Saint-Céneri-le-Gérei

französische Gemeinde

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Céneri-le-Gérei
Saint-Céneri-le-Gérei (Frankreich)
Saint-Céneri-le-Gérei (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionNormandie
Département (Nr.)Orne (61)
ArrondissementAlençon
KantonDamigny
GemeindeverbandAlençon
Koordinaten, 0° 3′ W48° 23′ N, 0° 3′ W
Höhe115–193 m
Fläche3,86 km²
Einwohner111 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte29 Einw./km²
Postleitzahl61250
INSEE-Code
Websitehttp://www.saintceneri.org/

Blick auf Saint-Cénert

Saint-Céneri-le-Gérei ist eine französische Gemeinde mit 111 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Orne in der Region Normandie; sie gehört zum Arrondissement Alençon und zum Kanton Damigny. Saint-Céneri ist als eines der Plus beaux villages de France (Schönste Dörfer Frankreichs) klassifiziert.[1]

Geografie

Das Dorf liegt an einer aus Granit bestehenden Felsflanke in einer Mäanderschleife der Sarthe zwischen Alençon (12 km) und Le Mans (40 km). Die Gemeinde gehört zum Regionalen Naturpark Normandie-Maine.

Geschichte

Im 7. Jahrhundert gründete der Heilige Céneri hier eine Abtei, die im Jahre 903 von den Normannen zerstört wurde.Im 11. und 13. Jahrhundert wurden Burg und Kirche erbaut. Die Burg befindet sich seit rund 250 Jahre im Besitz der Familie Giroie.

Bevölkerungsentwicklung
Jahr19621968197519821990199920092018
Einwohner102121122136152122133117

Sehenswürdigkeiten

  • Die einschiffige romanische Passagenkirche Saint-Céneri (mit drei Apsiden) aus dem 11. Jahrhundert ist seit 1860 ein Monument historique.
  • Die Kapelle Saint-Céneri aus dem 15. Jahrhundert wurde ebenfalls zum Monument historique erklärt.
  • Die alte Steinbrücke über die Sarthe

Der idyllische Ort lockte in der Vergangenheit viele Maler an, so zum Beispiel Camille Corot, Gustave Courbet und Léon Cogniet. Heute wird das Dorf von vielen Touristen besucht.

Weblinks

Commons: Saint-Céneri-le-Gérei – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise