Olympische Sommerspiele 1988/Kanu – Zweier-Kajak 1000 m (Männer)

Die Wettkämpfe im Zweier-Kajak über 1000 Meter bei den Olympischen Sommerspielen 1988 in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul wurden vom 27. September bis 1. Oktober 1988 auf der Misari Regattastrecke ausgetragen.

SportartKanu
DisziplinZweier-Kajak 1000 m
GeschlechtMänner
Teilnehmer40 Athleten aus 20 Ländern
WettkampfortMisari Regattastrecke
Wettkampfphase27. September – 1. Oktober 1988
Siegerzeit3:32,42 min
Medaillengewinner
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gregory Barton / Norman Bellingham (USA)
Neuseeland Ian Ferguson / Paul MacDonald (NZL)
AustralienAustralien Peter Foster / Kelvin Graham (AUS)
19841992
Kanuwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1988
C-1 500 mMänner
C-1 1000 mMänner
C-2 500 mMänner
C-2 1000 mMänner
K-1 500 mMännerFrauen
K-1 1000 mMänner
K-2 500 mMännerFrauen
K-2 1000 mMänner
K-4 500 mFrauen
K-4 1000 mMänner

Olympiasieger wurde das Boot der USA, die die Olympiasieger über 500 Meter aus Neuseeland hinter sich lassen konnten. Gregory Barton holte an diesem 1. Oktober auch im Einer-Kajak über 1000 Meter Gold.

Ergebnisse

Vorläufe

Die jeweils ersten drei Boote qualifizierten sich direkt für das Halbfinale, die restlichen Boote für die Hoffnungsläufe.

Vorlauf 1

RangAthletenNationZeit
1Bruno Dreossi
Alessandro Pieri
Italien  Italien3:25,76 min
2Sjarhej Kalesnik
Sergei Galkow
Sowjetunion  Sowjetunion3:27,06 min
3Mikko Kolehmainen
Olli Kolehmainen
Finnland  Finnland3:27,52 min
4António Brinco
Eduardo Gomes
Portugal  Portugal3:31,95 min
5Alberto Sánchez
Gregorio Vicente
Spanien  Spanien3:32,97 min
6Don Brien
Colin Shaw
Kanada  Kanada3:35,30 min
7Svein Egil Solvang
Harald Amundsen
Norwegen  Norwegen3:36,85 min

Vorlauf 2

RangAthletenNationZeit
1Ian Ferguson
Paul MacDonald
Neuseeland  Neuseeland3:20,44 min
2Gregory Barton
Norman Bellingham
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten3:20,50 min
3Philippe Boccara
Pascal Boucherit
Frankreich  Frankreich3:23,00 min
4Anders Ohlsén
Hans Olsson
Schweden  Schweden3:26,43 min
5Daniel Stoian
Angelin Velea
Rumänien 1965  Rumänien3:28,42 min
6Niels Ellwanger
Carsten Lömker
Deutschland BR  BR Deutschland3:37,82 min
7Declan Burns
Peter Connor
Irland  Irland3:41,18 min

Vorlauf 3

RangAthletenNationZeit
1Guido Behling
Torsten Krentz
Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR3:24,45 min
2Peter Foster
Kelvin Graham
Australien  Australien3:25,66 min
3Tibor Helyi
András Rajna
Ungarn 1957  Ungarn3:26,00 min
4Xue Bing
Ma Fuliang
China Volksrepublik  Volksrepublik China3:31,24 min
5Andrew Sheriff
Kevin Smith
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien3:33,16 min
6Park Cha-keun
Chun In-shik
Korea Sud 1949  Südkorea3:47,21 min

Hoffnungsläufe

Die ersten drei Boote der Hoffnungsläufe erreichten das Halbfinale.

Hoffnungslauf 1

RangAthletenNationZeit
1Daniel Stoian
Angelin Velea
Rumänien 1965  Rumänien3:31,51 min
2Don Brien
Colin Shaw
Kanada  Kanada3:38,74 min
3Xue Bing
Ma Fuliang
China Volksrepublik  Volksrepublik China3:39,56 min
4Declan Burns
Peter Connor
Irland  Irland3:43,02 min
5António Brinco
Eduardo Gomes
Portugal  Portugal3:47,99 min

Hoffnungslauf 2

RangAthletenNationZeit
1Anders Ohlsén
Hans Olsson
Schweden  Schweden3:26,75 min
2Andrew Sheriff
Kevin Smith
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien3:31,78 min
3Niels Ellwanger
Carsten Lömker
Deutschland BR  BR Deutschland3:31,95 min
4Svein Egil Solvang
Harald Amundsen
Norwegen  Norwegen3:32,07 min
5Alberto Sánchez
Gregorio Vicente
Spanien  Spanien3:32,92 min
6Park Cha-keun
Chun In-shik
Korea Sud 1949  Südkorea3:36,70 min

Halbfinalläufe

Die ersten drei Boote der Halbfinals erreichten das Finale.

Halbfinale 1

RangAthletenNationZeit
1Daniel Stoian
Angelin Velea
Rumänien 1965  Rumänien3:25,91 min
2Peter Foster
Kelvin Graham
Australien  Australien3:26,87 min
3Niels Ellwanger
Carsten Lömker
Deutschland BR  BR Deutschland3:28,91 min
4Declan Burns
Peter Connor
Irland  Irland3:38,92 min
5Bruno Dreossi
Alessandro Pieri
Italien  Italien4:11,90 min
Philippe Boccara
Pascal Boucherit
Frankreich  FrankreichDSQ

Die Mitfavoriten aus Frankreich wurden disqualifiziert, da sie zu spät an der Startlinie erschienen.

Halbfinale 2

RangAthletenNationZeit
1Ian Ferguson
Paul MacDonald
Neuseeland  Neuseeland3:23,13 min
2Tibor Helyi
András Rajna
Ungarn 1957  Ungarn3:24,24 min
3Svein Egil Solvang
Harald Amundsen
Norwegen  Norwegen3:25,00 min
4Sjarhej Kalesnik
Sergei Galkow
Sowjetunion  Sowjetunion3:27,03 min
5Don Brien
Colin Shaw
Kanada  Kanada3:20,29 min
6Andrew Sheriff
Kevin Smith
Vereinigtes Konigreich  Großbritannien3:31,65 min

Halbfinale 3

RangAthletenNationZeit
1Gregory Barton
Norman Bellingham
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten3:25,42 min
2Guido Behling
Torsten Krentz
Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR3:27,19 min
3Anders Ohlsén
Hans Olsson
Schweden  Schweden3:28,31 min
4Mikko Kolehmainen
Olli Kolehmainen
Finnland  Finnland3:30,98 min
5Xue Bing
Ma Fuliang
China Volksrepublik  Volksrepublik China3:42,91 min

Finale

RangAthletenNationZeit
1Gregory Barton
Norman Bellingham
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten3:32,42 min
2Ian Ferguson
Paul MacDonald
Neuseeland  Neuseeland3:32,71 min
3Peter Foster
Kelvin Graham
Australien  Australien3:33,76 min
4Niels Ellwanger
Carsten Lömker
Deutschland BR  BR Deutschland3:34,63 min
5Guido Behling
Torsten Krentz
Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR3:35,44 min
6Daniel Stoian
Angelin Velea
Rumänien 1965  Rumänien3:35,75 min
7Anders Ohlsén
Hans Olsson
Schweden  Schweden3:36,13 min
8Svein Egil Solvang
Harald Amundsen
Norwegen  Norwegen3:38,16 min
9Tibor Helyi
András Rajna
Ungarn 1957  Ungarn3:43,43 min

Weblinks