Skilanglauf-Weltcup 1983/84

Der Skilanglauf-Weltcup 1983/84 war eine von der FIS organisierte Wettkampfserie. Der Weltcup begann am 9. Dezember 1983 in Reit im Winkl und endete am 25. März 1984 in Murmansk. Höhepunkt der Saison waren die Olympischen Winterspiele 1984 vom 8. bis 19. Februar in Sarajevo. Die dort ausgetragenen Einzelwettbewerbe wurden auch als Weltcup-Veranstaltungen gewertet.

Weltcup 1983/84
MännerFrauen
Sieger
GesamtweltcupSchweden Gunde SvanFinnland Marja-Liisa Hämäläinen
NationenwertungNorwegen NorwegenNorwegen Norwegen
Nationenwertung GesamtNorwegen Norwegen

Männer

Podestplätze Männer

DatumAustragungsortDisziplinSiegerZweiterDritter
10.12.1983Deutschland  Reit im Winkl15 kmSowjetunion  Nikolai SimjatowFinnland  Harri KirvesniemiDeutschland  Jochen Behle
16.12.1983Osterreich  Ramsau30 kmSchweden  Gunde SvanNorwegen  Ove AunliSchweden  Jan Ottosson
17.12.19834 × 10 km Staffel[1]Finnland  Finnland
Kari Ristanen
Kari Väänänen
Harri Kirvesniemi
Kari Härkönen
Norwegen  Norwegen II
Lars Erik Eriksen
Per Knut Aaland
Leiv-Bjørn Walle
Karl-Kristen Aketun
Schweden  Schweden
Erik Östlund
Benny Kohlberg
Torgny Mogren
Thomas Eriksson
Olympische Winterspiele 1984
10.02.1984Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Sarajevo30 kmSowjetunion  Nikolai SimjatowSowjetunion  Alexander SawjalowSchweden  Gunde Svan
13.02.198415 kmSchweden  Gunde SvanFinnland  Aki KarvonenFinnland  Harri Kirvesniemi
16.02.19844 × 10 km StaffelSchweden  Schweden
Thomas Wassberg
Benny Kohlberg
Jan Ottosson
Gunde Svan
Sowjetunion  Sowjetunion
Oleksandr Batjuk
Alexander Sawjalow
Wladimir Nikitin
Nikolai Simjatow
Finnland  Finnland
Kari Ristanen
Juha Mieto
Harri Kirvesniemi
Aki Karvonen
19.02.198450 kmSchweden  Thomas WassbergSchweden  Gunde SvanFinnland  Aki Karvonen
25.02.1984Schweden  Falun30 kmSchweden  Gunde SvanSchweden  Thomas WassbergNorwegen  Jan Lindvall
26.02.19844 × 10 km Staffel[2]Schweden  Schweden
Erik Östlund
Thomas Wassberg
Jan Ottosson
Gunde Svan
Finnland  Finnland
Aki Karvonen
Kari Ristanen
Kari Härkönen
Juha Mieto
Norwegen  Norwegen I
Tor Håkon Holte
Geir Holte
Vegard Ulvang
Hans Erik Tofte
02.03.1984Finnland  Lahti15 kmNorwegen  Lars Erik EriksenSchweden  Thomas WassbergSchweden  Gunde Svan
10.03.1984Norwegen  Oslo50 kmNorwegen  Tor Håkon HolteSowjetunion  Wladimir SachnowSchweden  Gunde Svan
17.03.1984Vereinigte Staaten  Fairbanks15 kmSchweden  Gunde SvanSchweiz  Andy GrünenfelderNorwegen  Oddvar Brå
18.03.19843 × 10 km Staffel[3]Schweden  Schweden
Thomas Wassberg
Jan Ottosson
Gunde Svan
Norwegen  Norwegen I
Tor Håkon Holte
Geir Holte
Oddvar Brå
Schweiz  Schweiz
Konrad Hallenbarter
Giachem Guidon
Andy Grünenfelder
23.03.1984Sowjetunion  Murmansk15 kmSowjetunion  Michail DewjatjarowSowjetunion   Wladimir SmirnowSowjetunion  Andrei Astaschkin

Weltcupstände Männer

Gesamtweltcup
Endstand
RangNamePunkte
1.Schweden  Gunde Svan145
2.Schweden  Thomas Wassberg96
3.Finnland  Harri Kirvesniemi93
4.Norwegen  Tor Håkon Holte86
5.Sowjetunion  Wladimir Sachnow85
6.Sowjetunion  Nikolai Simjatow84
7.Schweiz  Andy Grünenfelder73
8.Norwegen  Lars Erik Eriksen70
9.Schweden  Jan Ottosson65
10.Norwegen  Jan Lindvall60
11.Finnland  Aki Karvonen58
12.Norwegen  Ove Aunli55
12.Schweiz  Giachem Guidon55
14.Sowjetunion  Juri Burlakow54
15.Norwegen  Oddvar Brå48
15.Sowjetunion  Alexander Sawjalow48
17.Sowjetunion  Michail Dewjatjarow47
18.Finnland  Juha Mieto45
18.Schweden  Torgny Mogren45
20.Norwegen  Geir Holte44
21.Vereinigte Staaten  Jim Galanes42
22.Italien  Maurilio De Zolt38
RangNamePunkte
23.Schweiz  Konrad Hallenbarter35
24.Deutschland BR  Jochen Behle33
24.Finnland  Kari Ristanen33
26.Sowjetunion  Oleksandr Batjuk31
27.Finnland  Kari Härkönen30
27.Norwegen  Arild Monsen30
29.Deutschland Demokratische Republik 1949  Uwe Bellmann28
30.Schweden  Erik Östlund27
31.Norwegen  Pål Gunnar Mikkelsplass22
31.Sowjetunion  Wladimir Smirnow22
33.Kanada  Pierre Harvey21
34.Sowjetunion  Andrei Astaschkin19
34.Schweden  Sven-Erik Danielsson19
36.Vereinigte Staaten  Audun Endestad18
37.Frankreich  Dominique Locatelli17
38.Sowjetunion  Wladimir Nikitin16
38.Norwegen  Vegard Ulvang16
40.Deutschland BR  Stefan Dotzler13
40.Polen  Józef Łuszczek13
40.Sowjetunion  Andrej Sergeiew13
40.Vereinigte Staaten  Dan Simoneau13
44.Schweden  Benny Kohlberg12
RangNamePunkte
45.Schweiz  Joos Ambühl10
46.Schweden  Anders Blomquist9
46.Sowjetunion  Anatolij Romanov9
48.Bulgarien  Iwan Lebanow8
49.Sowjetunion  Rosalin Bakiev7
49.Tschechoslowakei  Jiří Švub7
49.Italien  Giorgio Vanzetta7
52.Finnland  Kari Väänenen6
53.Sowjetunion  Oleksandr Uschkalenko5
54.Italien  Marco Albarello4
54.Schweden  Thomas Eriksson4
54.Vereinigte Staaten  Bill Koch4
54.Sowjetunion  Alexei Prokurorow4
58.Sowjetunion  Miron Filippov3
59.Norwegen  Tom Andresen2
59.Finnland  Antti Leppävuori2
59.Finnland  Juha Sarkkinen2
62.Finnland  Asko Autio1
62.Vereinigte Staaten  Todd Boonstra1
62.Schweden  Ingmar Sömskar1

Frauen

Podestplätze Frauen

DatumAustragungsortDisziplinSiegerZweiterDritter
09.12.1983Deutschland  Reit im Winkl5 kmTschechoslowakei  Květa JeriováTschechoslowakei  Anna PasiarováSowjetunion  Tamara Markaschanskaja
17.12.1983Frankreich  Autrans10 kmFinnland  Marja-Liisa HämäläinenTschechoslowakei  Anna PasiarováNorwegen  Anne Jahren
18.12.19833 × 5 km Staffel[1]Tschechoslowakei  Tschechoslowakei I
Anna Pasiarová
Květoslava Jeriová
Blanka Paulů
Norwegen  Norwegen
Berit Aunli
Anne Jahren
Brit Pettersen
Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR
Petra Sölter
Carola Anding
Ute Noack
Olympische Winterspiele 1984
09.02.1984Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Sarajevo10 kmFinnland  Marja-Liisa HämäläinenSowjetunion  Raissa SmetaninaNorwegen  Brit Pettersen
12.02.19845 kmFinnland  Marja-Liisa HämäläinenNorwegen  Berit AunliTschechoslowakei  Květa Jeriová
15.02.19844 × 5 km StaffelNorwegen  Norwegen
Inger Helene Nybråten
Anne Jahren
Brit Pettersen
Berit Aunli
Tschechoslowakei  Tschechoslowakei
Dagmar Švubová
Blanka Paulů
Gabriela Svobodová
Květoslava Jeriová
Finnland  Finnland
Pirkko Määttä
Eija Hyytiäinen
Marjo Matikainen
Marja-Liisa Hämäläinen
18.02.198420 kmFinnland  Marja-Liisa HämäläinenSowjetunion  Raissa SmetaninaNorwegen  Anne Jahren
25.02.1984Schweden  Falun10 kmSowjetunion  Raissa SmetaninaSchweden  Marie RisbyFinnland  Marja-Liisa Hämäläinen
26.02.19844 × 5 km Staffel[4]Norwegen  Norwegen
Anette Bøe
Inger Helene Nybråten
Anne Jahren
Brit Pettersen
Finnland  Finnland
Pirkko Määttä
Eija Hyytiäinen
Jaana Savolainen
Marja-Liisa Hämäläinen
Sowjetunion  Sowjetunion
Tamara Markaschanskaja
Ljubov Zimjatova
Nadeschda Burlakowa
Raissa Smetanina
03.03.1984Finnland  Lahti5 kmNorwegen  Berit AunliSowjetunion  Raissa SmetaninaSchweden  Marie Risby
08.03.1984Norwegen  Oslo20 kmNorwegen  Anette BøeFinnland  Marja-Liisa HämäläinenSowjetunion  Raissa Smetanina
17.03.1984Tschechoslowakei  Štrbské Pleso5 kmTschechoslowakei  Květa JeriováNorwegen  Anette BøeNorwegen  Inger Nybråten
24.03.1984Sowjetunion  Murmansk10 kmNorwegen  Inger NybråtenSowjetunion  Raissa SmetaninaNorwegen  Anne Jahren
25.03.19843 × 5 km Staffel[5]Tschechoslowakei  Tschechoslowakei
Anna Pasiarová
Gabriela Svobodová
Květoslava Jeriová
Norwegen  Norwegen
Inger Helene Nybråten
Anne Jahren
Anette Bøe
Sowjetunion  Sowjetunion
Ljubov Zimjatova
Raissa Smetanina
Tamara Markaschanskaja

Weltcupstände Frauen

Gesamtweltcup
Endstand
RangNamePunkte
1.Finnland  Marja-Liisa Hämäläinen134
2.Sowjetunion  Raissa Smetanina114
3.Norwegen  Anne Jahren104
4.Tschechoslowakei  Květa Jeriová102
4.Norwegen  Inger Nybråten102
6.Schweden  Marie Risby95
7.Norwegen  Berit Aunli89
8.Norwegen  Brit Pettersen87
9.Sowjetunion  Tamara Markaschanskaja82
10.Norwegen  Anette Bøe78
11.Tschechoslowakei  Blanka Paulů70
12.Sowjetunion  Ljubov Zimjatova65
13.Tschechoslowakei  Anna Pasiarová64
14.Sowjetunion  Nadeshda Schamakowa58
15.Schweiz  Evi Kratzer55
15.Norwegen  Grete Ingeborg Nykkelmo55
17.Finnland  Pirkko Määttä51
18.Deutschland Demokratische Republik 1949  Ute Noack47
19.Norwegen  Marit Myrmæl37
20.Tschechoslowakei  Gabriela Svobodová36
21.Deutschland BR  Karin Jäger27
22.Sowjetunion  Ljubow Ljadowa23
23.Sowjetunion  Julija Schamschurina22
RangNamePunkte
24.Schweden  Ann Rosendahl20
25.Kanada  Shirley Firth19
26.Deutschland Demokratische Republik 1949  Carola Anding18
27.Italien  Guidina Dal Sasso17
28.Finnland  Eija Hyytiäinen14
28.Finnland  Jaana Savolainen14
30.Sowjetunion  Natalia Furlatowa12
30.Schweden  Marie Johansson12
32.Tschechoslowakei  Alžbeta Havrančíková11
32.Vereinigte Staaten  Sue Long11
32.Sowjetunion  Ljubov Oklopkova11
35.Sowjetunion  Nonna Abakumova10
35.Sowjetunion  Natasja Matzuk10
35.Norwegen  Gry Oftedal10
38.Norwegen  Ragnhild Bratberg9
38.Tschechoslowakei  Viera Klimková9
38.Schweden  Karin Strömgren9
41.Schweden  Hanne Krogstad8
41.Schweden  Karin Lamberg-Skog8
41.Sowjetunion  Nina Paramanova8
41.Kanada  Angela Schmidt-Foster8
45.Sowjetunion  Ljubow Jegorowa7
45.Kanada  Sharon Firth7
RangNamePunkte
45.Norwegen  Hilde Gjermundshaug Pedersen7
45.Deutschland Demokratische Republik 1949  Petra Rohrmann7
49.Italien  Manuela Di Centa6
49.Norwegen  Marit Elveos6
49.Norwegen  Lene Hestdal6
49.Sowjetunion  Larissa Lasutina6
49.Tschechoslowakei  Jirina Nedomlelova6
49.Deutschland Demokratische Republik 1949  Gaby Nestler6
55.Sowjetunion  Raisa Asmatchina5
55.Vereinigte Staaten  Judy Rabinowitz5
57.Finnland  Sirpa Kesälä5
57.Sowjetunion  Lilija Wassiltschenko4
57.Sowjetunion  Marina Wassina4
60.Schweiz  Christine Brügger3
60.Tschechoslowakei  Dagmar Švubová3
60.Deutschland Demokratische Republik 1949  Petra Sölter3
60.Sowjetunion  Ljubow Sabolotskaja3
64.Norwegen  Astrid Dæhlie2
64.Schweden  Kristina Hugosson2
66.Schweden  Annika Dahlman1
66.Polen  Mićhalina Maciuszek1
66.Schweiz  Karin Thomas1
66.Sowjetunion  Tamara Tichonowa1

Weblinks

Weltcup Herren

Weltcup Damen

Einzelnachweise