Saint-Julien-sur-Garonne

französische Gemeinde

Saint-Julien-sur-Garonne (auch allein: Saint-Julien) ist eine französische Gemeinde mit 552 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Muret und zum Kanton Auterive. Die Einwohner werden Saint-Julienois genannt.

Saint-Julien-sur-Garonne
Saint-Julien-sur-Garonne (Frankreich)
Saint-Julien-sur-Garonne (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Haute-Garonne (31)
ArrondissementMuret
KantonAuterive
GemeindeverbandVolvestre
Koordinaten, 1° 9′ O43° 15′ N, 1° 9′ O
Höhe205–241 m
Fläche8,15 km²
Einwohner552 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte68 Einw./km²
Postleitzahl31220
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Saint-Julien-sur-Garonne

Geographie

Saint-Julien-sur-Garonne liegt etwa 25 Kilometer südsüdwestlich von Muret an der Garonne. Umgeben wird Saint-Julien-sur-Garonne von den Nachbargemeinden Saint-Élix-le-Château im Norden, Salles-sur-Garonne im Norden und Nordosten, Rieux-Volvestre im Osten, Gensac-sur-Garonne im Süden, Cazères im Südwesten sowie Lavelanet-de-Comminges im Westen. An der nördlichen Gemeindegrenze verläuft die Autoroute A64.

Geschichte

Die Bastide von Saint-Julien-sur-Garonne datiert auf das 11. Jahrhundert.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132020
Einwohner303341285282291342430536551
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Romanische Kirche Saint-Barthélemy

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 1285–1286.
Commons: Saint-Julien-sur-Garonne – Sammlung von Bildern