Palitzsch (Mondkrater)

Mondkrater

41.87

Palitzsch
Palitzsch und Petavius (LROC-WAC)
Palitzsch und Petavius (LROC-WAC)
Palitzsch (Mond Äquatorregion)
Palitzsch (Mond Äquatorregion)
Position, 64,37° O28° 1′ 48″ S, 64° 22′ 12″ O
Durchmesser42 km
Tiefe2870 m[1]
Kartenblatt98 (PDF)
Benannt nachJohann Georg Palitzsch (1723–1788)
Benannt seit1935
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

Palitzsch ist ein Einschlagkrater im Osten der Mondvorderseite, der unmittelbar am südöstlichen Rand des großen Kraters Petavius liegt.Der Krater ist stark erodiert und das Innere uneben.

Nördlich des Kraters beginnt das Mondtal Vallis Palitzsch, das in nördlicher Richtung entlang des Walls von Petavius bis zum Nebenkrater Petavius D verläuft.

Liste der Nebenkrater von Palitzsch
BuchstabePositionDurchmesserLink
A, 65,65° O33 km[1]
B, 68,35° O38 km[2]

Der Krater wurde 1935 von der IAU nach dem deutschen Astronomen Johann Georg Palitzsch offiziell benannt.

Weblinks

Einzelnachweise