Sourdun

französische Gemeinde

Sourdun ist eine französische Gemeinde mit 1.517 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Provins und zum Kanton Provins (bis 2015: Kanton Villiers-Saint-Georges). Die Einwohner werden Sourdunois genannt.

Sourdun
Sourdun (Frankreich)
Sourdun (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionÎle-de-France
Département (Nr.)Seine-et-Marne (77)
ArrondissementProvins
KantonProvins
GemeindeverbandProvinois
Koordinaten, 3° 21′ O48° 32′ N, 3° 21′ O
Höhe92–173 m
Fläche23,33 km²
Einwohner1.517 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte65 Einw./km²
Postleitzahl77171
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Sourdun

Geografie

Sourdun liegt etwa 60 Kilometer ostsüdöstlich von Paris. Der Voulzie begrenzt die Gemeinde im Norden bzw. im Nordwesten. Das Gemeindegebiet wird auch vom Flüsschen Ruisseau des Méances durchquert. Umgeben wird Sourdun von den Nachbargemeinden Saint-Brice im Norden und Nordwesten, Léchelle im Norden und Nordosten, Chalautre-la-Grande im Osten, Le Mériot im Südosten, Melz-sur-Seine im Süden, Hermé im Süden und Südwesten, Soisy-Bouy im Südwesten, Chalautre-la-Petite im Westen sowie Provins im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner6767317779791114123214631465
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Sourdun

  • Kirche Saint-Martin aus dem 12./13. Jahrhundert, Umbauten aus dem 16. Jahrhundert, seit 1971 Monument historique
  • Kapelle Saint-Hubert
  • Rathaus, früheres Priorei aus dem 16./17. Jahrhundert, Monument historique seit 1971
  • Schloss Ormurion

Trivia

In Sourdun ist das 2. Husarenregiment der französischen Armee stationiert.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 1492–1493.
Commons: Sourdun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien