Rumänien 1965  ROUVasile Dîba1:46,41
2Ungarn 1957  HUNZoltán Sztanity1:46,95
3Deutschland Demokratische Republik 1949  GDRRüdiger Helm1:48,30
4Spanien 1945  ESPHerminio Menéndez1:48,40
5Polen 1944  POLGrzegorz Śledziewski1:48,49
6Sowjetunion 1955  URSSergei Lisunow1:49,21
7Italien  ITAOreste Perri1:50,27
8Vereinigtes Konigreich  GBRDouglas Parnham1:50,33

Finale am 30. Juli

Einer-Kajak 1000 m

PlatzLandSportlerZeit (min)
1Deutschland Demokratische Republik 1949  GDRRüdiger Helm3:48,20
2Ungarn 1957  HUNGéza Csapó3:48,84
3Rumänien 1965  ROUVasile Dîba3:49,65
4Italien  ITAOreste Perri3:51,13
5Sowjetunion 1955  URSOleksandr Schaparenko3:51,45
6Schweden  SWEBerndt Andersson3:51,94
7Vereinigtes Konigreich  GBRDouglas Parnham3:52,64
8Polen 1944  POLGrzegorz Śledziewski3:54,29

Finale am 31. Juli

Zweier-Kajak 500 m

PlatzLandSportlerZeit (min)
1Deutschland Demokratische Republik 1949  GDRJoachim Mattern
Bernd Olbricht
1:35,87
2Sowjetunion 1955  URSSerhij Nahornyj
Uladsimir Ramanouski
1:36,81
3Rumänien 1965  ROULarion Serghei
Policarp Malîhin
1:37,43
4Spanien 1945  ESPGuillermo del Riego
José Seguín
1:38,50
5Ungarn 1957  HUNJózsef Deme
János Rátkai
1:38,61
6Finnland  FINHannu Kojo
Kari Markkanen
1:39,59
7Schweden  SWEAnders Andersson
Lars Andersson
1:39,63
8Australien  AUSJohn Southwood
John Sumegi
1:39,77

Finale am 30. Juli

Zweier-Kajak 1000 m

PlatzLandSportlerZeit (min)
1Sowjetunion 1955  URSSerhij Nahornyj
Uladsimir Ramanouski
3:29,01
2Deutschland Demokratische Republik 1949  GDRJoachim Mattern
Bernd Olbricht
3:29,33
3Ungarn 1957  HUNZoltán Bakó
István Szabó
3:30,36
4Frankreich  FRAJean-Paul Hanquier
Alain Lebas
3:33,05
5Spanien 1945  ESPGuillermo del Riego
José Seguín
3:33,16
6Belgien  BELJean-Pierre Burny
Paul Hoekstra
3:33,86
7Rumänien 1965  ROUPolicarp Malîhin
Larion Serghei
3:34,27
8Kanada  CANSteve King
Denis Barre
3:34,46

Finale am 31. Juli

Vierer-Kajak 1000 m

PlatzLandSportlerZeit (min)
1Sowjetunion 1955  URSSergei Tschuchrai
Alexander Degtjarjow
Jurij Filatow
Wladimir Morosow
3:08,69
2Spanien 1945  ESPJosé María Esteban
José Ramón López
Herminio Menéndez
Luis Gregorio Ramos
3:08,95
3Deutschland Demokratische Republik 1949  GDRFrank-Peter Bischof
Bernd Duvigneau
Rüdiger Helm
Jürgen Lehnert
3:10,76
4Rumänien 1965  ROUNicușor Eșanu
Vasile Simioncenco
Nicolae Simioncenco
Mihai Zafiu
3:11,35
5Polen 1944  POLHenryk Budzicz
Kazimierz Górecki
Grzegorz Kołtan
Ryszard Oborski
3:12,17
6Norwegen  NORMorten Mørtlund
Einar Rasmussen
Olaf Søyland
Jostein Stige
3:12,38
7Bulgarien 1971  BULIwan Manew
Boschidar Milenkow
Nikolaj Natschew
Wassil Tschilingirow
3:12,94
8Ungarn 1957  HUNJózsef Deme
Csaba Giczy
János Rátkai
Zoltán Romhányi
3:14,67

Finale am 31. Juli

Einer-Canadier 500 m

PlatzLandSportlerZeit (min)
1Sowjetunion 1955  URSAlexander Rogow1:59,23
2Kanada  CANJohn Wood1:59,58
3Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  YUGMatija Ljubek1:59,60
4Bulgarien 1971  BULBorislaw Ananiew1:59,92
5Deutschland Demokratische Republik 1949  GDRWilfried Stephan2:00,54
6Ungarn 1957  HUNKároly Szegedi2:01,12
7Rumänien 1965  ROUIvan Patzaichin2:01,40
8Deutschland BR  FRGUlrich Eicke2:02,30

Finale am 30. Juli

Einer-Canadier 1000 m

PlatzLandSportlerZeit (min)
1Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  YUGMatija Ljubek4:09,51
2Sowjetunion 1955  URSWassyl Jurtschenko4:12,57
3Ungarn 1957  HUNTamás Wichmann4:14,11
4Bulgarien 1971  BULBorislaw Ananiew4:14,41
5Rumänien 1965  ROUIvan Patzaichin4:15,08
6Frankreich  FRARoland Iche4:18,23
7Deutschland Demokratische Republik 1949  GDRWilfried Stephan4:22,43
8Deutschland BR  FRGUlrich Eicke4:22,77

Finale am 31. Juli

Zweier-Canadier 500 m

PlatzLandSportlerZeit (min)
1Sowjetunion 1955  URSSerhij Petrenko
Alexander Winogradow
1:45,81
2Polen 1944  POLAndrzej Gronowicz
Jerzy Opara
1:47,77
3Ungarn 1957  HUNTamás Buday
Oszkár Frey
1:48,35
4Rumänien 1965  ROUGheorghe Danielov
Gheorghe Simionov
1:48,64
5Frankreich  FRAGérald Delacroix
Jean-François Millot
1:49,74
6Bulgarien 1971  BULIwan Burtschin
Krassimir Christow
1:50,43
7Kanada  CANGregory Smith
John Wood
1:50,74
8Tschechoslowakei  TCHJiří Čtvrtečka
Tomáš Šach
1:50,85

Finale am 30. Juli

Zweier-Canadier 1000 m

Die Medaillengewinner auf dem Siegertreppchen
PlatzLandSportlerZeit (min)
1Sowjetunion 1955  URSSerhij Petrenko
Alexander Winogradow
3:52,76
2Rumänien 1965  ROUGheorghe Danielov
Gheorghe Simionov
3:54,28
3Ungarn 1957  HUNTamás Buday
Oszkár Frey
3:55,66
4Polen 1944  POLJerzy Opara
Andrzej Gronowicz
3:59,56
5Deutschland Demokratische Republik 1949  GDRDetlef Bothe
Hans-Jürgen Tode
4:00,37
6Tschechoslowakei  TCHJiří Čtvrtečka
Tomáš Šach
4:01,48
7Bulgarien 1971  BULIwan Burtschin
Krassimir Christow
4:02,44
8Deutschland BR  FRGHermann Glaser
Heinz Lucke
4:03,86

Finale am 31. Juli

Frauen

Einer-Kajak 500 m

PlatzLandSportlerinZeit (min)
1Deutschland Demokratische Republik 1949  GDRCarola Zirzow2:01,05
2Sowjetunion 1955  URSTatjana Korschunowa2:03,07
3Ungarn 1957  HUNKlára Rajnai2:05,01
4Polen 1944  POLEwa Kamińska2:05,16
5Rumänien 1965  ROUMaria Mihoreanu2:05,40
6Tschechoslowakei  TCHAnastázie Hajná2:06,72
7Vereinigte Staaten  USAJulie Leach2:06,92
8Deutschland BR  FRGIrene Pepinghege2:07,80

Finale am 30. Juli

Zweier-Kajak 500 m

Bärbel Köster und Carola Zirzow beim Training auf dem Olympiakurs
PlatzLandSportlerinnenZeit (min)
1Sowjetunion 1955  URSNina Gopowa
Galina Kreft
1:51,15
2Ungarn 1957  HUNAnna Pfeffer
Klára Rajnai
1:51,69
3Deutschland Demokratische Republik 1949  GDRBärbel Köster
Carola Zirzow
1:51,81
4Rumänien 1965  ROUNastasia Nichitov
Agafia Orlov
1:53,77
5Deutschland BR  FRGBarbara Lewe-Pohlmann
Heiderose Wallbaum
1:53,86
6Polen 1944  POLMaria Kazanecka
Katarzyna Kulczak
1:55,05
7Bulgarien 1971  BULMarija Mintschewa
Natascha Petrowa
1:55,95
8Kanada  CANSusan Holloway
Anne Dodge
1:56,75

Finale am 30. Juli

Weblinks

Commons: Kanu bei den Olympischen Sommerspielen 1976 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien