Poisson (Mondkrater)

Mondkrater

41.4

Poisson
Poisson (Mond Äquatorregion)
Poisson (Mond Äquatorregion)
Position, 10,52° O30° 23′ 24″ S, 10° 31′ 12″ O
Durchmesser41 km
Tiefe1730 m[1]
Kartenblatt96 (PDF)
Benannt nachSiméon Denis Poisson (1781–1840)
Benannt seit1935
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

Poisson ist ein Einschlagkrater auf der Mondvorderseite, östlich des Kraters Aliacensis und südwestlich von Pontanus.Der Krater ist sehr stark erodiert, der Kraterwall vielfach überlagert und teilweise kaum auszumachen.

Liste der Nebenkrater von Poisson
BuchstabePositionDurchmesserLink
A, 9,08° O17 km[1]
B, 10,84° O11 km[2]
C, 8,62° O23 km[3]
D, 7,65° O11 km[4]
E, 8,53° O13 km[5]
F, 7,93° O14 km[6]
G, 7,32° O15 km[7]
H, 7,34° O19 km[8]
J, 8,28° O27 km[9]
K, 9,51° O13 km[10]
L, 8,12° O16 km[11]
M, 7,55° O7 km[12]
N, 8,35° O4 km[13]
O, 9,1° O5 km[14]
P, 8,78° O7 km[15]
Q, 10,11° O25 km[16]
R, 8,36° O5 km[17]
S, 11,39° O4 km[18]
T, 9,18° O25 km[19]
U, 10,27° O26 km[20]
V, 10,52° O16 km[21]
W, 11,93° O3 km[22]
X, 12,19° O5 km[23]
Z, 10,7° O5 km[24]

Der Krater wurde 1935 von der IAU nach dem französischen Mathematiker und Physiker Siméon Denis Poisson offiziell benannt.

Weblinks

Einzelnachweise