Olympische Winterspiele 2006/Biathlon – Sprint (Männer)

Der 10-km-Sprint der Männer im Biathlon bei den Olympischen Winterspielen 2006 wurde am 14. Februar 2006 um 13:30 Uhr im Centro Olimpico di Biathlon in Cesana Torinese ausgetragen. Es gingen insgesamt 90 Athleten aus 36 Nationen an den Start. Die Goldmedaille gewann Sven Fischer aus Deutschland. Die Silbermedaille gewann der Norweger Halvard Hanevold vor seinem Landsmann Frode Andresen.

SportartBiathlon
Disziplin10 km Sprint
GeschlechtMänner
Teilnehmer90 Athleten aus 36 Ländern
WettkampfortCentro Olimpico di Biathlon
Wettkampfphase14. Februar 2006
Siegerzeit26:11,6 min
Medaillengewinner
Deutschland Sven Fischer (GER)
Norwegen Halvard Hanevold (NOR)
Norwegen Frode Andresen (NOR)
20022010
Biathlonwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 2006
SprintFrauenMänner
VerfolgungFrauenMänner
MassenstartFrauenMänner
EinzelFrauenMänner
StaffelFrauenMänner

Die Österreicher Wolfgang Perner und Wolfgang Rottmann wurden wegen Verstößen gegen die Dopingvorschriften vom IOC disqualifiziert.

Ergebnisse

RangAthletLandZeit (min)Strafrunden (L+S)Defizit (min)
1Sven FischerDeutschland  Deutschland26:11,60 (0+0)
2Halvard HanevoldNorwegen  Norwegen26:19,80 (0+0)+0:08,2
3Frode AndresenNorwegen  Norwegen26:31,31 (0+1)+0:19,7
4Vincent DefrasneFrankreich  Frankreich26:54,21 (0+1)+0:42,6
5Iwan TscheresowRussland Russland27:09,00 (0+0)+0:57,4
6Ricco GroßDeutschland  Deutschland27:15,10 (0+0)+1:03,5
7Mattias NilssonSchweden  Schweden27:18,50 (0+0)+1:06,9
8Raphaël PoiréeFrankreich  Frankreich27:19,01 (1+0)+1:07,4
9Maxim TschudowRussland Russland27:20,50 (0+0)+1:08,9
10Zdeněk VítekTschechien  Tschechien27:24,41 (0+1)+1:12,8
11Ole Einar BjørndalenNorwegen  Norwegen27:25,53 (1+2)+1:13,9
12Ilmārs BricisLettland  Lettland27:26,91 (1+0)+1:15,3
13Björn FerrySchweden  Schweden27:31,12 (0+2)+1:19,5
14Alexander WolfDeutschland  Deutschland27:34,52 (0+2)+1:22,9
15Christoph SumannOsterreich  Österreich27:42,32 (1+1)+1:30,7
16Stian EckhoffNorwegen  Norwegen27:48,02 (1+1)+1:36,4
17Zhang ChengyeChina Volksrepublik  China27:50,93 (0+3)+1:39,3
18Julien RobertFrankreich  Frankreich27:54,10 (0+0)+1:42,5
19Tomasz SikoraPolen  Polen27:54,32 (1+1)+1:42,7
20Witalij RudentschikBulgarien  Bulgarien27:59,11 (0+1)+1:47,5
21Nikolai KruglowRussland Russland28:05,21 (1+0)+1:53,6
22Wilfried PallhuberItalien  Italien28:05,61 (1+0)+1:54,0
23Sergei TschepikowRussland Russland28:08,11 (1+0)+1:56,5
24Rustam WaliulinBelarus 1995  Belarus28:08,42 (1+1)+1:56,8
25Wiesław ZiemianinPolen  Polen28:10,10 (0+0)+1:58,5
26Christian De LorenziItalien  Italien28:14,52 (1+1)+2:02,9
27Andrij DerysemljaUkraine Ukraine28:15,22 (1+1)+2:03,6
28Aleh RyschankouBelarus 1995  Belarus28:15,91 (0+1)+2:04,3
29Pavol HurajtSlowakei  Slowakei28:17,81 (0+1)+2:06,2
30Sjarhej NowikauBelarus 1995  Belarus28:18,51 (1+0)+2:06,9
31Ferréol CannardFrankreich  Frankreich28:19,71 (1+0)+2:08,1
32Ondřej MoravecTschechien  Tschechien28:20,31 (1+0)+2:08,7
33Michael GreisDeutschland  Deutschland28:22,93 (2+1)+2:11,3
34Oleksandr BilanenkoUkraine Ukraine28:26,60 (0+0)+2:15,0
35Tim BurkeVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten28:27,83 (1+2)+2:16,2
36Janez MaričSlowenien  Slowenien28:28,63 (2+1)+2:17,0
37David EkholmSchweden  Schweden28:33,32 (2+0)+2:21,7
38Hidenori IsaJapan  Japan28:37,11 (1+0)+2:25,5
39René-Laurent VuillermozItalien  Italien28:46,74 (1+3)+2:35,1
40Indrek TobrelutsEstland  Estland28:47,51 (1+0)+2:35,9
41David LeoniKanada  Kanada28:50,41 (0+1)+2:38,8
42Roman DostálTschechien  Tschechien28:50,63 (1+2)+2:39,0
43Matthias SimmenSchweiz  Schweiz28:56,33 (2+1)+2:44,7
44Ruslan LyssenkoUkraine Ukraine28:56,62 (1+1)+2:45,0
45Paavo PuurunenFinnland  Finnland28:57,32 (1+1)+2:45,7
46Lowell BaileyVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten29:02,03 (1+2)+2:50,4
47Tatsumi KasaharaJapan  Japan29:07,01 (0+1)+2:55,4
48Jānis BērziņšLettland  Lettland29:09,91 (0+1)+2:58,3
49Raivis ZīmelisLettland  Lettland29:11,42 (1+1)+2:59,8
50Robin CleggKanada  Kanada29:12,43 (1+2)+3:00,8
51Miroslav MatiaškoSlowakei  Slowakei29:13,02 (1+1)+3:01,4
52Ludwig GredlerOsterreich  Österreich29:17,64 (3+1)+3:06,0
53Carl Johan BergmanSchweden  Schweden29:21,50 (0+0)+3:09,9
54Kristaps LībietisLettland  Lettland29:21,90 (0+0)+3:10,3
55Michal ŠlesingrTschechien  Tschechien29:22,93 (1+2)+3:11,3
56Alexander TscherwjakowKasachstan  Kasachstan29:27,12 (0+2)+3:15,5
57Matej KazárSlowakei  Slowakei29:29,41 (0+1)+3:17,8
58Roland LessingEstland  Estland29:30,72 (1+1)+3:19,1
59Jean-Philippe LeguellecKanada  Kanada29:32,32 (1+1)+3:20,7
60Jeremy TeelaVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten29:32,74 (2+2)+3:21,1
61Wladimir DratschowBelarus 1995  Belarus29:48,33 (2+1)+3:36,7
62Daisuke EbisawaJapan  Japan29:49,73 (1+2)+3:38,1
63Matjaž PoklukarSlowenien  Slowenien30:00,63 (1+2)+3:49,0
64Michał PiechaPolen  Polen30:01,62 (1+1)+3:50,0
65Simon HallenbarterSchweiz  Schweiz30:05,75 (4+1)+3:54,1
66Sergio BonaldiItalien  Italien30:06,73 (2+1)+3:55,1
67Grzegorz BodzianaPolen  Polen30:08,41 (0+1)+3:56,8
68Janez OžboltSlowenien  Slowenien30:08,82 (1+1)+3:57,2
69Klemen BauerSlowenien  Slowenien30:09,32 (0+2)+3:57,7
70Kyōji SugaJapan  Japan30:10,62 (2+0)+3:59,0
71Marek MatiaškoSlowakei  Slowakei30:11,06 (3+3)+3:59,4
72Wjatscheslaw DerkatschUkraine Ukraine30:15,82 (0+2)+4:04,2
73Dimitri BorovikEstland  Estland30:31,64 (2+2)+4:20,0
74Imre TagschererUngarn  Ungarn30:38,13 (1+2)+4:26,5
75Janno PrantsEstland  Estland30:41,02 (1+1)+4:29,4
76Marian BlajRumänien  Rumänien30:44,44 (4+0)+4:32,8
77Tom ClemensVereinigtes Konigreich  Großbritannien31:05,04 (2+2)+4:53,4
78Jay HakkinenVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten31:22,26 (5+1)+5:10,6
79Park Yun-baeKorea Sud 1949  Südkorea31:29,53 (3+0)+5:17,9
80Cameron MortonAustralien  Australien32:07,44 (2+2)+5:55,8
81Mihail GribușencovMoldau Republik  Moldau32:17,62 (1+1)+6:06,0
82Luis Alberto HernandoSpanien  Spanien32:26,04 (1+3)+6:14,4
83Stavros ChristoforidisGriechenland  Griechenland32:48,33 (1+2)+6:36,7
84Miro ĆosićBosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina32:56,14 (1+3)+6:44,5
85Aleksandar MilenkovićSerbien und Montenegro  Serbien und Montenegro33:17,76 (1+5)+7:06,1
86Sebastián BeltrameArgentinien  Argentinien33:32,45 (2+3)+7:20,8
87Marco ZúñigaChile  Chile33:38,11 (1+0)+7:26,5
88Karolis ZlatkauskasLitauen  Litauen34:33,84 (2+2)+8:22,2
DSQWolfgang PernerOsterreich  Österreich26:51,61 (0+1)+0:40,0
DSQWolfgang RottmannOsterreich  Österreich28:11,83 (1+2)+2:00,2