Roybon

französische Gemeinde

Roybon ist eine französische Gemeinde im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Roybon liegt etwa 40 km westlich von Grenoble in den Voralpen, am Oberlauf des Flusses Galaure. Hier entspringt auch sein Zufluss Galaveyson.

Roybon
Roybon (Frankreich)
Roybon (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Isère (38)
ArrondissementVienne
KantonBièvre
GemeindeverbandBièvre Isère
Koordinaten, 5° 15′ O45° 16′ N, 5° 15′ O
Höhe436–729 m
Fläche67,31 km²
Einwohner1.113 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte17 Einw./km²
Postleitzahl38940
INSEE-Code

Blick auf Roybon

Der Ort hat 1.113 Einwohner (Stand 1. Januar 2021), seine Fläche erstreckt sich auf 67 km². Seit 2001 amtiert M. Marcel Bachasson als Bürgermeister. Seine Amtszeit endete 2014. Aktueller Bürgermeister (2023) ist Serge Perraud.[1]

Geschichte

Internierungslager für Kommunisten und Gewerkschafter

In Roybon befand sich eines der drei im Isère eingerichteten Internierungslager für Kommunisten und Gewerkschafter. Das Lager wurde im Februar 1940 in einer stillgelegten Weberei eröffnet und gegen das Jahresende 1940 geschlossen.[2] Teile der Internierten wurden in das Fort de Barraux überstellt.[3]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920112017
Einwohner13051487127412201269123112961157
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Die Kirche St-Jean-Baptiste wurde im 19. Jahrhundert im neoromanischen Stil aus Ziegelsteinen erbaut.
  • In Roybon befinden sich seit 1906 eine drei Meter hohe originalgetreue Kopie der Freiheitsstatue von New York.
  • Kloster Chambarand.

Weblinks

Commons: Roybon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise