Teuffenthal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Teuffenthal
Wappen von Teuffenthal
Wappen von Teuffenthal
Staat:Schweiz Schweiz
Kanton:Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis:Thunw
BFS-Nr.:0940i1f3f4
Postleitzahl:3623
Koordinaten: / 18049446° 46′ 31″ N, 7° 43′ 9″ O; CH1903: 621426 / 180494
Höhe:956 m ü. M.
Höhenbereich:752–1396 m ü. M.[1]
Fläche:4,53 km²[2]
Einwohner:158 (31. Dezember 2022)[3]
Einwohnerdichte:35 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
0,0 %
(31. Dezember 2022)[4]
Website:www.teuffenthal.ch
Lage der Gemeinde
Karte von TeuffenthalAmsoldingerseeBrienzerseeDittligseeUebeschiseeThunerseeKanton LuzernVerwaltungskreis Bern-MittellandVerwaltungskreis EmmentalVerwaltungskreis Frutigen-NiedersimmentalVerwaltungskreis Interlaken-OberhasliVerwaltungskreis Obersimmental-SaanenAmsoldingenBlumenstein BEBuchholterbergBurgisteinErizFahrniForst-LängenbühlGurzelenHeiligenschwendiHeimberg BEHilterfingenHomberg BEHorrenbach-BuchenHorrenbach-BuchenOberhofen am ThunerseeOberlangeneggPohlernReutigenSeftigenSigriswilSteffisburgStocken-HöfenTeuffenthalThierachernThunUebeschiUetendorfUnterlangeneggUttigenWachseldornWattenwil
Karte von Teuffenthal
{ww

Teuffenthal (BE) ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Thun des Kantons Bern in der Schweiz.

Sie ist nicht zu verwechseln mit der Gemeinde Teufenthal im Kanton Aargau.

GeographieQuelltext bearbeiten

Teuffenthal (auch Teuffenthal bei Thun) liegt in einem kleinen Nebental der Zulg, etwa 7 km östlich der Stadt Thun. Die Gemeinde liegt in der Montanstufe, 770 – 1396 m über Meer auf einer Fläche von 453 ha. Ein eigentliches Zentrum gibt es nicht, Teuffenthal besteht aus Weilern und einzelnen Hofsiedlungen. Läden gibt es keine.

PolitikQuelltext bearbeiten

Die Stimmenanteile der Parteien anlässlich der Nationalratswahl 2015 betrugen: SVP 70,1 %, EDU 11,8 %, EVP 7,2 %, SP 4,8 %, glp 1,7 %, GPS 1,6 %, BDP 1,2 %, FDP 0,7 %, CVP 0,1 %.[5]

VerkehrQuelltext bearbeiten

Teuffenthal ist durch die STI-Buslinien 33 via Homberg, Steffisburg und Thun ans öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen.

BesonderheitenQuelltext bearbeiten

Erwähnenswert ist die ehemalige Kläranlage. Sie basierte auf einer so genannten Wurzelraumanlage, welche nie richtig funktionierte. Später wurde die Gemeinde an die ARA Thunersee in der Uetendorfer Allmend angeschlossen.[6][7] Nahe dem höchsten Punkt der Gemeinde, der Schwendiblueme (1396 m), im angrenzenden Sigriswil, steht der Aussichtsturm Blueme, der einen Blick ins Berner Oberland, Mittelland und Emmental ermöglicht.

Siehe auchQuelltext bearbeiten

WeblinksQuelltext bearbeiten

Commons: Teuffenthal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseQuelltext bearbeiten

Navigationsmenü