Saint-Julien-le-Pèlerin

französische Gemeinde

Saint-Julien-le-Pèlerin ist eine französische Gemeinde mit 118 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine.

Saint-Julien-le-Pèlerin
Saint-Julien-le-Pèlerin (Frankreich)
Saint-Julien-le-Pèlerin (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Corrèze (19)
ArrondissementTulle
KantonArgentat-sur-Dordogne
GemeindeverbandXaintrie Val’Dordogne
Koordinaten, 2° 5′ O45° 1′ N, 2° 5′ O
Höhe316–624 m
Fläche15,40 km²
Einwohner118 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte8 Einw./km²
Postleitzahl19430
INSEE-Code

Geografie

Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv in der Xaintrie und wird von der Cère durchflossen. Sie gehört zur Xeintrie Noire. Tulle, die Präfektur des Départements, befindet sich etwa 40 Kilometer nordwestlich und Argentat 15 Kilometer nordwestlich sowie Saint-Céré rund 30 Kilometer südwestlich.

Nachbargemeinden von Saint-Julien-le-Pèlerin sind Goulles im Norden und Osten, Laroquebrou und Teyssieu im Süden, Camps-Saint-Mathurin-Léobazel im Westen sowie Sexcles im Nordwesten.

Wappen

Beschreibung: In Silber ein ausgerissener grüner Baum. Im blauen Schildhaupt zwischen zwei fünfstrahligen goldenen Sternen ein liegender Halbmond in Silber.

Einwohnerentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner220256209197168133141132
Commons: Saint-Julien-le-Pèlerin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien