Petermann (Mondkrater)

Mondkrater

73.16

Petermann
Petermann und Cusanus mit Nebenkratern (Norden oben; LROC-WAC)
Petermann und Cusanus mit Nebenkratern (Norden oben; LROC-WAC)
Petermann (Mond Nordpolregion)
Petermann (Mond Nordpolregion)
Position, 67,74° O74° 22′ 12″ N, 67° 44′ 24″ O
Durchmesser73 km
Tiefe3330 m
Kartenblatt5 (PDF)
Benannt nachAugust Petermann (1822–1878)
Benannt seit1935
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

Petermann ist ein Einschlagkrater am nordöstlichen Rand der Mondvorderseite. Er liegt nördlich des Kraters Cusanus und östlich von Baillaud (Mondkrater).Im Westen an Petermann anschließend befindet sich der deutlich größere, aber stark erodierte Nebenkrater Petermann R. Die Kraterwälle von Petermann sind etwas erodiert und zeigen noch Terrassen. Der Kraterboden ist eben ohne Zentralberg.

Liste der Nebenkrater von Petermann
BuchstabePositionDurchmesserLink
A, 87,64° O20 km[1]
B, 63,86° O10 km[2]
C, 57,25° O13 km[3]
D, 66,11° O30 km[4]
E, 53,17° O15 km[5]
R, 55,5° O118 km[6]
S, 61,94° O9 km[7]
X, 76,13° O9 km[8]
Y, 85,6° O11 km[9]

Der Krater wurde 1935 von der IAU nach dem deutschen Geographen August Petermann offiziell benannt. Eingeführt wurde der Name von Johann Friedrich Julius Schmidt.[1]

Weblinks

Commons: Petermann (Mondkrater) – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise