Saint-Jean-de-Touslas

ehemalige französische Gemeinde

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Jean-de-Touslas
Saint-Jean-de-Touslas (Frankreich)
Saint-Jean-de-Touslas (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
DépartementRhône
ArrondissementLyon
GemeindeBeauvallon
Koordinaten, 4° 40′ O45° 40′ N, 4° 40′ O
Postleitzahl69700
Ehemaliger INSEE-Code69213
Eingemeindung1. Januar 2018
StatusCommune déléguée
Websitewww.stjeandetouslas.fr

Blick auf Saint-Jean-de-Touslas

Saint-Jean-de-Touslas ist eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Beauvallon mit 936 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Zum 1. Januar 2018 wurde Saint-Jean-de-Touslas mit den Gemeinden Saint-Andéol-le-Château und Chassagny zur Gemeinde (Commune nouvelle) Beauvallon vereinigt. Sie hat seither den Status einer Commune déléguée. Die Gemeinde Saint-Jean-de-Touslas gehörte zum Arrondissement Lyon und war Teil des Kantons Mornant (bis 2015: Kanton Givors).

Geographie

Saint-Jean-de-Touslas liegt etwa 24 Kilometer südwestlich von Lyon. Umgeben wird Saint-Jean-de-Touslas von den Nachbarortschaften Saint-Andéol-le-Château im Norden und Nordosten, Saint-Romain-en-Gier im Osten und Südosten, Dargoire und Tartaras im Süden sowie Chabanière mit der Commune deleguée Saint-Maurice-sur-Dargoire im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062012
Einwohner280294341517549616656832
Quelle: Cassini und INSEE
Commons: Saint-Jean-de-Touslas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien