Türkiye 3. Futbol Ligi 1986/87

Die Türkiye 3. Futbol Ligi 1986/87 war die 16. Spielzeit der dritthöchsten türkischen Spielklasse im professionellen Männer-Fußball. Sie wurde am 6. September 1986 mit dem 1. Spieltag begonnen und am 7. Mai 1987 mit dem 34. und letzten Spieltag abgeschlossen.

Türkiye 3. Futbol Ligi 1986/87
MeisterTrabzonspor B (1. Gruppe),
Bitlisspor (2. Gruppe),
Niğdespor (3. Gruppe),
Bartınspor (4. Gruppe),
Ispartaspor (5. Gruppe),
Menemenspor (6. Gruppe),
Kütahyaspor (7. Gruppe),
Uşakspor (8. Gruppe),
Eyüpspor (9. Gruppe),
Zeytinburnuspor (10. Gruppe)
AufsteigerTrabzonspor B, Ünyespor (1. Gruppe),
Bitlisspor (2. Gruppe),
Niğdespor (3. Gruppe),
Bartınspor (4. Gruppe),
Ispartaspor (5. Gruppe),
Menemenspor (6. Gruppe),
Kütahyaspor (7. Gruppe),
Uşakspor (8. Gruppe),
Eyüpspor (9. Gruppe),
Zeytinburnuspor (10. Gruppe)
AbsteigerIğdırspor, Palandökenspor (1. Gruppe),
Elazığ Ferrokromspor, Van İskelespor (2. Gruppe),
İskenderun DÇ, İçel Demirspor, Borspor (3. Gruppe),
MKE Çankırıspor, Mamakspor (4. Gruppe),
Denizli Emsan Şirinköy SK, Konya Ereğlispor, Yeşil Çivrilspor (5. Gruppe),
Çine Madranspor, Ülküspor (6. Gruppe),
Kütahya Termikspor, Bilecikspor (7. Gruppe),
Bursa Kültürspor, Karacabeyspor (8. Gruppe),
Yeşildirek SK, Davutpaşa SK (9. Gruppe),
Beyoğluspor, Ümraniyespor (10. Gruppe)
Mannschaften166 (in 10 Gruppen)
Spiele2.592
Tore5.807 (ø 2,24 pro Spiel)
3. Lig 1985/86
2. Lig 1986/87
Regionale Amateurliga ↓

Austragungsmodus

In der Saison 1986/87 wurde die TFF 1. Lig im Gegensatz zur Vorsaison nicht in zwölf Gruppen ausgetragen, sondern wurde in eine zehngleisige Liga mit 16 bis 17 Teams überführt. Ferner wurde auch die Gesamtmannschaftszahl von 143 auf 166 erhöht. Diese 166 Mannschaft in zehn Gruppen um den Aufstieg in die 2. Lig beziehungsweise gegen den Abstieg in die regionale Amateurliga. Die Einteilung der Liga wurde regionalspezifisch durchgeführt, sodass alle Teams einer Gruppe aus benachbarten oder nah zueinander gelegenen Provinzen kamen. Alle Erstplatzierten stiegen direkt in die 2. Lig auf, während die Liga im Gegensatz zur Vorsaison mit Abstieg gespielt wurde. Die beiden letztplatzierten Teams aller Gruppen stiegen ab.

Zu Saisonbeginn waren zu den von der vorherigen Saison verbleibenden 131 Mannschaften die zwölf Absteiger aus der 2. Lig Artvin Hopaspor, Giresunspor, Mardinspor, Sivasspor, Etibank SAS, Burdurspor, Manisa Vestelspor, Gölcükgücü, Balıkesirspor, Tekirdağspor, Lüleburgazspor und Galata SK, die 23 Neulinge Trabzonspor B, Çayelispor, Görelespor, Malatya İdman Yurdu, Besni Akınspor, Tatvanspor, Yüksekova Cilospor, Elazığ Ferrokromspor, Kozanspor, Kamanspor, Turhalspor, Mamakspor, Yeni Dinarspor, Marmarisspor, Çeşmespor, Karşıyaka SK B, Darıca Gençlerbirliği, Bozüyükspor, Beypazarıspor, Yeni Sandıklıspor, Bursaspor B, Gönenspor und Tekirdağ Sarayspor hinzugekommen. Die Neulinge waren entweder aus den damals viertklassigen regionalen Amateurligen als Meister aufgenommen wurden oder hatten die Auflagen des türkischen Fußballverbandes erfüllt und durften in der neugeschaffenen Liga teilnehmen.

Trabzonspor B (Gruppe 1), Bitlisspor (Gruppe 2), Niğdespor (Gruppe 3), Bartınspor (Gruppe 4), Ispartaspor (Gruppe 5), Menemenspor (Gruppe 6), Kütahyaspor (Gruppe 7), Uşakspor (Gruppe 8), Eyüpspor (Gruppe 9), Zeytinburnuspor (Gruppe 10) erreichten in ihren Gruppen die Meisterschaft der 3. Lig und damit den direkten Aufstieg in die 2. Lig. In der Gruppe 1 wurde Ünyespor per Gerichtsbeschluss als weiterer außerreglementmäßiger Aufsteiger festgelegt. Dieser Verein hatte mit dem Tabellenersten Trabzonspor B die gleiche Punktzahl als auch die gleiche Tordifferenz. Da zu Saisonbeginn keine genaue Regelung für diesen Fall bekanntgegeben wurde, stieg auch Ünyespor auf.

Zum Saisonende standen aus der Gruppe 1 Iğdırspor und Palandökenspor, Gruppe 2 Elazığ Ferrokromspor und Van İskelespor, Gruppe 3 İskenderun DÇ, İçel Demirspor und Borspor, Gruppe 4 MKE Çankırıspor und Mamakspor, Gruppe 5 Denizli Emsan Şirinköy SK, Konya Ereğlispor und Yeşil Çivrilspor, Gruppe 6 Çine Madranspor und Ülküspor, Gruppe 7 Kütahya Termikspor und Bilecikspor, Gruppe 8 Bursa Kültürspor und Karacabeyspor, Gruppe 9 Yeşildirek SK und Davutpaşa SK und Gruppe 10 Beyoğluspor und Ümraniyespor als Absteiger in die regionale Amateurliga fest.[1]

Zu Saisonbeginn änderte der Verein Yeşilbağlar Çivrilspor seinen Namen in Yeşil Çivrilspor um.

1. Gruppe (1. Grup)

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Trabzonspor B (N) 32 19 7 6055:210+3445:19
 2.Ünyespor 1 32 17 11 4053:190+3445:19
 3.Artvin Hopaspor (A) 32 17 11 4041:160+2545:19
 4.Giresunspor (A) 32 13 12 7042:300+1238:26
 5.Tokatspor 32 13 11 8043:240+1937:27
 6.Bafraspor 32 11 12 9035:280 +734:30
 7.Bulancakspor 32 13 6 13036:320 +432:32
 8.Sivas Demirspor 2 32 13 7 12041:370 +431:33
 9.Fatsaspor 32 9 12 11034:330 +130:34
10.Çayelispor (N) 32 11 8 13037:370 ±030:34
11.Artvinspor 32 10 10 12030:320 −230:34
12.Görelespor (N) 32 9 12 11025:330 −830:34
13.Karsspor 32 9 10 13031:410−1028:36
14.Gümüşhanespor 32 8 12 12025:410−1628:36
15.Ağrıspor 32 10 7 15031:470−1627:37
16.Iğdırspor 32 4 12 16018:570−3920:44
17.Palandökenspor 32 4 4 24029:780−4912:52

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig 1987/88
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1985/86
    (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    2. Gruppe (2. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Bitlisspor 32 21 9 2063:140+4951:13
     2.Şanlıurfaspor 32 22 7 3046:160+3051:13
     3.Adıyamanspor 32 17 6 9050:270+2340:24
     4.Bingölspor 32 16 8 8043:240+1940:24
     5.Mardinspor (A) 32 13 12 7036:220+1438:26
     6.Batman Petrolspor 32 14 9 9046:260+2037:27
     7.Muşspor 32 12 9 11043:370 +633:31
     8.Tuncelispor 32 11 10 11037:310 +632:32
     9.Diyarbakır Yolspor 32 12 7 13035:430 −831:33
    10.Malatya İdman Yurdu (N) 32 11 9 12027:360 −931:33
    11.Kızıltepespor 32 12 6 14036:350 +130:34
    12.Besni Akınspor (N) 32 9 10 13037:510−1428:36
    13.Tatvanspor (N) 32 9 9 14029:350 −627:37
    14.Viranşehirspor 32 8 9 15037:410 −425:39
    15.Yüksekova Cilospor (N) 32 8 9 15037:560−1925:39
    16.Elazığ Ferrokromspor (N) 32 6 11 15040:500−1023:41
    17.Van İskelespor 32 0 2 30015:113−9802:62

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig 1987/88
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1985/86
    (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    3. Gruppe (3. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Niğdespor 32 22 6 4061:260+3550:14
     2.Nevşehirspor 32 19 8 5049:180+3146:18
     3.Elbistanspor 32 16 10 6039:260+1342:22
     4.Hatayspor 32 11 17 4031:210+1039:25
     5.Aksarayspor 32 15 7 10033:230+1037:27
     6.Kozanspor (N) 32 12 11 9040:330 +735:29
     7.Kilisspor 32 10 12 10029:310 −232:32
     8.Ceyhanspor 32 11 9 12035:330 +231:33
     9.İskenderun DÇ 1 32 8 14 10030:330 −330:34
    10.Kadirli İdman Yurdu 32 11 8 13032:370 −530:34
    11.Kırıkhanspor 32 8 14 10028:340 −630:34
    12.Afşinspor 32 8 12 12025:280 −328:36
    13.Nizipspor 32 11 6 15029:350 −628:36
    14.Pazarcık Aksuspor 32 7 11 14023:430−2025:39
    15.İslahiyespor 32 7 10 15025:340 −924:40
    16.İçel Demirspor 32 6 9 17028:520−2421:43
    17.Borspor 32 3 10 19018:480−3016:48

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig 1987/88
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    4. Gruppe (4. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Bartınspor 32 22 9 1055:150+4053:11
     2.Hacettepe Yeni Camuzoğluspor 32 17 13 2043:110+3247:17
     3.Ankara Demirspor 32 15 10 7039:290+1040:24
     4.Kastamonuspor 32 12 13 7033:300 +337:27
     5.Çorumspor 32 12 11 9044:250+1935:29
     6.Sitespor 32 10 14 8034:240+1034:30
     7.Sivasspor (A) 32 12 9 11044:300+1433:31
     8.Sinopspor 32 10 13 9034:370 −333:31
     9.Çubukspor 32 10 10 12030:300 ±030:34
    10.Yozgat Bozokspor 32 11 8 13032:390 −730:34
    11.Kamanspor (N) 32 10 10 12032:410 −930:34
    12.Sincanspor 32 8 11 13036:450 −927:37
    13.Amasyaspor 32 9 8 15045:530 −826:38
    14.Turhalspor (N) 32 8 10 14030:410−1126:38
    15.Merzifonspor 32 6 10 16023:460−2322:42
    16.MKE Çankırıspor 32 7 7 18027:600−3321:43
    17.Mamakspor (N) 32 6 8 18027:520−2520:44

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig 1987/88
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1985/86
    (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    5. Gruppe (5. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Ispartaspor 30 20 8 2060:170+4348:12
     2.Alanyaspor 30 20 7 3064:210+4347:13
     3.Yeni Nazillispor 30 17 7 6055:290+2641:19
     4.Etibank SAS (A) 30 13 11 6053:330+2037:23
     5.Denizli Emsan Şirinköy SK 1 30 14 8 8047:250+2236:24
     6.Burdurspor (A) 30 12 9 9044:290+1533:27
     7.Karamanspor 30 11 8 11030:310 −130:30
     8.Yeni Akşehirspor 30 10 10 10032:340 −230:30
     9.Antalya Yolspor 30 12 5 13040:390 +129:31
    10.Buldanspor 30 8 12 10033:360 −328:32
    11.Fethiyespor 30 8 9 13026:450−1925:35
    12.Yeni Dinarspor (N) 30 9 5 16027:530−2623:37
    13.Denizli Sarayköyspor 30 7 8 15035:530−1822:38
    14.Marmarisspor (N) 30 5 11 14025:370−1221:39
    15.Konya Ereğlispor 30 8 5 17028:590−3121:39
    16.Yeşil Çivrilspor 30 1 7 22022:800−5809:51

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig 1987/88
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1985/86
    (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    6. Gruppe (6. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Menemenspor 30 22 5 3063:240+3949:11
     2.Manisa Vestelspor (A) 30 19 6 5062:240+3844:16
     3.Tarişspor 30 18 5 7062:240+3841:19
     4.Çeşmespor (N) 30 15 7 8043:250+1837:23
     5.Karşıyaka SK B (N) 30 14 9 7040:290+1137:23
     6.Yeşilova SK 30 15 5 10043:280+1535:25
     7.Yeni Turgutluspor 30 11 7 12040:380 +229:31
     8.Yeni Bornovaspor 30 10 8 12032:320 ±028:32
     9.Milas Esnafspor 30 9 10 11029:340 −528:32
    10.Bucaspor 30 8 11 11040:410 −127:33
    11.Ödemişspor 30 7 13 10021:350−1427:33
    12.Torbalıspor 30 9 8 13029:340 −526:34
    13.Tirespor 30 8 7 15039:610−2223:37
    14.Kemalpaşaspor 30 8 5 17028:490−2121:39
    15.Çine Madranspor 30 5 9 16022:510−2919:41
    16.Ülküspor 30 2 5 23013:680−5509:51

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig 1987/88
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1985/86
    (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    7. Gruppe (7. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Kütahyaspor 30 19 9 2058:150+4347:13
     2.Gölcükgücü (A) 30 20 7 3037:100+2747:13
     3.Tavşanlı Linyitspor 30 17 5 8040:180+2239:21
     4.Darıca Gençlerbirliği (N) 30 12 13 5043:230+2037:23
     5.İznikspor 30 12 10 8042:370 +534:26
     6.Bozüyükspor (N) 30 10 11 9028:240 +431:29
     7.Beypazarıspor (N) 30 9 12 9030:310 −130:30
     8.Polatlıspor 30 7 16 7022:240 −230:30
     9.Akyazıspor 30 8 13 9027:260 +129:31
    10.Kocaeli SEKA Kağıtspor 30 8 12 10023:290 −628:32
    11.Mustafakemalpaşaspor 30 7 11 12031:410−1025:35
    12.Eskişehir Demirspor 30 5 15 10020:300−1025:35
    13.Sakarya Karadenizspor 30 6 11 13026:510−2523:37
    14.Yeni Sandıklıspor (N) 30 5 11 14021:410−2021:39
    15.Kütahya Termikspor 30 4 10 16021:410−2018:42
    16.Bilecikspor 30 2 12 16010:380−2816:44

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig 1987/88
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1985/86
    (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    8. Gruppe (8. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Uşakspor 30 18 8 4051:240+2744:16
     2.Bursaspor B (N) 30 16 11 3042:140+2843:17
     3.Bergamaspor 30 19 5 6047:300+1743:17
     4.Ayvalıkgücü 30 13 12 5041:180+2338:22
     5.Çanspor 30 12 13 5036:220+1437:23
     6.Soma Sotesspor 30 12 7 11039:280+1131:29
     7.Edremitspor 30 12 6 12035:350 ±030:30
     8.Erdekspor 30 11 7 12032:300 +229:31
     9.Bigaspor 30 9 11 10030:310 −129:31
    10.Balıkesirspor (A) 30 10 8 12029:320 −328:32
    11.Akhisarspor 30 8 11 11032:370 −527:33
    12.Alaşehirspor 30 10 4 16033:560−2324:36
    13.Gönenspor (N) 30 6 11 13016:310−1523:37
    14.Burhaniyespor 30 6 10 14020:330−1322:38
    15.Bursa Kültürspor 30 7 4 19022:560−3418:42
    16.Karacabeyspor 30 4 6 20030:580−2814:46

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig 1987/88
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1985/86
    (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    9. Gruppe (9. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Eyüpspor 32 21 9 2048:170+3151:13
     2.Tekirdağspor (A) 32 18 10 4057:260+3146:18
     3.Uzunköprüspor 32 15 7 10042:260+1637:27
     4.Gaziosmanpaşaspor 32 12 13 7031:210+1037:27
     5.Keşanspor 32 13 9 10048:350+1335:29
     6.İstanbul THY SK 32 13 9 10035:290 +635:29
     7.Beylerbeyi SK 32 12 10 10030:250 +534:30
     8.Lüleburgazspor (A) 32 12 8 12046:380 +832:32
     9.Malkaraspor 32 10 11 11034:350 −131:33
    10.Yedikule SK 32 10 11 11030:360 −631:33
    11.Süleymaniye Sirkeci SK 32 7 16 9032:390 −730:34
    12.Bayrampaşaspor 32 9 11 12037:340 +329:35
    13.Tekirdağ Sarayspor (N) 32 10 9 13033:420 −929:35
    14.Hayraboluspor 32 11 6 15024:360−1228:36
    15.İstanbulspor 32 10 8 14026:420−1628:36
    16.Yeşildirek SK 32 5 13 14031:510−2023:41
    17.Davutpaşa SK 32 1 6 25013:650−5208:56

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig 1987/88
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1985/86
    (N)Neuling aus der regionalen Amateurliga

    10. Gruppe (10. Grup)

    Abschlusstabelle

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Zeytinburnuspor 32 22 9 1045:100+3553:11
     2.Kartalspor 32 20 8 4041:170+2448:16
     3.Yalovaspor 32 18 8 6045:270+1844:20
     4.Erdemir Ereğlispor 32 15 10 7053:300+2340:24
     5.Galatasaray Istanbul B 32 12 10 10039:250+1434:30
     6.Çengelköy Talimhane SK 32 9 16 7027:240 +334:30
     7.Kasımpaşa Istanbul 32 9 15 8037:300 +733:31
     8.Anadolu Hisarı SK 32 11 8 13029:300 −130:34
     9.Kilimlispor 32 9 12 11025:320 −730:34
    10.Feriköy SK 32 6 16 10029:330 −428:36
    11.Gebzespor 32 8 12 12027:330 −628:36
    12.Galata SK (A) 32 6 16 10020:260 −628:36
    13.Alibeyköyspor 32 9 9 14025:410−1627:37
    14.Pendikspor 32 8 10 14023:340−1126:38
    15.Taksim SK 32 9 7 16034:450−1125:39
    16.Beyoğluspor 32 7 7 18027:500−2321:43
    17.Ümraniyespor 32 2 11 19017:560−3915:49

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Direkter Aufstieg in die 2. Lig 1987/88
  • Abstieg in die regionale Amateurliga
  • (A)Absteiger aus der 2. Lig 1985/86

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    Abgerufen von „https:https://www.search.com.vn/wiki/index.php?lang=de&q=Türkiye_3._Futbol_Ligi_1986/87&oldid=244030918
    🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheFußball-Europameisterschaft 2024Sabine DöringKylian MbappéSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsAntoine GriezmannRalf RangnickFußball-EuropameisterschaftDomenico TedescoJodie DevosFußball-Europameisterschaft 2021Marko ArnautovićBastian SchweinsteigerDavid AlabaRomelu LukakuListe der größten AuslegerbrückenFußball-Weltmeisterschaft 2022SlowakeiMatija ŠarkićChristoph KramerStraßenbahnunfall in der Grüne (Iserlohn)Fußball-WeltmeisterschaftN’Golo KantéÖsterreichische BundeshymneFußball-Weltmeisterschaft 2026Aufstand vom 17. Juni 1953Der Garten der Finzi ContiniAlmuth SchultMarcel Sabitzer17. JuniDidier DeschampsHauptseiteChatGPTWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandUrsula von der LeyenSchmökerJosef FritzlBettina Stark-Watzinger