Paris–Nizza 2021

79. Austragung des französischen Etappenrennens

Die Radfernfahrt Paris–Nizza 2021 war die 79. Austragung des französischen Etappenrennens. Das Radrennen fand vom 7. bis zum 14. März im Rahmen von acht Etappen statt und war Teil der UCI WorldTour 2021.[1]

Paris–Nizza 2021
Logo
RennserieUCI WorldTour 2021
AustragungslandFrankreich Frankreich
Austragungszeitraum7.–14. März
Etappen8
Gesamtlänge1170,3 km
Starterfeld161 aus 27 Nationen in 23 Teams
(davon 124 im Ziel angekommen)
Sieger
Gesamtwertung1. Deutschland Maximilian Schachmann 28:49:51 h
2. Russland Alexander Wlassow + 0:19 min
3. Spanien Ion Izagirre + 0:23 min
TeamwertungKasachstan Astana-Premier Tech 86:32:39 h
Wertungstrikots
Gesamtwertung GesamtwertungDeutschland Maximilian Schachmann
Punktewertung PunktewertungSlowenien Primož Roglič
Bergwertung BergwertungFrankreich Anthony Perez
Nachwuchswertung NachwuchswertungRussland Alexander Wlassow
← 20202022

Gesamtsieger wurde Maximilian Schachmann (Bora-hansgrohe), der am letzten Tag die Führung vom gestürzten Primož Roglič (Jumbo-Visma) übernahm, mit 19 Sekunden Vorsprung vor Alexander Wlassow (Astana-Premier Tech). Roglič gewann drei Etappen und die Punktewertung. Wlassow gewann die Nachwuchswertung, sein Team die Mannschaftswertung. Anthony Perez (Cofidis) wurde Sieger der Bergwertung.

Streckenführung

Insgesamt legten die Fahrer in den acht Etappen 1170,3 Kilometer zurück. Es standen zwei flache, vier hüglige und eine Bergetappe sowie ein Einzelzeitfahren am Programm. Die Strecke führte zunächst vom Großraum Paris Richtung Süden zur Loire. Anschließend ging es entlang der Rhone in Richtung Mittelmeer, ehe das Finale in den Alpen nahe Nizza ausgetragen wurde.[2]

EtappeDatumStreckeTypkm
1So, 7. März 2021Saint-Cyr-L'École – Saint-Cyr-L'École 165,8
2Mo, 8. März 2021Oinville-sur-Montcient – Amilly 188,0
3Di, 9. März 2021Gien – Gien 14,4
4Mi, 10. März 2021Chalon-sur-Saône – Chiroubles 187,6
5Do, 11. März 2021Vienne – Bollène 200,2
6Fr, 12. März 2021Brignoles – Biot 202,4
7Sa, 13. März 2021Le Broc – Valdeblore La Colmiane 119,2
8So, 14. März 2021Le-Plan-du-Var – Levens 92,7
Gesamtdistanz:1170,3

Reglement

Im Rahmen der 79. Auflage wurden Trikots für die Gesamtwertung (gelb), Punktwertung (grün), Bergwertung (weiß mit roten Punkten) und Nachwuchswertung(weiß) vergeben. Zusätzlich gab es eine Teamwertung (gelbe Rückennummer) und eine Auszeichnung des aktivsten Fahrers (rote Rückennummer).

Der aktivste Fahrer wurde von einer Jury nach jeder Etappe und am Ende der Rundfahrt gewählt. Für die Teamwertung wurden die Zeiten der drei besten Fahrer pro Etappe zusammengezählt. Während den Etappen gab es die Möglichkeit, Zeitbonifikationen zu gewinnen, um sich in der Gesamtwertung zu verbessern. Die Vergabe der Sekunden sowie der Punkte für die Punkte- und Bergwertung wird in der folgenden Tabelle erklärt.[3]

1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.Platz
PunktewertungZielankunft151297654321Punkte
Zwischensprint321
Bergwertung1. Kategorie105321
2. Kategorie5321
3. Kategorie321
BonussekunundenZielankunft1064Sekunden
Zwischensprint321

Teilnehmende Mannschaften und Fahrer

Neben den 19 UCI WorldTeams standen auch 4 UCI ProTeams am Start. Für jedes Team starteten sieben Fahrer. Von den 161 Fahrern erreichten 127 Fahrer das Ziel.

Als Favorit galt der Slowene Primož Roglič (Jumbo-Visma), der sein erstes Etappenrennen der Saison fuhr. Zu seinen größten Herausforderern zählten der Titelverteidiger Maximilian Schachmann (Bora-Hansgrohe), Alexander Wlassow (Astana-Premier Tech) und die beiden Ineos-Grenadiers-Fahrer Richie Porte und Tao Geoghegan Hart.

Viele andere Rundfahrt-Spezialisten waren zur selben Zeit bei dem Etappenrennen Tirreno–Adriatico im Einsatz.

Von den Top-Sprintern waren unter anderen Sam Bennett (Deceuninck-Quick-Step), Pascal Ackermann (Bora-Hansgrohe), Cees Bol (Team DSM), Arnaud Démare (Groupama-FDJ) und der amtierende Europameister Giacomo Nizzolo am Start.[4]

UCI WorldTeamsUCI ProTeams
ACTFrankreich  AG2R Citroën TeamGFCFrankreich  Groupama-FDJDSMDeutschland  Team DSMAFCBelgien  Alpecin-Fenix
APTKasachstan  Astana-Premier TechIGDVereinigtes Konigreich  Ineos GrenadiersTJVNiederlande  Jumbo-VismaBBKFrankreich  B&B Hotel p/b KTM
TBVBahrain  Bahrain-VictoriousTCSBelgien  Intermaché-Wanty-Gobert MatériauxTQASudafrika  Qhubeka AssosARKFrankreich  Arkéa Samsic
BOHDeutschland  Bora-hansgroheISNIsrael  Israel Start-Up NationTFSVereinigte Staaten  Trek-SegafredoTDEFrankreich  Team Total Direct Énergie
COFFrankreich  CofidisLTSBelgien  Lotto SoudalUADVereinigte Arabische Emirate  UAE Team Emirates
DQTBelgien  Deceuninck-Quick-StepMOVSpanien  Movistar Team
EFNVereinigte Staaten  EF Education-NippoBEXAustralien  Team BikeExchange

Rennverlauf und Ergebnisse

Die erste Etappe entschied der Ire Sam Bennett (Deceuninck-Quick-Step) in einem Massensprint für sich und schlüpfte als erster ins Gelbe Trikot. Richie Porte (Ineos Grenadiers), einer der Favoriten auf den Gesamtsieg, beendete die erste Etappe nach einem Sturz nicht.[5] Die zweite Etappe ging ebenfalls in einem Massensprint an Cees Bol (Team DSM). Das Gelbe Trikot übernahm Michael Matthews (Team BikeExchange) aufgrund von Zeitbonifikationen.[6] Er verlor es am nächsten Tag an Stefan Bissegger (EF Education First-Nippo), der das Zeitfahren von Gien gewann.[7]

Auf der vierten Etappe griff Primož Roglič (Jumbo-Visma) am Schlussanstieg an, gewann die Etappe und übernahm das Gelbe Trikot. In der Gesamtwertung betrug sein Vorsprung auf den Zweitplatzierten eine halbe Minute.[8]

Auf der fünften Etappe entschied Sam Bennett (Deceuninck-Quick-Step) erneut einen Massensprint für sich.[9] Die sechste und siebte Etappe gewann der Gesamtführende Primož Roglič und baute seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Maximilian Schachmann (Bora-Hansgrohe) auf 52 Sekunden aus.[10][11]

Auf der letzten Etappe kam Primož Roglič zweimal zu Sturz und verlor den Anschluss zum Peloton. In der abschließenden Steigung zum Ziel verlor er mehr als drei Minuten und fiel in der Gesamtwertung auf den 15. Platz zurück. Maximilian Schachmann konnte die Angriffe von Alexander Wlassow und Ion Izagirre neutralisieren und gewann so zum zweiten Mal nach 2020 Paris–Nizza. Der Tagessieg der achten Etappe ging an Magnus Cort Nielsen (EF Education First-Nippo).[12]

Etappe 1: Saint-Cyr-L'École – Saint-Cyr-L'École (165,8km)

Start und Ziel der ersten Etappe war der Ort Saint-Cyr-l’École in der Nähe des Schlosses Versailles. Die Etappe wurde auf einem Rundkurs ausgetragen, der zweimal absolviert werden musste. Insgesamt standen vier Bergwertungen der 4. Kategorie und zwei Sprintwertungen auf dem Programm. Die Etappe endete in einem Massensprint.[13]

Ergebnis 1. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Sam BennettIrland  IRLDeceuninck-Quick-Step3:51:38 h (42,95 km/h)
02.Arnaud DémareFrankreich  FRAGroupama-FDJ"
03.Mads PedersenDanemark  DENTrek-Segafredo"
04.Jasper PhilipsenBelgien  BELAlpecin-Fenix"
05.Bryan CoquardFrankreich  FRAB&B Hotel p/b KTM"
06.Pascal AckermannDeutschland  GERBora-Hansgrohe"
07.Phil BauhausDeutschland  GERBahrain-Victorious"
08.Christophe LaporteFrankreich  FRACofidis, Solutions Crédits"
09.André GreipelDeutschland  GERIsrael Start-Up Nation"
10.Rudy BarbierFrankreich  FRAIsrael Start-Up Nation"
Gesamtwertung nach der 1. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Sam BennettIrland  IRLDeceuninck-Quick-Step3:51:38 h
02.Arnaud DémareFrankreich  FRAGroupama-FDJ+ 0:04 min
03.Michael MatthewsAustralien  AUSTeam BikeExchange+ 0:05 min
04.Mads PedersenDanemark  DENTrek-Segafredo+ 0:06 min
05.Tiesj BenootBelgien  BELTeam DSM+ 0:08 min
06.Ben SwiftVereinigtes Konigreich  GBRIneos Grenadiers+ 0:09 min
07.Jasper StuyvenBelgien  BELTrek-Segafredo"
08.Jasper PhilipsenBelgien  BELAlpecin-Fenix+ 0:10 min
09.Bryan CoquardFrankreich  FRAB&B Hotel p/b KTM"
10.Pascal AckermannDeutschland  GERBora-Hansgrohe"

Etappe 2: Oinville-sur-Montcient – Amilly (188km)

Die zweite Etappe führte von Oinville-sur-Montcient nach Amilly. Es mussten eine Bergwertung der 3. Kategorie und zwei Sprintwertungen absolviert werden. Die Etappe endete in einem Massensprint.[14]

Ergebnis 2. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Cees BolNiederlande  NEDTeam DSM4:27:59 h (42,09 km/h)
02.Mads PedersenDanemark  DENTrek-Segafredo"
03.Michael MatthewsAustralien  AUSTeam BikeExchange"
04.Bryan CoquardFrankreich  FRAB&B Hotel p/b KTM"
05.Sam BennettIrland  IRLDeceuninck-Quick-Step"
06.John DegenkolbDeutschland  GERLotto Soudal"
07.Pascal AckermannDeutschland  GERBora-Hansgrohe"
08.Phil BauhausDeutschland  GERBahrain-Victorious"
09.Jasper PhilipsenBelgien  BELAlpecin-Fenix"
10.Rudy BarbierFrankreich  FRAIsrael Start-Up Nation"
Gesamtwertung nach der 2. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Michael MatthewsAustralien  AUSTeam BikeExchange8:19:23 h
02.Mads PedersenDanemark  DENTrek-Segafredo+ 0:04 min
03.Sam BennettIrland  IRLDeceuninck-Quick-Step"
04.Cees BolNiederlande  NEDTeam DSM"
05.Arnaud DémareFrankreich  FRAGroupama-FDJ+ 0:08 min
06.André GreipelDeutschland  GERIsrael Start-Up Nation+ 0:11 min
07.Tiesj BenootBelgien  BELTeam DSM+ 0:12 min
08.Florian VermeerschBelgien  BELLotto Soudal"
09.Jasper StuyvenBelgien  BELTrek-Segafredo+ 0:13 min
10.Ben SwiftVereinigtes Konigreich  GBRIneos Grenadiers"

Etappe 3: Gien – Gien (14,4km)

Die dritte Etappe wurde als Einzelzeitfahren mit dem Start und Ziel in Gien ausgetragen. Am Ende der Etappe musste ein kurzer Anstieg zur Kirche Sainte-Jeanne-d'Arc absolviert werden.[15]

Ergebnis 3. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Stefan BisseggerSchweiz  SUIEF Edukation-Nippo0:17:34 h (49,184 km/h)
02.Rémi CavagnaFrankreich  FRADeceuninck-Quick-Step"
03.Primož RogličSlowenien  SLOTeam Jumbo-Visma+ 0:06 min
04.Brandon McNultyVereinigte Staaten  USAUAE-Team Emirates+ 0:09 min
05.Søren Kragh AndersenDanemark  DENTeam DSM+ 0:10 min
06.Rohan DennisAustralien  AUSIneos Grenadiers+ 0:13 min
07.Christophe LaporteFrankreich  FRACofidis, Solutions Crédits"
08.Dylan van BaarleNiederlande  NEDIneos Grenadiers+ 0:14 min
09.Yves LampaertBelgien  BELDeceuninck-Quick-Step+ 0:16 min
10.Patrick BevinNeuseeland  NZLIsrael Start-Up Nation"
Gesamtwertung nach der 3. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Stefan BisseggerSchweiz  SUIEF Edukation-Nippo8:37:11 h
02.Rémi CavagnaFrankreich  FRADeceuninck-Quick-Step"
03.Primož RogličSlowenien  SLOTeam Jumbo-Visma+ 0:06 min
04.Brandon McNultyVereinigte Staaten  USAUAE-Team Emirates+ 0:09 min
05.Michael MatthewsAustralien  AUSTeam BikeExchange"
06.Søren Kragh AndersenDanemark  DENTeam DSM+ 0:10 min
07.Mads PedersenDanemark  DENTrek-Segafredo+ 0:12 min
08.Christophe LaporteFrankreich  FRACofidis, Solutions Crédits+ 0:13 min
09.Dylan van BaarleNiederlande  NEDIneos Grenadiers+ 0:14 min
10.Yves LampaertBelgien  BELDeceuninck-Quick-Step+ 0:15 min

Etappe 4: Chalon-sur-Saône – Chiroubles (187,6km)

Die vierte Etappe startete in Chalon-sur-Saône und führte über einen hügligen Parcours nach Chiroubles. Zunächst mussten sechs Bergwertungen der 2. Kategorie und zwei Sprintwertungen absolviert werden, ehe die Etappe mit dem Anstieg der 1. Kategorie nach Chiroubles endete.[16]

Ergebnis 4. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Primož RogličSlowenien  SLOTeam Jumbo-Visma4:49:36 h (38,87 km/h)
02.Maximilian SchachmannDeutschland  GERBora-Hansgrohe+ 0:12 min
03.Guillaume MartinFrankreich  FRACofidis, Solutions Crédits"
04.Tiesj BenootBelgien  BELTeam DSM"
05.Alexander WlassowRussland RUSAstana-Premier Tech"
06.Lucas HamiltonAustralien  AUSTeam BikeExchange"
07.David GauduFrankreich  FRAGroupama-FDJ+ 0:16 min
08.Quentin PacherFrankreich  FRAB&B Hotel p/b KTM"
09.Pierre LatourFrankreich  FRATeam Total Direct Énergie"
10.Ion IzagirreSpanien  ESPAstana-Premier Tech"
Gesamtwertung nach der 4. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Primož RogličSlowenien  SLOTeam Jumbo-Visma13:26:40 h
02.Maximilian SchachmannDeutschland  GERBora-Hansgrohe+ 0:35 min
03.Brandon McNultyVereinigte Staaten  USAUAE-Team Emirates+ 0:37 min
04.Alexander WlassowRussland RUSAstana-Premier Tech+ 0:41 min
05.Ion IzagirreSpanien  ESPAstana-Premier Tech+ 0:43 min
06.Matteo JorgensonVereinigte Staaten  USAMovistar Team+ 0:58 min
07.Tiesj BenootBelgien  BELTeam DSM+ 1:05 min
08.Lucas HamiltonAustralien  AUSTeam BikeExchange+ 1:09 min
09.Luis León SánchezSpanien  ESPAstana-Premier Tech+ 1:11 min
10.Pierre LatourFrankreich  FRATeam Total Direct Énergie+ 1:12 min

Etappe 5: Vienne – Bollène (200,2km)

Die fünfte Etappe startete in Vienne und führte nach Bollène. Es mussten eine Bergwertung der 3. Kategorie und zwei Sprintwertungen absolviert werden. Die Etappe endete in einem Massensprint.[17]

Ergebnis 5. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Sam BennettIrland  IRLDeceuninck-Quick-Step5:16:01 h (38,01 km/h)
02.Nacer BouhanniFrankreich  FRATeam Arkéa Samcis"
03.Pascal AckermannDeutschland  GERBora-Hansgrohe"
04.Phil BauhausDeutschland  GERBahrain-Victorious"
05.Giacomo NizzoloItalien  ITATeam Qhubeka Assos"
06.Alexander KristoffNorwegen  NORUAE-Team Emirates"
07.Bryan CoquardFrankreich  FRAB&B Hotel p/b KTM"
08.Christophe LaporteFrankreich  FRACofidis, Solutions Crédits"
09.Rudy BarbierFrankreich  FRAIsrael Start-Up Nation"
10.Danny van PoppelNiederlande  NEDIntermaché-Wanty-Gobert Matériaux"
Gesamtwertung nach der 5. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Primož RogličSlowenien  SLOTeam Jumbo-Visma18:42:41 h
02.Maximilian SchachmannDeutschland  GERBora-Hansgrohe+ 0:31 min
03.Brandon McNultyVereinigte Staaten  USAUAE-Team Emirates+ 0:37 min
04.Ion IzagirreSpanien  ESPAstana-Premier Tech+ 0:40 min
05.Alexander WlassowRussland RUSAstana-Premier Tech+ 0:41 min
06.Matteo JorgensonVereinigte Staaten  USAMovistar Team+ 0:58 min
07.Tiesj BenootBelgien  BELTeam DSM+ 1:04 min
08.Lucas HamiltonAustralien  AUSTeam BikeExchange+ 1:08 min
09.Luis León SánchezSpanien  ESPAstana-Premier Tech+ 1:11 min
10.Pierre LatourFrankreich  FRATeam Total Direct Énergie+ 1:12 min

Etappe 6: Brignoles – Biot (202,4km)

Die sechste Etappe startete in Brignoles und führte über einen hügligen Parcours nach Biot. Auf der längsten Etappe der Austragung mussten zwei Bergwertungen der 3., zwei der 2. und eine der 1. Kategorie sowie zwei Sprintwertungen absolviert werden. Das Ziel in Biot lag am Ende einer kurzen nicht kategorisierten Steigung.[18]

Ergebnis 6. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Primož RogličSlowenien  SLOTeam Jumbo-Visma4:40:22 h (43,31 km/h)
02.Christophe LaporteFrankreich  FRACofidis, Solutions Crédits"
03.Michael MatthewsAustralien  AUSTeam BikeExchange"
04.Dylan TeunsBelgien  BELBahrain-Victorious"
05.Aurélien Paret-PeintreFrankreich  FRAAG2R Citroën Team"
06.Lucas HamiltonAustralien  AUSTeam BikeExchange"
07.Bryan CoquardFrankreich  FRAB&B Hotel p/b KTM"
08.Quentin PacherFrankreich  FRAB&B Hotel p/b KTM"
09.Sergio HenaoKolumbien  COLTeam Qhubeka Assos"
10.Krists NeilandsLettland  LVAIsrael Start-Up Nation"
Gesamtwertung nach der 6. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Primož RogličSlowenien  SLOTeam Jumbo-Visma23:22:53 h
02.Maximilian SchachmannDeutschland  GERBora-Hansgrohe+ 0:41 min
03.Ion IzagirreSpanien  ESPAstana-Premier Tech+ 0:50 min
04.Alexander WlassowRussland RUSAstana-Premier Tech+ 0:51 min
05.Matteo JorgensonVereinigte Staaten  USAMovistar Team+ 1:08 min
06.Tiesj BenootBelgien  BELTeam DSM+ 1:14 min
07.Lucas HamiltonAustralien  AUSTeam BikeExchange+ 1:16 min
08.Luis León SánchezSpanien  ESPAstana-Premier Tech+ 1:21 min
09.Pierre LatourFrankreich  FRATeam Total Direct Énergie"
10.Aurélien Paret-PeintreFrankreich  FRAAG2R Citroën Team+ 1:23 min

Etappe 7: Le Broc – Valdeblore La Colmiane (119,2km)

Die siebte Etappe startete in Le Broc und endete im Skigebiet La Colmiane auf 1500 m Seehöhe (1. Kategorie). Zunächst mussten drei Bergwertungen der 2. Kategorie und zwei Sprintwertungen absolviert werden.[19]

Ergebnis 7. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Primož RogličSlowenien  SLOTeam Jumbo-Visma3:09:18 h (37,78 km/h)
02.Gino MäderSchweiz  SUIBahrain-Victorious+ 0:02 min
03.Maximilian SchachmannDeutschland  GERBora-Hansgrohe+ 0:05 min
04.Lucas HamiltonAustralien  AUSTeam BikeExchange+ 0:08 min
05.Alexander WlassowRussland RUSAstana-Premier Tech+ 0:10 min
06.Tiesj BenootBelgien  BELTeam DSM"
07.Guillaume MartinFrankreich  FRACofidis, Solutions Crédits+ 0:15 min
08.Ion IzagirreSpanien  ESPAstana-Premier Tech"
09.Harm VanhouckeBelgien  BELLotto Soudal+ 0:22 min
10.Jai HindleyAustralien  AUSTeam DSM+ 0:27 min
Gesamtwertung nach der 7. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Primož RogličSlowenien  SLOTeam Jumbo-Visma26:32:01 h
02.Maximilian SchachmannDeutschland  GERBora-Hansgrohe+ 0:52 min
03.Alexander WlassowRussland RUSAstana-Premier Tech+ 1:11 min
04.Ion IzagirreSpanien  ESPAstana-Premier Tech+ 1:15 min
05.Tiesj BenootBelgien  BELTeam DSM+ 1:34 min
06.Lucas HamiltonAustralien  AUSTeam BikeExchange"
07.Guillaume MartinFrankreich  FRACofidis, Solutions Crédits+ 2:06 min
08.Steven KruijswijkNiederlande  NEDTeam Jumbo-Visma+ 2:07 min
09.Jack HaigAustralien  AUSBahrain-Victorious+ 2:10 min
10.Matteo JorgensonVereinigte Staaten  USAMovistar Team+ 2:21 min

Etappe 8: Le-Plan-du-Var – Levens (92,7km)

Ursprünglich hätte die achte Etappe von Nizza nach Nizza (110,5km) über mehrere Anstiege führen sollen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Etappe auf einem Rundkurs ausgetragen, der dreimal absolviert werden musste. Die letzte Etappe wurde in Le-Plan-du-Var gestartet und endete nach einem Anstieg in Levens. Insgesamt wurden drei Bergwertungen der 2. Kategorie und zwei Sprintwertungen ausgetragen.[2][20]

Ergebnis 8. Etappe
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Magnus Cort NielsenDanemark  DENEF Edukation-Nippo2:16:58 h (40,61 km/h)
02.Christophe LaporteFrankreich  FRACofidis, Solutions Crédits"
03.Pierre LatourFrankreich  FRATeam Total Direct Énergie"
04.Dylan TeunsBelgien  BELBahrain-Victorious"
05.Warren BarguilFrankreich  FRATeam Arkéa Samsic"
06.Dylan van BaarleNiederlande  NEDIneos Grenadiers"
07.Ion IzagirreSpanien  ESPAstana-Premier Tech"
08.Matteo JorgensonVereinigte Staaten  USAMovistar Team"
09.Yves LampaertBelgien  BELDeceuninck-Quick-Step"
10.Maximilian SchachmannDeutschland  GERBora-Hansgrohe"
Gesamtwertung nach der 8. Etappe/ Endstand
PlatzFahrerNationTeamZeit
01.Maximilian SchachmannDeutschland  GERBora-Hansgrohe28:49:51 h
02.Alexander WlassowRussland RUSAstana-Premier Tech+ 0:19 min
03.Ion IzagirreSpanien  ESPAstana-Premier Tech+ 0:23 min
04.Lucas HamiltonAustralien  AUSTeam BikeExchange+ 0:41 min
05.Tiesj BenootBelgien  BELTeam DSM+ 0:42 min
06.Guillaume MartinFrankreich  FRACofidis, Solutions Crédits+ 1:14 min
07.Jack HaigAustralien  AUSBahrain-Victorious+ 1:18 min
08.Matteo JorgensonVereinigte Staaten  USAMovistar Team+ 1:29 min
09.Aurélien Paret-PeintreFrankreich  FRAAG2R Citroën Team+ 1:31 min
10.Gino MäderSchweiz  SUIBahrain-Victorious+ 1:32 min

Wertungen im Verlauf

EtappeEtappensieger

Gesamtwertung

Punktewertung

Bergwertung

Nachwuchswertung

Teamwertung

aktivster Fahrer

1Sam BennettArnaud DémareSam BennettFabien DoubeyJasper PhilipsenIsrael Start-Up NationFabien Doubey
2Cees BolMichael MatthewsFlorian VermeerschMichael Matthews
3Stefan BisseggerStefan BisseggerStefan BisseggerQuick-Step Floorsnicht vergeben
4Primož RogličPrimož RogličPrimož RogličAnthony PerezBrandon McNultyJulien Bernard
5Sam BennettSam BennettAstana-Premier TechOliver Naesen
6Primož RogličPrimož RogličAlexander WlassowKenny Elissonde
7Primož RogličGino Mäder
8Magnus Cort NielsenMaximilian SchachmannWarren Barguil
WertungssiegerMaximilian SchachmannPrimož RogličAnthony PerezAlexander WlassowAstana-Premier Technicht vergeben

Weblinks

Commons: Paris-Nice 2021 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise