Pingré (Mondkrater)

Mondkrater

88.43

Pingré
Pingré (LROC-WAC)
Pingré (LROC-WAC)
Pingré (Mond Südpolregion)
Pingré (Mond Südpolregion)
Position, 73,99° W58° 35′ 24″ S, 73° 59′ 24″ W
Durchmesser88 km
Tiefe4050 m[1]
Kartenblatt124 (PDF)
Benannt nachAlexandre Guy Pingré (1711–1796)
Benannt seit1961
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

Pingré ist ein Einschlagkrater am südwestlichen Rand der Mondvorderseite, nordöstlich des Kraters Hausen und südwestlich von Inghirami.Der Kraterrand ist sehr stark erodiert und auch das Innere weist zahlreiche spätere Einschläge auf.

Liste der Nebenkrater von Pingré
BuchstabePositionDurchmesserLink
B, 65,44° W18 km[1]
C, 68,42° W23 km[2]
D, 84,25° W17 km[3]
E, 78,78° W14 km[4]
F, 71,29° W16 km[5]
G, 69,02° W14 km[6]
HUmbenannt in Yakovkin
J, 68,97° W17 km[7]
K, 77,86° W17 km[8]
L, 85,82° W18 km[9]
M, 83,19° W19 km[10]
N, 83,91° W18 km[11]
P, 69,71° W18 km[12]
S, 82,39° W72 km[13]
U, 65,99° W15 km[14]
W, 71,02° W10 km[15]
X, 79,12° W9 km[16]
Y, 78,1° W14 km[17]
Z, 82,8° W13 km[18]

Der Krater wurde 1961 von der IAU nach dem französischen Astronomen Alexandre Guy Pingré offiziell benannt.

Weblinks

Einzelnachweise