Posidonius (Mondkrater)

Mondkrater

100.75

Posidonius
Posidonius mit Nebenkratern und Chacornac (LROC-WAC)
Posidonius mit Nebenkratern und Chacornac (LROC-WAC)
Posidonius (Mond Äquatorregion)
Posidonius (Mond Äquatorregion)
Position, 29,96° O31° 53′ 24″ N, 29° 57′ 36″ O
Durchmesser101 km
Tiefe1370 m[1]
Kartenblatt42 (PDF)
Benannt nachPoseidonios
Benannt seit1935
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

Posidonius ist ein Einschlagkrater auf der nordöstlichen Mondvorderseite am Rand des Mare Serenitatis. Südöstlich von ihm liegt der etwas kleinere Krater Chacornac, im Norden der Lacus Somniorum und der Krater Daniell.

Der Kraterrand ist unregelmäßig und ausgekehlt, das Innere ist von den Laven des Mare Serenitatis überflutet und weist ein System von Rillenstrukturen auf, die Rimae Posidonius.

Liste der Nebenkrater von Posidonius
BuchstabePositionDurchmesserLink
A, 29,5° O11 km[1]
B, 31° O14 km[2]
C, 29,67° O3 km[3]
E, 19,69° O3 km[4]
F, 27,12° O6 km[5]
G, 27,2° O5 km[6]
J, 30,77° O23 km[7]
M, 29,99° O9 km[8]
N, 21,02° O6 km[9]
P, 27,54° O15 km[10]
W, 20,12° O3 km[11]
Y, 24,89° O2 km[12]
Z, 22,94° O6 km[13]

Der Krater wurde 1935 von der IAU nach dem griechischen Philosophen Poseidonios offiziell benannt.

Weblinks

Einzelnachweise